SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 28

    [..] dschneider Achtung Haschager! Das diesjährige Haschager Treffen findet heuer am . Mai in der Nibelungen-Halle in Großmehring bei Ingolstadt statt. Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Bitte meldet euch rechtzeitig (bis Ende April) bei Martin Hartmann, Telefon: () , Michael Wenzel, Telefon: () , oder Wilhelm Bielz, Telefon: () , an. Liebe Reichesdorfer Landsleute! Im Zusammenhang mit unserem diesjährigen Treffen in Dinkelsbühl hier noch e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 10

    [..] ungiert erneut Horst Klein, sein Stellvertreter ist Wolfgang Lehner. Mag. Birgit Kliba wurde wieder für das Jugendreferat nominiert. Zu Kassenprüfern wurden Johann Müller und Peter Schuster bestellt, Beiräte sind Pfarrer Mag. Volker Petri, Michael Thomae, Martin Derra und Johann Moser. Die neuen Vorstandsmitglieder wurden von den Anwesenden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Mit dem Singen des Siebenbürgenlieds und ,,Hoamatland" fand die Jahreshauptversammlung ihren A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11

    [..] e begleitet hatte, bedankte sich bei dem scheidenden Vorstand für die gute und weitgehend harmonische Zusammenarbeit im Laufe der vielen Jahre. Paul Staedel verabschiedete in seiner einzigartigen humoristischen Weise folgende Vorstandsmitglieder mit einem kleinen Präsent: Rosina Schuller, Hertha Keul, Erna Zerbes, Karina Fray, Mathias Möss, Oswald Nikolaus, Michael Lutsch, Heinz Fray und Martin Schuller. Störenfriede hatten mit anonymen Schreiben versucht, Unruhe in der Kreis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 12

    [..] eim sehr aufmerksamen Betrachten des von der HOG Schäßburg herausgegebenen, geschickt und überzeugend gestalteten Videofilms ,,Wir Schäßburger heute - Erinnerungen für unsere Zukunft" (Redaktion und Text: Walter Lingner, Kamera: Martin Zinz) zurückkehren zum zentralen Thema des Abends. Der Film belegt am Beispiel einer siebenbürgischsächsischen Heimatortsgemeinschaft auch im Sinne der vorher geführten Diskussion die Notwendigkeit der umfassenden Dokumentation hochwertiger kul [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 13

    [..] he Theateraufführung Das Kulturreferat der Kreisgruppe lädt für Sonntag, den . März, zu einer siebenbürgischsächsischen Theaterdarbietung ins Bürgerhaus Zum . Geburtstag unserem Otto Walter Mildt Martinsdorf-Heilbronn gute Wünsche für Gesundheit und Lebensfreude! Deine Seminar-Klassenfreunde Heilbronn-Böckingen ein. Einlass: . Uhr, Beginn: .. Otto Reichs Lustspiel ,,Der Danni Misch wird herresch" wird von der Laienspielgruppe der Siebenbürger Sachsen in Öhringen a [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 14

    [..] der Heimatbuch bei. Landsleute,- die' zu dessen Gestaltung beitragen können, werden auch auf diesemWege gebeten, ihre Berichte, Informationen, Fotos usw. einzusenden an Michael Bürger, , Düsseldorf, oder Dipl.-Ing. Walter Schuller, , A- Traun. Texte, die speziell in Roder Mundart über Aberglauben berich' ten oder Kinderreime, Kinderspiele u. ä. zum Gegenstand haben, können gerne auch auf Kassette, zur Weiterbearbeitung Martin He [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] die Bräuche um Weihnachten in der alten Heimat. Er übergab jedem Pfarrer als Zeichen der Verbundenheit das Jahrbuch des siebenbürgisch-sächsischen Hauskalenders sowie einen Bildkalender von Martin Eichler. Zu gemeinsamem Gesang zogen die Kinder in den Saal ein und bestritten unter der Leitung der Jugendlichen Sigrid Hihn eine gelungene Darbietung aus Liedern, Gedichten und einem szenischen Krippenspiel rund um die Weihnachtsgeschichte. Für alle Kinder hatte der aus Geret [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23

    [..] ht, zum Bartholomäusfest am . August dieses Jahres eine Busreise nach Kronstadt zu organisieren. Die genauen Termine der Hin- und Rückfahrt werden noch bekannt gegeben. Unterkunftsmöglichkeiten gibt es im kirchlichen Erholungsheim in Wolkendorf. Interessenten sollten sich schnellstmöglich bei Martin (Tinny) Brenndörfer, Telefon: ( ) , melden. MichaelBrenndörfer Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten du [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 24

    [..] eine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Zoltan Kaffai geboren am . . in Siebenbürgen gestorben am . . in Endingen a. K. In stiller Trauer: Ehegattin Susanna Kaffai Söhne Michael und Martin Schuster Familie Martin und Sara Wachsmann Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie die Trostwort, Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Daniel Hedrich ' am . . in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 32

    [..] erz. Für die gemeinsamen glücklichen Jahre, die wir erleben durften, bin ich dankbar. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Michael Schneider geboren am . . in Martinsdorf gestorben am . . in Stuttgart In stiller Trauer: Ehegattin Maria Schneider Sohn Hans mit Familie Tochter Maria mit Familie Sohn Michael mit Hanni Tochter Hedda mit Familie Sohn Martin mit Kindern Enkel u [..]