SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6

    [..] ent Prof. Dr. Kurt Galter/Graz; Bundesobmannstellvertreter u. Vereinsobmann Dr. Fritz Frank/Linz, Landesobmann Ernst Haltrich, Landesobmannstellvertreter Johann Waretzi, Landesehrenobmann Reinhold Sommitsch, Dr. Martin Breßler, für Oberösterreich; Vereinsobmann Hans Kastenhuber, Schulrat Richard Engler/Elixhausen, Andreas Glatzl Salzburg; Bundesobmannstellvertreter Vereinsobmann Obering. Kurt Schuster, Vereinsobmannstellvertreter Otto Petrovitsch, Bundesschriftführer Ludwig Z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 8

    [..] er Rückseite zweite Straßenfront. Wohnungen sofort freiwerdend. Vorzüglich geeignet für Zahnarzt o. ä. Preis DM Verhandlungsbasis. Otto.Heike, Wiehl' , Drabenderhöhe. Nösncrland , Tel. ( ) · o Hans Bergel: ,,Wü iele des Lebe Vier Porträts bedeutender Siebenbürger: Conrad Haas, Johann Martin Honigberger, Paul Richter, Artur Phleps Zweierlei vor allem ist bemerkenswert an diesen vier Porträts: die Neuheit und Fülle der Dokumentation und das Faszinier [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] chts rot; sieben stilisierte Burgen in weiß durchbrechen den blauroten Grund. Das Signum steht für ein Bauunternehmen... Seine Geschichte beginnt im Agnetheln der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, als Georg und Martin Wonner die Firma ,,Brüder Wonner" gründeten und u. a. das heute noch stehende Gebäude der deutschen Schule bauten. In der zweiten Generation führten die drei Söhne Georgs das Unternehmen weiter, entwarfen und führten einen Großteil der namhaften öffentlic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 5

    [..] g ersuchte Klubpräsident Mich. Hösch die Mütter, ihren Kindern die deutsche Muttersprache zu erhalten, damit auch in der neuerstehenden Halle das deutsche Kulturgut weiterbewahrt und gepflegt werden könne. Pfarrer Martin Intscher wies in seiner Ansprache auf die Gefahr der Kinderbeschränkung der Kulturvölker gegenüber der Kinderfreudigkeit der primitiveren Völker in der Welt von heute hin. Die weiteren Darbietungen leitete der Klubchor ein und dann reihten sich Lieder, Sprüch [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 6

    [..] das Ehrenwappen der Landsmannschaft schon früher), Stefan B r e t t f e d : Stunden, Michael S c h a t z : Stunden, Johann K r ä u t n e r : Stunden, Michael B i e r f e l d : Stunden, F e i nd e r t h und K a p p e r : Stunden, Martin E i c h h o r n und Stefan K r ä u t n e r : Stunden, Karl K e i n t z e : Stunden, J. S c h l e c h t und K r e u z e r : Arbeitsstunden. Dazu leistete Polier Michael Alzner eine namhafte Geldspende. Als a [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] ie Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Sierning am . April im Gasthaus Brandstetter statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und der Vertreter der Landesleitung LOStv. Waretzi und EO. Sommitsch durch Nachbarvater Johann Roth verlas Kassier Martin Schneider den Kassabericht. Auf Antrag der Kassaprü' Anzeige Probieren Sie es einmal! SPORT ist gesund. Doch wenn Sie einmal des Guten zuviel tun, kann Sie eine ALPE-Abreibung od. ein ALPEKopfumschlag rasch wieder a [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 7

    [..] bekannt, daß unser lieber Vater, Gatte, Groß- und Schwiegervater Herr Dr. med. Oskar Keintzel Facharzt am . April , völlig unerwartet, im . Lebensjahre verschieden ist. Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, . Mai , um . Uhr auf dem Waldfriedhof Linz-St. Martin. Linz, a, am . . Dr. Klaus Keintzel und Familie Lotte Keintzel Georg Keintzel r r Am . April verstarb nach kurzem, schwerem Leiden unerw [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] (Schwarzwald); Trude Käst, Hermannstadt; Hedwig Phleps, Nürtingen; Ewald Schebesch, Eßlingen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg; Otto Duck, Tuttlingen; Dr. Gustav A. Fritsch, Gundelsheim; Dr. Erich Phleps, Hardt; Martin Renges, Nürtingen; Dr. Hans Mooser, Reutlingen; Dipl.-Ing. Fritz Roth, Oldenburg; Michael Kamner, Stuttgart; Dr. Ernst Fink, Bad Salzschlirf (nicht Salzuflen wie letztes Mal irrtümlich berichtet); Anneliese Barthmes, Eßlingen; Erhard Wellmann, Oberurs [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] dem Trcmssylvania-Klub, Kitchener Zu Beginn des Jahres hielten die Untergruppen ihre Neuwahlen mit folgendem Ergebnis ab: Krankenunterstützungsverein und Sterbefond: Präs. Hans Werner, Vize-Präs. Mathias Wolf; Kassier: Martin Toeper; Schriftführer: Traugott Hofdemel; Beisitzer: Andreas Walesch und Mich. Wolf. Frauenverein: Präs. Maria Penteker; VizePräs. Susanna Kauntz; Schriftf. Leona Funk; Kassierin Erna Dienesch; Kom. Mitgl. Anna Boehm, Rosi Stolz, Maria Hesch, Käthe Stur [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] ch; . Obmann: Dr. Otto Binder; Schriftführer: Ludwig Zoltner; . Kassier: Margarete Casper; . Kassier: Gertraut Zoltner; ferner als Ausschußmitglieder: Diplomkaufmann Hademar Altmann, Dr. Roland Böbel, August Kramer, Martin Anders Kraus, Johann Krauss, Direktor Otto Parsch, Paul Paulini, Gerda Petrovitsch, Gerda Scharsach, Friedrich Schneider, Dr. Hans Zikeli, als Betreuer der Nordrandsiedlung Michael Rührig, die im Amt befindlichen Nachbarväter: Georg Bertleff, ,,Augarten" [..]