SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] ad Fried. Hall II, am . März Nach langjähriger, mit Geduld getragener schwerer Krankheit, hat der allmächtige Gott meinen lieben, treusorgenden Mann in die ewige Heimat abberufen. n · O Georg Roth geb. . . gest. . . In tiefer Trauer: Katharina Roth, geb. Krauss, Gattin Georg Roth, Sohn, und Frau Cordula Gertrud, Veronika, Anna und Martin, Enkel Für uns alle unerwartet verstarb heute, im Alter von Jahren, mein lieber, treusorgender Mann, unser lieber, [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] ließend wird der Film über den Heimattag in Wels vorgeführt. Nachbarschaft Ried im Innkreis Familiennachrichten Frau Mathilde Maroscher, geb. Ludwig, aus Bistritz, wohnhaft in Ried i. .., vollendet am . März das . Lebensjahr. Johann Steger aus Kuschma, Nordsiebenbürgen, wohnhaft in St. Martin i. I., feiert am . . den . Geburtstag. Samuel Benesch aus Waltersdorf, Nordsiebenbürgen, wohnhaft in Ried i. I., begeht am . . das hohe Alter von Jahre [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar ltttt Christine Maly-Theil Jahre Bischof D. Gerhard May zum . Geburtstag Martin Brenndörfer f Osterode, im Februar Am . März feiert unsere siebenbürgische Heimatdichterin, Frau Christine Maly-Theil im Siebenbürger Heim in Osterode, Harz, ihren . Geburtstag. In einer geachteten kinderreichen Bürgerfamilie zu Agnetheln bei Hermannstadt geboren, gedachte dies hochbegabte junge Mädchen Lehrerin zu werden, als ihre Familie v [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5

    [..] th aus Neustadt im Alter von Jahren. Im Juli verstarb Joh. Polko aus Botsch im Alter von Jahren. Im Oktober ist Frau Anna Schiffbäumer im Alter von Jahren verstorben. Im Dezember starb Frau Kath. Seherer aus D.-Zepling im Alter von Jahren. Einem Verkehrsunfall erlag im Mai das sechsjährige Töchterchen der Familie Martin Göttfert. Der Kreisvorstand ········»········»··················»····a wall soll in den nächsten Wochen Rumäniens Vorzüge als Touristenziel s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] te Jubelpaar verbringt den wohlverdienten Lebensabend beim älteren der beiden noch lebenden Söhne. Glück und Segen wünschen alle, die Albert und Grete Hellwig kennen. Personalnachrichten: Wir begrüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Martin Schuller, Zuckmantel und Sara Hedrich, Rode; Hans Wilhelm Klein und Monika Katharina Resch; Thomas Motz, Nieder-Eidisch, und Rosemarie Huber. Wir gratulieren zur Geburt folgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Mathias, Sohn des Wol [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 2

    [..] eutschen Sonnabend-Sprachschule im Verein mit der Kulturgruppe des Klubs. Das Programm war wohl vorbereitet und seine Leitung lag In den bewährten Händen des Leiters der Kulturgruppe, Pfarrers Martin Intscher. Der Besuch war, gemessen an früheren Jahren, besonders gut. Zur Eröffnung spielte unsere Blaskapelle unter Leitung von Pfarrer M. Intscher ,,Marsch nun ist Weihnachtszeit, fröhliche Zeit" sangen sie mit leuchtenden Augen. Ihre Gedichte und Sprüchlein klappten, wenn auch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] orbereitung und Leitung von Spiel und Gaben. Mit Tüchlein und Süßigkeiten begabt schieden danach Mitspieler und Zuschauer. Abschlußfeier der Volkskunstgruppe Wien Am Sonntag, dem . Dezember, war der Saal im Souterrain in der besonders gemütlich hergerichtet, und neunundzwanzig junge und jung gewesene Mitglieder der Tanz- und Spielschar beschenkten einander mit lustigen oder schönen Gaben und ließen sich all das Leckere gut munden. Jeder hatte sein Bestes bei [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] Mitgliedern die Nachbarschaft Schwanenstadt. Nachbarschaft Sierning Neuwahl Die Nachbarschaft Sierning wählte am Samstag, . . unseren bewährten Landsmann Hans Roth, Sierning , bisheriger Stellvertreter, zum neuen Nachbarvater. Nach lOjähriger Tätigkeit wurde Lm. Loehner abgelöst. Als Jungnachbarvater wurden Georg Müller, Sierninghofen -- Post Neuzeug, als Kassier Martin Schneider, Grünberg - Post Neuzeug und als Schriftführer Lm. Nief einstimmig gewä [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 7

    [..] stlosigkeit, unser Dank ist Verpflichtung, in seinem Sinne weiterzuleben. In stiller Trauer: Anni Porr, geb. Walter Frieda Frowein, geb. Porr Herbert Frowein, Dipl.-Ing. Sigrid, Dagmar und Herbert Kurt Porr Jeanie Forr, geb. McDermid Franz, Rita, Martin, Norbert, Christine, Hilda und Ann» und alle Geschwister und Verwandte Drabenderhöhe, den . Oktober Harbachtal Die Beerdigung fand »tatt am Samstag, dem . Oktober , um Uhr von der Friedhofshalle Drabende [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] --, einen von Grazer Landsleuten gestalteten siebenbürgischen Kulturabend erleben. Landesobmann Friedrich Flechtenmacher als . Tenor, Dr. Kurt Galter als Sprecher und . Tenor und Prof. Gerhard Martin, Bariton, werden, von einem Guitarristen begleitet, aus Wort und Ton geschaffene eindrucksvolle Bilder der dörflichen Heimat Siebenbürgen zum Vortrag bringen. Dr. Kurt Galter (Groß-Schenk) versetzt uns, als Verfasser und Sprecher des verbindenden Textes, in die Tages [..]