SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] r, der wir auf diesem Wege wünschen, daß sie bald wieder voll auf die Beine kommt. * Termine: Zwar findet der öfters angekündigte Weihnachtsball leider n i c h t statt, aber dafür der S i l v e s t e r b a l l am Dienstag, . Dezember , im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt mit dem WeekendSextett unter der Leitung von Martin M i e s s. Saaleinlaß ab Uhr, Beginn Uhr. Eintrittskarten bei Johann Hendel, Telefon: und Martin Miess, Tel. . Sonntag, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 13

    [..] arbara Harzer, geb. Wachsmann Erna Rossmann, geb. Müller, mit Familie Lili Issler, geb. Müller, mit Familie Juliane Müller, geb. Eitel Dipl.-Volksw. Christian Müller und Hildegard, geb. Mayer, mit Benedikt, Tanja, Grischa und Simona Dr. Martin Müller und Renate, geb. Mildner, mit Kornelia und Ulrike Die Beerdigung fand Montag, den . November , in Winnenden statt. Winnenden, den . November Schiefersee DANKSAGUNG Wir trauern um meinen lieben Gatten, unseren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 16

    [..] ert werden. Ab kg nur die geräucherte Bratwurst portofrei. Für Liebhaber: das SiebenbürgenWappen. Als Broschette in / Silber. DM, davon DM ans Heimatwerk Siebenbürgen. Zu beziehen über: Frau Liane Weniger, Altes Land . S Wiehl . Telefon: ( ) Goldschmiedemeister Martin ißorcnz (früher Hermannstadt) SCHMUCK - UHRENLADEN - eigene Werkstätte Schmuckanfertigung Jeder Art, auch siebenbürgischer Trachtenschmuck, sowie alle Reparaturen. WMdtntraB« Oec [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6

    [..] useum). Hans Lienert (-) Im Gedenkartikel Hans Lienert von Prof. Carl Gorvin (SZ, . . ) soll es anstatt ,,jährig" natürlich ,,jährig" heißen, was schon aus den Lebensdaten -- hervorgeht. Mit der Bitte um Nachsicht für den Versehensfehler, G. Jubiläumskonzert Ein ,,bemerkenswertes und zugleich bekenntnishaftes Chorkonzert" nannte eine Zeitung, ,,Gäubote/Amtsblatt", das Ende Oktober d. J. in Herrenberg gegebene Konzert des Samuel von Brukenthal-Chore [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7

    [..] hlichkeit auf dem Prüfstand nach der Aussiedlung unserer Landsleute) als auch Kurzreferate zum Thema ,,Aussiedlerarbeit" von Dr. Ludwig S t u r m und Wolfang Lanquillon. Im Bereich ,,Heimathilfe" (Kurzreferate Willi S c h i e l / Sozialwerk, Dr. Günter von H o c h m e i s t e r / Landsmannschaft, Pfr. Hans-J. N ö k e / Gustav-Adolf-Werk und OSt.Dir. Martin J u n g / ,,Nothilfe für Siebenbürgen") wurde nach neuen Möglichkeiten gesucht, Notleidenden in Siebenbürgen zu helfen. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 2

    [..] Politischer Sprecher der Landsmannschaft, hätte sich zum Thema gewählt: ,,Rumäniens nationalkommunistische Minderheitenpolitik -- ihre ideologischen Ursprünge, Erscheinungsformen und Auswirkungen". Ehe Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine Aktuelles: Der Madrigal-Chor Samuel von Brukenthal, unter der Leitung von Hans Martin S c h e i n e r , gab am . . in Herrenberg/ Baden-Württemberg ein Konzert. Die im März von Scheiner in Waldkraiburg in Bayern [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] . Heinz Heltmann, St. Augustin; Erwin Drechsler, Geretsried; Werner Schunn, Böblingen; Hans Bredt, Wuppertal; Nachlaß Richard Jacobi; Dipl.-Ing. Fritz Siebrecht, Bad Wimpfen; Prof. Dr. med. Arnold Huttmann, Aachen; Erika Obermayer, Wels; Dr. Wilhelm Brückner, München; Martin Hedrich, Rothenburg/ Tauber; Guido Fabritius, Wiehl/Drabenderhöhe; Kuno Galter, Niddatal; Dipl.-Ing. Helmut Müller, Heilbronn; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Georg Böhm, Munderfing; Hans Imrich, Pfo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 9

    [..] sich alle Repser! Inge Weiss MaturaJahrgang des Bistritzer Gymnasiums Zum vierten Mal sind wir vom .--. August, wie schon , in Seewalchen am Attersee zusammengekommen. Das Treffen, an dem etwa Personen teilnahmen, hatte Dr. Martin B r e s s e r mit seiner Ehefrau vorbildlich organisiert. Die Berg- und Seenlandschaft des Salzkammergutes lockte ins Freie, zu Spaziergängen am Seeufer, zur Wanderung auf dem nahen Gahberg, zu einer Bootsfahrt auf dem Attersee. A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 11

    [..] e Verbindung unter den Mitgliedern zu fördern und zu festigen und um zugleich auch Informationen zu verbreiten, ist geplant, noch vor Weihnachten einen ,,Lechnitzer Gemeindebrief" herauszubringen, zu dessen Gestaltung alle Lechnitzer aufgefordert sind. Martin Jung Einen gewissenhaft geführten und erfreulichen Kassenbericht konnte Martin H a u p t m a n n geben. Dabei stellte sich heraus, daß der Verkauf des Gedenkbuches vor einem Jahr gut zu Buche geschlagen hat. Das Treffen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9

    [..] nd Günther Tragarszky Weinet nicht ihr Lieben. ich war' so gern geblieben. Mein Leiden war so schwer, für mich gab's keine Haltung mehr. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Gott sprach das große Amen Nach langer schwerer Krankheit entschlief mein Gatte, unser guter Vater und Opa Johann Müller geboren . . Martin Ganesch · .. t . . hat uns nach langem schweren Leiden für immer verlassen. gestorben [..]