SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6
[..] ren Mann in all den Jahren bei seiner Arbeit unterstützt hat! Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Julius B a a k, Raunheim, . Vorsitzender und Geschäftsführer, Wilhelm Beer, Rüsselsheim, Kassierer Heinrich Mangesius, Groß-Gerau, Kassenprüfer Hans Müller, Karben, und Frau Martini, Schriftführerin Frau Anni Wagner, Pfungstadt, Jugendreferent Hans Hell, Rüsselsheim, Stellvertreterin Frau Gerda Mangesius, Rüsselsheim. Kulturleiter, Leiter der Tracht [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8
[..] to: Konrad Klein Neu! KALENDER Neu! O ,,Büder aus Siebenbürgen", Monatsblätter mit ausgewählten Fotos aus verschiedenen Regionen im Kunstdruck, Format DIN A , , DM + Versand ,,Siebenbürgen ", Wandkalender als Plakat (auf Wunsch vieler Kunden in diesem Jahr in kleinerem Format), Fotos und Jahreskalendarium, Format ca. x cm, , DM + Versand Bestellungen an: BILDERDIENST SIEBENBÜRGEN Martin Eichler, , Darmstadt, Telefon ( ) [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 12
[..] ) , ab Uhr mFyWHpro^Miir *£* Die schönsten Almereien und Truhen wuiden im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg sorgfältig restauriert. Wer den kulturhistorischen Wert dieser Kleinmöbel erkennt, legt sich ein Stück zu. Es ist kein verlorenes Kapital, im Gegenteil. Martin Hedrich, Alte Burg , Rothenburg o. T., Tel. ( ) ZEIDNER M. Telefon nadi B. A ( ZEIDEN. -REISEN ) (auch - Uhr) mit: oren (früher Hermannstadt) SCHMUCK - UHRENLADEN [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3
[..] e r und Balduin H e r t e r anwesend. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft in Österreich -- Dr. Roland B ö b e l , seine Stellvertreter Dr. Fritz F r a n k (er trug die Last der Gesamtorganisation), OSR Prof. Kurt G a e r, Ing. Martin D a i c h e n d t und der Landesausschuß von Oberösterreich -- waren intensiv ins Geschehen eingebunden, ebenso wie die Vorsitzenden des Hilfskomitees, Pfarrer Kurt F r a n c h y und Dr. Günther von Hochm e i s t e r . Die evangelische Kirc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5
[..] Stück als Leihgabe an das Siebenbürgische Museum: ein Leichentuch. Die Inschrift ,,Agneta Mulier mea -- Anno Christi " bedeutet, daß eine Agneta? beerdigt wurde, eine zweite Inschrift: ,,M. Phleps geerbt" sagt, daß Martin Phleps, Birthälm, dieses Tuch erhielt; es wurde dann immer an den ältesten Sohn weitervererbt -- nun wird es im Museum zu sehen sein. "Das Tuch ist aus hausgewebtem Leinen gearbeitet, cm lang und cm breit. An beiden Enden sind traditione [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 15
[..] so Ihre Halbwaisenrente höchstens bis zum . Lebensjahr beziehen. Noch mehr und Besonderheiten über die Weitergewährung der Halbwaisenrente über das . Lebensjahr erfahren Sie gegebenenfalls von der Bundesversicherungsanstalt. Martin Hedrich Rothsnburg o. d. T. Siebenbürgische Möbel, Kachelofen und vieles mehr aus meiner Sammlung wegen Umzug zu verkaufen. Telefon ( ) . RUMÄNIEN-REISEN mit KESSLER-REISEN mit modernen Reisebussen (Schlafsitze) komfortabel und sicher [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] rchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. , Abb. Nussbächer, Gernot:. Georg Michael Gottlieb von Herrmann (--) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Schäßburg Anno . Aus dem Leben der Kokelstadt vor Jahren. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Ott, Günther Egon: Kronstadts bildende Künstler: Begegnungen u. Erinnerungen. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 9
[..] helfen zu können, nicht nur in der Dritten Welt gegeben ist, sondern auch bei unseren Nachbarn. Dies zu erkennen u. auch danach zu handeln, wünscht Ihnen aufrichtig Ihr Dr. Roland Böbel Bundesobmann Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Landsmannschaften im Rathaus der Landeshauptstadt Graz Vorzügliche Zusammenarbeit Der Bürgermeisterstellvertreter der Landeshauptstadt Graz, Erich Edegger, hatte am . Juli [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2
[..] Hans Roth, Uslar; Kurt Rhein, Böblingen; Wilhelm Zebli, Schorndorf; Dorothea Kimm, Lechbruck; Ingeborg Heldsdörfer, Uppsala/Schweden; Harry Schochterus, Weinsberg; Dr. Sepp Folberth, Lörrach; Maria Reschner, Moosburg; Richard Fogarascher, Augsburg; Hermann Untsch, Seelze; Udo Buhn, Geretsried; Walter Flechtenmacher, Gundelsheim; Frank und Frieda Stuckert, Stäfa; Herbert Fabini, Burgwedel; Rudolf Gräser, Gingen; Melitta Plattner, Gundelsheim; Karl Dendorfer, StuttgartMöhringe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4
[..] . (), S. --, Abb. Stephani, Brigitte: Emil Sigerus (-) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Thudt, Anneliese: Das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Ungar, Reimar-Alfred: Carl Wolff (-) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Weber, Horst: Julius Bielz (--) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. [..]