SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 31
[..] ebenbürgen, geschichtliche Hintergründe zu seiner f r ü h e r e n Heimat bis hin zur Gegenwart in Oberfranken. Das Manuskript wurde von Studienrätin i. R. Lilli Pelger, geborene Terplan, überarbeitet. ,,Zu meinem Bedauern", schreibt der geborene Autor, ,,erreichte mich leider die bestürzende Nachricht, dass sie am . Oktober verstorben ist. Mein Schmerz und meine Trauer sind unermesslich, waren wir auch Klassenkollegen des Schäßburger Lehrerseminars." Aus der Korrespond [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 26
[..] Der Burzenländer Kalender ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem bekannten Profifotografen Martin Eichler, der sich seit vielen Jahren für Siebenbürgen begeistert, und den Heimatortsgemeinschaften der Regionalgruppe Burzenland. Der ,,Kunst"-Kalender ist den Kelchen und Kannen des Burzenlandes gewidmet. Wenn man die Vielfalt dieser wunderbaren Abendmahlgeschirre anschaut, die man in allen Gemeinden Siebenbürgens findet, kann man mit Begeisterung feststellen, da [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 27
[..] rieden; denn allein Du, HERR, hilfst, dass ich sicher wohne. Psalm , Johann Günther geboren . . gestorben . . In stiller Trauer Ehefrau Sara Günther, die Kinder Erika, Anneliese und Inge mit Familien Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus ... Joseph von Eichendorff Nach einem langen, erfüllten Leben ist mein lieber Vater, Schwiegervater, unser Großvater, Schwager und Onkel Heinrich Franz Wilhelm Bir [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 21
[..] ebe Kinder, Eltern und Landsleute! Auch in diesem Jahr laden wir alle Familien ,,Groß und Klein" sowie alle Freunde herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein. Diese findet am Samstag, dem . November, um . Uhr in der Bonhoeffer-Kirchengemeinde in WolfsburgWesthagen, , statt. Es wäre sehr festlich, wenn viele Kinder vor der Bescherung ein Gedicht oder ein Lied vortragen. Für leckeren Kuchen, Kaffee und Getränke ist gesorgt. Für die Kinder sind wieder Päc [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 28
[..] r Dietle mit Familie Schwestern Sigrid und Marianne mit Familie Die Beisetzung fand am . . auf dem Schwabelweiser Friedhof in Regensburg statt. Und hab ich zum letzten Mal heut gesehen den Menschen, die Erde, das Abendrot. Und bleibt mein Herz in dieser Nacht stehen, und ist dies der Abschied, lass gehen, lass gehen. Nichts findet sein Ende im Tod. Knut Hamsun, letztes Gedicht Opernsänger Helge Bömches von Boor * . September . Oktober Wir lassen ihn in [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 29
[..] d Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Alles hat seine Zeit. Die Zeit der Liebe, der Freude und des Glücks, die Zeit des Sorgens und des Leids. Es ist vorbei, die Liebe bleibt. In großer Dankbarkeit für ein erfülltes, gemeinsames Leben, für die Liebe und Fürsorge, die er uns zeitlebens schenkte, nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Michael Greff * . August . September in Felmern in Großaitingen [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 3
[..] gestaltet haben: Sie waren vor Jahren federführend bei der Organisation und Durchführung der Evakuierung der Sachsen aus Nordsiebenbürgen und aus sieben im Grenzgebiet befindlichen sächsischen Gemeinden Südsiebenbürgens. Es grenze an ein Wunder, dass es Molitoris und Gassner mit einigen Helfern gelungen sei, die Evakuierung von rund Siebenbürger Sachsen vor der Roten Armee und gegen den Willen der Reichsleitung in Berlin durchzusetzen, sagte Stadtpfarrer i.R. K [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6
[..] er Biografie, beeindrucken durch eine klare Sprache und prägende Wortbilder. Wir Hamburger sind stolz, diese Schriftstellerin ehren zu können." Herta Müller lebt in Berlin. Ihr neuestes Werk trägt den poetischen Titel ,,Mein Vaterland war ein Apfelkern" und ist gerade erschienen. Es geht um die düstere Kindheit in einer deutschsprachigen Enklave in Rumänien, die Verfolgung durch den rumänischen Geheimdienst Securitate und den keineswegs nur befreienden Wechsel in den Wes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 6
[..] gut ausgelastet. Sie haben die Koordination aller drei Sektionen der Saxonia übernommen. Inwiefern gehören die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche zusammen? Schon immer war es für mich klar, dass aus Sicht der Gemeinschaft die Saxonia ein und dasselbe ist und bleibt. Das ist für mich sehr wichtig. Es stellt sich höchstens die Frage, ob wir angesichts der vielfältigen Aufgaben noch zusätzliches Personal einstellen sollen. Erst bei meiner Nominierung durch das Direktorium Anf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11
[..] rbau, der an Kafkas berühmte Strichmännchen-Zeichnungen erinnerte , als Fotoreporter zum Neuen Weg, wo er bis blieb. Als ,,MoniBácsi" eines Tages in Bukarest auftauchte und seinem ehemaligen Zögling beim Vorbereiten einer Fotoausstellung zusah, meinte er altersweise: ,,Mundi was waaß ich ... Ich versteh das nit alles, was Sie machen, aber es wird schon gut sein. Des is schon gut so, man muss ja mal was anders machen" (aus einem Tonbandinterview, das Walther Konschitzk [..]









