SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 18
[..] mlung mit Neuwahlen des Vorstands der Kreisgruppe fand am . März im Soldatenheim ,,Junge Donau" in Immendingen statt. Als Gast nahm daran der Vorsitzende der Landesgruppe Baden Württemberg, Alfred Mrass, teil. Es gab Kaffee und Baumstriezel, gespendet von der Kreisgruppe. Nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Martin Brenndörfer und der Totenehrung folgte ein umfangreicher Bericht über die Aktivitäten der Kreisgruppe im vergangenen Jahr. Wie aus dem Rückblick [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 22
[..] vater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Johann Seidel am . . in Wallendorf Bietigheim, im April t am . . in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Johann und Maria Seidel mit Kindern und Enkeln Martin und Maria Seidel Die Beerdigung fand am . . in Bietigheim-Bissingen statt. Wir danken nochmals allen für die erwiesene Anteilnahme. Wie schmerzlich war's vor dirzu steh 'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft und hab'für a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 26
[..] , Mathias Salmen (/ ), Maria Suche eine Frau Schobelt Ich, Fritz Sonntag, , in Dinkelsbühl, war bis wohnhaft in Marktschelken. Von Herbst bis April arbeitete ich als Maler-Lehrling bei Malermeister Martin Schobelt in Frauendorf. Für diese Zeit fehlen mir die Arbeitsnachweise. Ich suche nun Frau Schobeit, die evtl. diese Arbeitszeit für meine Rentensache bestätigen kann. Frau Schobelt (oder Verwandte) bitte ich höflichst, sich t [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 5
[..] benso aufmerksam wie politiNeue Zeitschrift für Lehrer Die erste Ausgabe der Zeitschriftfür Lehrerinnen und Lehrer des Mediascher Zentrums für Lehrerfortbildung in Deutscher Sprache (ZfL) ist kürzlich erschienen. Laut Martin Bottesch, dem Leiter des Fortbildungszentrums und verantwortlichen Redakteur der neuen Publikation, soll die Zeitschrift halbjährlich erscheinen und ,,den Lehrern helfen, ihren Unterricht methodisch zu erneuern, sie in ihrem Identitätsbewusstsein zu bestä [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 5
[..] itung Seite Tourismus der besonderen Art Unweit von Kronstadt bietet Graf Kalnoky auch Touren zu sächsischen Kirchenburgen an Wie ein altes Schloss zu einem Ferienparadies umfunktioniert wird Von Martin hnweier, Hermannstadt ,,Unsere Familie ist nach Siebenbürgen zurückgekehrt und renoviert nun wieder ihren alten Besitz in Miklosvar/Miclosoara. Schauen Sie doch einmal bei uns herein, möglicherweise wäre da eine Story für die Zeitung", schrieb uns mit freundlichen Grüßen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 14
[..] en. Kronstädter waren Harald Schmidts und Gerhard Heichel, zugezogene Kronstädter waren Peter Streidtfert (Nationalspieler) aus Honigberg und Heinz Krestel aus Mediasch. Die Mediascher waren noch mit Otto Schmitz, Friedrich Martini und Heinrich Schuller (stammte aus Hetzeldorf) gut vertreten. Aus Schäßburg kam Wilhelm Theiss und aus Heitau Hans Zank. Es waren Spieler, die den rumänischen Handball national und international geprägt und erfolgreich vertreten haben. Sie haben mi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 16
[..] t gut in Form, schließlich hatte man das Stück schon zweimal in Würzburg aufgeführt. Die ,,Tratschweiber", ohne die ein Dorfschwank unvorstellbar ist (Hilda Trinnes, Anna Reiber, Sara Schlottner, Petra Zeich), der ,,Gezkruogen" (Rosel Potoradi), Tochter Kathi (Elke Schuller), ihr Schatz Hans (Martin Hedrich), sein Vater (Martin Schuller) mit Tochter Rosi (Gisela Welter), deren Freund (Dietmar Weber), Rosis Chorfreundin (Elli Schmidt), der Zaubermeister (Wolfgang Kristoffy), N [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 3
[..] geschafft Floßfahrten auf dem Alt waren ein Jahr lang ausgebucht und wurden jüngst nochmals preisgekrönt Aktivreisen von ,,Outdoor Trekking Tours" aus Deutschland werden in Rumänien ausgeweitet Von Martin Ohnweil er, Hermannstadt ,,Wir haben den Durchbruch geschafft", freute sich jüngst in Hermannstadt Robert Kerker, der gebürtige Banater Schwabe und bundesdeutsche Reiseveranstalter aus Eggenstein bei Karlsruhe. Im Frühjahr ' noch, wie berichtet, hatte der Initiator und Ge [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 11
[..] agement bewerkstelligt hat. Da der Brauch aus Siebenbürgen kommt, hat die Stadtverwaltung anlässlich des Narrentreffens in ebenfalls dankenswerter Weise eine Ausstellung über Siebenbürgen organisiert. In einem voll besetzten Saal hielt der Historiker Martin Rill zu ihrer Eröffnung den Diavortrag ,,Das Land hinter den Wäldern". Die Ausstellung wurde mit Bildern der Urzelnzunft ergänzt. In ihr werden zudem die ersten Filme über das Urzelgeschehen in Agnetheln und Sachsenheim (L [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 19
[..] trat zunächst der Ludwig-Lassel-Chor mit einem Lied auf. Danach wurde mit einer Schweigeminute der in der abgelaufenen Legislaturperiode Verstorbenen gedacht: Christian Dieners, Mathilde Heinrich, Friedrich Scheiner, Martin Thiess, Heinrich Lerch, Ernst Mudrunek, Michael Ludwig, Johann Föhnes und Georg Rudolf Schu'ster. Im Bericht des Vorstands ging Vorsitzender Siegel auf die vielen gelungenen Veranstaltungen, Begegnungen und Ausfahrten der Kreisgruppe ein, hob die Tätigkei [..]









