SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4

    [..] tfanden, darf man mit den Leistungen der Bläser sehr zufrieden sein. Besonderes Lob verdient: ,,Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre", das auf besonderen Wunsch noch einmal wiederholt wurde, und ferner ,,Schäfers Sonntagslied". Als Nachwuchs stellte der Verein die Schulet Hansi Weiß, Hansi Schuster, Martin Ziß und Walter Hoß vor. Obwohl diese ihre Instrument» erst einige Tage besitzen, zeigten sie mit ,,Winter ade" ihr erstes Können. Sie wurden von den Mitgliedern mit großem Bei [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] seinem . Wiegenfest Blumen und Glückwünsche, anschließend wurde die Unterhaltung bei Musik und guter Laune bis in die frühen Morgenstunden fortgesetzt. Fanüliennachrichten: Silberne Hochzeit feierten die Ehepaare: Martin und Maria Pflngstgräf; Michael und Katharina Steilner; Johann und Maria Broser; Peter und Rosina Böhm. Die Nachbarschaft gratuliert den Jubelpaaren und wünscht ihnen auch weiterhin ein glückliches und zufriedenes Eheleben. Geburt: Dem Ehepaar Peter und Anna [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] nten zum diesjährigen Siebenbürgerball ein, der am Samstag, dem . Jänner , im Hotel ,,Pitter", Salzburg, stattfindet. Beginn: Uhr. Platzreservierung beim Verein der Siebenbürger Sachsen, Salzburg, . Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, , Graz Faschingskränzchen Unser traditionelles Faschingskränzchen findet am Samstag, dem . Januar im ,,Erzherzog Johann" statt. Beginn . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8

    [..] in Frau Rosi Terplan geb. Bergel nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren zu sich genommen. Wir müssen stillhalten und ihre lichte Gegenwart In tiefer Dankbarkeit in uns bewahren. In stiller Trauer: Klaus Terplan / Treysa / / " Grete Terplan / Leverkusen f i Lilli Pelger, geb. Terplan / Großschenk Hans Pelger Martin Pelger, ihr geliebtes Enkelkind sowie ihre Geschwister und Verwandten Leverkusen, den . Dezember Theodor-Heuss-Ring Die Trauerfeier fand am [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 2

    [..] ndorfer und Erwin Wittstock durch Walter M y ß und die umfassende Darstellung der söchsischen Trachten von Luise N e t o l i c z k a - Treiber. Besinnliche Prosabeiträge von Otto Folberth und Oskar Wittstock, Mundartgedichte von Friedrich Ernst, Heinrich Melas und Martin Seiler, ein rumanisches Volkslied mit Übersetzung und zwei Zigeunergeschichten lassen die Landschaft und die Menschen dei Heimat in ihrer ganzen Buntheit erstehen. Mehrere Zitate aus Schriften Konrad Möckels [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] aurer; DM .-- Wilh. Zacharias, Brigitte Reiser, Jon. Schenker; DM .-Michael Duldner; DM .-- Emil Rzeczycki, Dr. Günter Halbeisen, Kurt Kremer, Ada Hintz, Viktor Fabritz, Dr. W. H. Buhn; DM .-- Math. Drespling; DM . J. Schuster; DM .-- Dr. Erwin Roth, Martin Schaser; DM .-- Erika und Winfried Fiala. österreichische Schilling .-Johann Fleischer. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" überwiesen Michael Kenst DM .--, Bruno Müller DM .--; Dr. Friedr. Csallner, Bayreuth, [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9

    [..] ren. Reicher Beifall und eine angeregte Diskussion dankten dem Redner für seinen lehrreichen Vortrag. Nachbarschaft Eferding Die Jahreshauptversammlung fand am . Oktober statt. Nachbarvater Simon Lang begrüßte die zahlreich erschienenen Landsleute, insbesondere die Jugend und übergab dann das Wort dem Knechtenvater Martin Johrend, der auch über den Aufbau und die Vorhaben der Tanzgruppe sprach. Der Bericht wurde mit großem Beifall aufgenommen. Als Jugendführer (Altknecht) w [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] lks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. --. Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien Bukarest. H u t t m a n n , Arnold: Kronstädter Zündhölzchenfabrik? In: Volkszeitung. Jg. . . Nr. vom . . . S. . H u t t m a n n , Arnold: Apotheker, Arzt und Weltreisender. Aus dem Leben Johann Martin Honigbergers (--). In: Neuer Weg. Jg. . Nr. vom . . . J a k ö , Zsigmond: Die Hermannstädter Druckerei im . Jahrhu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] Edelstein; Deiner Sprache, deiner Sitte ...; Im Wald im grünen Wald...; Noch sind wir jung, Die Transsylvania-Theatergruppe, die einaige hier in Kitchener, gut ,,eingeschossen" durch Frau und Herrn Hirsch, setzte dem Gan»en die Krone auf. Es brachten Einzelvorträge: Martin Hesch: Gib, was die Heimat dir »chenkte...; Ihr, unsere Ahnen...: Helmut Krauss: Eheliche Liebe. Marie Penteker: In deinem Grund...; Bertas Liebesbrief. Marie Gondosch: Die Mitgift. Trude und Marianne Schm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10

    [..] Dipl.-Ing. Hans Otto Hennrich und seine Frau Doris, jetzt Heidenhelm, Württemberg, gelten unsere herzlichsten Glückwünsche zur Geburt ihres Stammhalters Jens Georg am . Juli . Die gleichen Glückwünsche ergehen an unsere Marianne, geb Schulz, und Gatten Martin Pall zur Geburt ihrer ersten Tochter Christine am . August. Nachbarschaft Penzing Geburtstagsfeier. Am . September d. J. feierte unser Vereinsmitglled, unsere Landsmännin Frau Ida Peinhart in voller Frische und - [..]