SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2
[..] nommen. In ihren festlichen Abendkleidern bieten sie so viel Anmut und Liebreiz, daß jeder der Anwesenden von Anfang an sich darüber im Klaren ist, daß das ,,Beschreiben" seines Stimmzettels diesmal nicht so einfach sein dürfte. Es dauerte gar nicht zu lange, bis der neue Klubpräsident M. H o e s c h das Ergebnis der Wahl bekanntgeben konnte. Rosemarie P o s c h n e r , Tochter des Martin Poschner und der Rosi, geb. H u n y a d i , ist für die stolze Trägerin der Farben [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7
[..] eburtstag und Frau Berta Finta ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet den Jubilarinnen die besten Glückwünsche. Aus der Lebensbewegung: -- Geboren wurden den Ehegatten Rosina und Erwin Billes ein Martin-Erich den Ehegatten Marianne und Udo Keintzel ein Jürgen, den Ehegatten Margarete und Werner Haltrich eine Jutta. -- Geheiratet haben Brigitte Konst, unsere gewesene Schriftführerin und Walter Großart sowie Aloisia Harringer und Kurt Midder. Die Nachba [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 8
[..] dürfen wir zu ihrem, wenn auch nicht mehr so seltenen, so doch immer noch schönen Fest der goldenen Hochzeit beglückwünschen. Es sind dies unsere Landsleute Georg Emrich, der am . . in Ober-Eidisch seine Gattin, Maria, geb. Schuster, zum Traualtar führte, und Martin Schuster, der am . . in Schönbirk mit seiner Gattin, geb. Schuster, den Bund der Ehe schloß. Beide Jubelpaare erfreuen sich guter Gesundheit und Rüstigkeit. Wir gratulieren herzlich und bringen ih [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] te jedoch ein zufriedenstellendes Ergebnis, und das neue Komitee hat folgende Zusammensetzung: Präsident: Michael H o e s c h Vize-Präsident: Georg He seh . Kassier: Hans G r i e g e r . Kassier: Herbert L o e w r i c k . Schriftführer: Martin I n t s c h e r . Schriftführer: Johann Fr im Ferner wurden in das Komitee berufen: Andreas D i e n e s c h , Hans D i e n e s c h , Hans F r ö h l i c h , Michael I n t s c h e r t , Johann K a u n t z, Wilhelm K o p e s , Hans P e [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7
[..] . Dezember SIEBENBÜH.GISCHE ZEITUNG Seite Martin Haitchi aus Vöcklabruck alles Gute für den gemeinsamen und eine schöne und sorgenfreie Zukunft. Allen Landsleuten in Nah und Fern wünscht die Nachbarschaft Wels ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr . Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /. Telefon: . . Geburtstag Frau Hermine P [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6
[..] mber, um Uhr, Wien ., --, Eingang . Alle Landsleute mit Kindern und Enkeln sind herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Penzing Am . Oktober feierte unser Vereinsmitglied Martin Binder in voller Frische im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft Penzing, der er seit ihrer Gründung angehört, überbrachte dem Geburtstagskind die besten Glückwünsche der Landsleute und überreichte ihm eine klein« [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6
[..] d wir werden seiner in Ehren gedenken. Nachbarschaft Traun Familiennachrichten Trauung: Den Bund der Ehe schlössen am . . Albert Fleischer, Elektriker, geb. am . . , und Erika Böhm, Büroangestellte, geb. am . . . Die Nachbarschaft entbietet dem jungen Paar die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute im Eheleben. Geburten: Dem Ehepaar Brunhilde und Martin Steilner, im Nösnerland, Traun, wurde eine Tochter Astrid Martina geboren. Dem Ehepaar Herbert und M [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 7
[..] oll besetzt war. Die Eröffnungsansprache wurde mit dem Einmarsch unserer Musikkapelle Siebenbürgen, voran die blau-rote Fahne der Kreisgruppe Setterich, eingeleitet. Es war ein erhebender Anblick, von tosendem Beifall begleitet, als Im Scheinwerferkegel der Trachtenblock unserer Bläser mit Fahne und Fahnenjungfern mit klingendem Spiel einzog. Martin Ungar, unser Altknecht, wurde von Eine und Christel Ohler als Fahnenträger begleitet, und Kapellmeister Michael Ohler führte mit [..]
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4
[..] Assenheim, Erwin Kosch, Mülheim/Nuhi, Di, Andreas M ö c k e l , Neutlingen, Annemarie ü e o n h a r d t , München, Psr, Wilhelm R o t h , Bergen, Georg G c h m e d t , Herten-Langenbochum, Georg S c h u s t e r , Hambürg, Pfr. Di, Georg W e b e r , Münster, Psr. Martin W e l t m a n n , Hohenlimburg, Die Kassenprüfer Pfr, Dr, Richard A l b e r t l und Julius Z i m m e r m a n n wurden wiedergewählt. Die Versammlung nahm zur Kenntnis, daß der Vorstand in seiner Arbeitssiyung v [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7
[..] Teilnahme erwarten konnte wie im Winter bei unserer besonders gut gelungenen Adventsfeier, so waren diesmal einige ,,Neue" dabei, von denen wir hoffen, daß sie auch in Zukunft gerne zu unserem Siebenbürgertreffen kommen werden. Zu Beginn berichtete der Vorsitzende, Oberbaurat Martin Schinker, über die Tätigkeit des Vorstandes im vergangenen Jahr, wobei er besonders die Einsatzbereitschaft unserer Frauen, der Sozialreferentin, Frau Josefine Bonferi und der Kulturreferentin, F [..]