SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 14
[..] in Reussmarkt Es gratulieren: Deine Ehefrau, Kinder und Enkelkinder Anzeige Zu eurem . Hochzeitstag am . April Melitta und Günther Löprich wünschen wir alles Gute und noch viele glückliche gemeinsame Jahre. Ines, Bertwin, Uwe und Eveline Anzeige Diamantene Hochzeit am . . Jahre seid ihr nun ein Paar, die Zeit zusammen war doch wunderbar. Ob Hoch, ob Tief, ob gut, ob schlecht, die Zeit, sie wurde euch gerecht. Blickt ihr zurück auf euer Leben, könnt eue [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 29
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . April . Seite Herr, Dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Wir danken Gott für die lange Zeit des Zusammenseins mit meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder. Martin Fleischer * am . November am . März in Bekokten in Bad Aibling Er ist wohl umsorgt und begleitet von uns gegangen. Wir danken ihm für alle Liebe, seine Geduld, seine Fürsorge. All das, was wir von ihm lernen d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 7
[..] ärz . Seite Zu den Höhepunkten jeder siebenbürgischen Tanzgruppe gehört der Auftritt am Pfingstsonntag beim Heimattag in Dinkelsbühl. Sowohl die Einzeltänze der Tanzgruppen als auch das gemeinsame Tanzen ziehen viele Besucher an und bieten ein eindrucksvolles Bild siebenbürgische Trachten vor der mittelalterlichen Dinkelsbühler Kulisse. Die Tänze für das gemeinsame Tanzen werden jeweils im Vorbereitungsseminar gelernt und in den einzelnen Tanzgruppen geprobt. So erge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 10
[..] anze ab. Großes Lob gebührt Sara Kroner und dem Team, das diese schöne Feier vorbereitet hat und unsere Traditionen auf so wunderbare Weise weiterführt. ,,Wir sind nicht jung,/ wir sind nicht alt,/ wir sind so mittendrin,/ wir leben den Zusammenhalt/ und den Gemeinschaftssinn." Diese Liedstrophe (der Autor der Verse ist unbekannt, Melodie: ,,Mein Vater war ein Wandersman) ist so treffend, als ob sie für diese Gruppe geschrieben worden sei! Ingeborg Binder Kreisgruppe Schweinf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 10
[..] ergleichende Redewendungen, in der Linguistik Phraseme oder Phraseologismen genannt, im Deutschen und Rumänischen (z. B. ,,er schläft wie ein Klotz" bzw. ,,doarme ca un butug" oder ,,doarme butug") zueinander in Bezug setzt und richtig schlussfolgert, dass vorhandene ,,Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten" auf ,,übereinstimmenden Beobachtungen und Erfahrungen bzw. auf identischen Lebens- und Denkweisen" (S. ) beider Völker im gemeinsamen kulturgeographischen Raum fußen. Mit p [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 13
[..] n Schmidt und Gattin, Familie Rossegger aus Oberösterreich sowie alle Nachbarschaftsmitglieder und Freunde und dankte allen, dass sie der Einladung gefolgt sind. Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster trug zur Einleitung das Gedicht ,,Mein Heimatland" von Agnetha Feierabend vor. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Nachbarschaftsmitglieder legten der Nachbarvater, Nachbarmutter Susanne Fuss und Kassierin Gerda Binder ihren Rechenschaftsbericht über das letzte Jah [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 15 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung K . März . Seite ,,Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe." Joh. , N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Ostereier Der Brauch, zu Ostern Eier zu verschenken, hat verschiedene [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 17
[..] ren aktuellen Tanz vorführen. Sichtlich begeistert von der leichtfüßigen und akrobatischen Darbietung, gratulierte Merkel nach dem Tanz Katharina und ihrer Trainerin zu dieser Leistung. Nach einem gemeinsamen Foto fand die Kanzlerin noch Zeit, um mit den beiden über ihr Hobby zu reden, und zeigte großes Interesse an Katharinas tänzerischem Werdegang. Nach diesem einmaligen Erlebnis ging es für Katharina und ihre Trainerin nahtlos weiter zum nächsten Höhepunkt: dem Auftritt in [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 19
[..] denen man bei ihrem lustigen Sketch (in siebenbürgisch-sächsischer Mundart) und dem folgenden Singen einiger bekannter Weisen (,,Det Fräjohr kit än de Wegden", ,,Fliege mit mir in die Heimat", ,,Schwer mit den Schätzen", ,,Nach meiner Heimat", ,,Wahre Freundschaft" und als Zugabe ,,Rote Rosen") die Begeisterung ansehen konnte. Ihr jugendlicher Schwung verstärkte den Appetit auf kräftiges Mitsingen der Anwesenden. Michael Henning (Akkordeon), Christoph Helch (Cajon) und Fabian [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 29
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . März . Seite Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jesaja , In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Cousin, Herrn Georg Elischer * . . . . Hof, , den . Februar Traueradresse: Regine Uiselt, , Hof In s [..]









