SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4

    [..] Die Musikkapelle ,,Hofbräuhaus" (Fotos.- E. Griebling} botschaften aus Europa, u. a. von den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften in Deutschland und Österreich, Erhard Plesch und Dr. Oswald Teutsch, waren eingetroffen. Es folgte die Ansprache Pfarrer Martin Intschers (siehe Seite ). Anschließend wurden Erinnerungs- und Festgaben an Klub, Präsidenten und Vertreter der Behörden übergeben. Audi kleinere Ehrengaben, von Fritz Reder (Youngstown, Ohio) gestiftet, wurden an ve [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 8

    [..] : H § f) M F~ / Ifi Erna Kessler, geb. Junk g Jr JJJK}^' K u r t K e s s l e r und Familie g \J *~* Rolf Kessler und Familie g Rita Buchner, geb. Kessler, und Familie Neusäß Traudl Spangenberg, geb. Kessler, und Familie & | Nibelungenring und alle Verwandten B Unsere liebe Mutter Helene Fiala geb. Schiel ist am . Juni für immer eingeschlafen. Es trauern um sie ihre Kinder: Martin, Winfried und Helmut Fiala mit Familien ihre Schwester: Lotte von Larcher In [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5

    [..] l Deutschlander dankte allen Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit, der Jugend-Gruppe, und betonte: daß wir stolz seien, solche Jungen und Mädel zu haben, die willig sind, das sächsische Volks- und Brauchtum zu erhalten. Martin Reschner, Direktor der Tanzgruppe, sagte dann in wenigen Worten, daß er und seine Frau Kathy gerne bereit seien, zu jeder Zeit das sächsische Volkstum zu fördern und zu erhalten und die Jugend sächsische Tänze zu lehren. Danach spielte die Eintracht-Kapel [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] Bild der Heimat Konfirmation in Hahnbach Oben: Nach der Konfirmandenprüfung und dem Empfang der Konfirmandenscheine. Unter: Nach der Konfirmation und dem Empfang des Heiligen Abendmahls. Schunn, Dr. Martin Wellmann; DM .--: Mitzi Braedt; DM .--: Dr. R. Phleps, Otmar Heitz, Mathias Pfaff, Viktor Lieb, Michael Mätz, Paul Irtel v. Brenndorf f, Julius Zoltner, Otto Nedoma, Erwin Roth, Günther Karres, Dr. Günther Litschel; DM .--: Tellmann-Bidner, Dr. L. Treiber-Netoliczka; [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6

    [..] Erwin Georg Wachsmann und Anneliese, geb. Motz, ein Andreas, Adolf Pallweber und Rosina, geb. Kasper, eine Christina Maria, Walter Otto Holpfer und Maria, geb. Seiler, eine Elke geboren. Wir gratulieren herzlich! * Wir trauern um folgende liebe Tote; Maria Thomae, geb. Schuster, Schönbirk, Jahre; Johanna Schmidt, Jahre; Martin Grassl, Jahre; Katharina Hedrich, Rode, Jahre; Katharina Schuster, geb. Deutschländer, Ober-Eidisch, Jahre; Susanne Frim, geb. Frim, We [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2

    [..] eilVertreter: Dr. Fritz F r a n k , A--. Linz, , und Ing. Kurt S c h u s t e r , A- Wien, /; Verbandsschriftführer und Sitz des Verbandes: Ludwig Z o l t n e r , A- Wien, /; SchriftführerstellVertreter: Martin K r e u t z e r, Linz, Andreas G a t z , Salzburg, Reinhold M a r t i n i , Graz; Verbandskassier: Dkfm. Hademar A mann; Ausschußmitglieder: Dr. Martin Bressler, Rosenau; Rektor Richard Engler, Elixhau [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6

    [..] n Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Professor Franz Xaver Dressler gab Orgelkonzert in Graz Vor'm Mutterantlitz Wenn ich verzagt und müde bin und dumpf und quälend ist mein Blut trete ich leise vor dich hin -du Mutterantlitz, rein und gut. Ich steh' und präge dich mir ein, bis in mir al [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] anntgeworden ist, genannt werden. Seine Hinrichtung hatte ihn zunächst zum MärtyrerHelden der Siebenbürger Sachsen gemacht, doch zeigte die wissenschaftliche Neuerschließung seiner Persönlichkeit -- wie sie etwa Martin Wellmann erarbeitet hat -- einen scharfsichtigen, "zukunftsbezogenen Geist, dessen bodenständiges Konzept für das Zusammenleben der Menschen und Sprachgruppen in seiner Dreivölkerheimat von übernationalem Gewicht und überregionaler Bedeutung war. Mehr und [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 2

    [..] Anläßlich des Heimattages der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen findet am , Mai in de> evangelischen Paulslirche in Dinkclsbüh! um IN Uhr ein Fcstgottcsdienst statt. Die Predigt hält Pfarrer Di, Martin W c l l m a n n, m . Deutschen Fernsehen: Wie wir erfahren, wird das Zweite Deutsche Fernsehen am , Mai einen in Hermannstadt aufgcnommencn evangelischen Gottesdienst übertragen. G e b u r t s t a g : Am , März wurde Gymnasialpiofessor Kurt C s a l l n e r in Vad [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] eister. Gertrud Scharmann, Anna Balb, Helene Tontsch. P. Seraphin, Helmut Kowartz, Johann Ludwig, Mathilde Oberth, J. Kräutner, A. Brenndörfer, Mich. Schindler, Grete Kuchar, H. Binder, M. Schmidt sen., Michael Schmidt, Maria Miess. E. Kuchar, Martin Broser, Olga Weindel, Ernst Scholtes, E. Königes, Fritz Ziegler, Daniel Mantsch. Andreas Beer, Edmund Leonhardt, Johann Sattler; DM .--: Klara Sallmen, Johann Göttfert, Hans G. Ehrmann, Bogeschdorfer, Sofia Thomae, Thomas Göttfe [..]