SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6

    [..] uar , Seite Es stimmt nicht, dass die Sowjets (Stalin, Woroschilov) die rumänische Regierung ,,aufgefordert" hätten, deutschstämmige, arbeitsfähige Männer und Frauen auszuliefern, sondern den Befehl erteilten, gemeinsam die Deutschen auszuheben und in die Sowjetunion zur Aufbauarbeit als Wiedergutmachung zu überführen. Das Gleiche galt auch für Serbien und Ungarn, wo nur von Deutschen die Rede war. Auch die Zwangsumsiedlung der Wolgadeutschen nach Kasachstan und Sibirie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 10

    [..] Geheimnis der Herausgeber. Und dennoch sollte diese Kritik nicht so weit gehen, dass die Bedeutung des Inhalts übersehen wird. Das Buch führt die stark verstreute Mühlbacher Diaspora wieder zusammen, regt die gemeinsame Erinnerung an und ist eine Quelle der Inspiration für die neue Generation, die mit wachsender Neugier auf die Geschichte Siebenbürgens und dessen einzigartiges multikulturelles Modell des Zusammenlebens blickt. Der Bogen wird gespannt von der schon erwähnten D [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 3

    [..] kannten aufgefordert, der in unser Amt stürmte, zum Zeichen der Solidarität mit ,denen da draußen` die Glocken der Schwarzen Kirche läuten zu lassen. Ich stand vor einer der schwersten Entscheidungen meines Lebens: Glockenläuten von dieser Kirche hätte für viele wutentbrannte Demonstranten womöglich das Zeichen zum Losschlagen bedeutet. Die Sicherheitskräfte hätten das aber zum Anlass genommen, ein fürchterliches Blutbad anzurichten. Ich rannte auf den Rathausplatz. Dort traf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 9

    [..] ernfamilie geboren und besuchte die deutsche Volksschule in seinem Heimatdorf. Seine Kindheit und frühe Jugend in diesem Dorf beurteilt er selbst im Rückblick als glückliche Zeit, ,,die viel zu meiner Prägung als Mensch und Sachse" beigetragen habe. Nach Abschluss der Volksschule setzt er seine Schulbildung mit großem Erfolg am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium in Mediasch fort, wo er das Bakkalaureat (Abitur) ablegte, um an der Universität Klausenburg Deutsch, Französisch, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Jahreslosung für In den christlichen Gemeinden in der Hauptstadt Rom kamen Getaufte und Neugierige verschiedener Muttersprache und Herkunft aus dem ganzen Imperium zusammen; gesungen und gebetet wurde wie in anderen Gemeinden auf Griechisch, Aramäisch, Syrisch, Latein u. a. Sprachen. Neben kulturellen Unterschieden waren es vorn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 17

    [..] haben. Das gelingt nicht immer, denn der Beschenkte fühlt sich teilweise in der Schuld und versucht, sich zu revanchieren. Am Beispiel einer Legende über einen kleinen Jungen aus Mexiko wurde der Gedanke des Schenkens veranschaulicht. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen. Georg Weber aus Gochsheim begleitete uns unermüdlich auf seinem Akkordeon. Hanni Schuster und Grete Himjak trugen Gedichte und Geschichten vor. Besonders still wurde es beim Gedicht ,,Wäjnter", in Schl [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Januar . Seite Weinet nicht, ich hab es überwunden Bin befreit von meiner Qual Doch lasst mich in stillen Stunden Bei Euch sein so manches Mal Wir sagen DANKE an alle, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Katharina Lauer geb. Renges geb. am . . gest. am . . Reußen Traunreut Wir werden dich nie vergessen. Töchter Monika, Adele, Marielu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 31

    [..] eunde Die Trauerfeier fand am . . und die Urnenbestattung am . . auf dem Hauptfriedhof in Mannheim statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Nun schlafe in Frieden, ruhe sanft und hab' für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und herzensguten Opa Christian Theil * . . in Belleschdorf . . in Waldkraiburg In stiller Trauer: Ehefrau Hi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 32

    [..] rtin Margarete Helene Wultschner geb. . . gest. . . in Schäßburg in Stuttgart In stiller Trauer Günther und Linde mit Andreas, Julia und Katrin Otto und Brigitte mit Thomas Hans-Otto Sill Wenn meine Kräfte brechen, mein Atem geht schwer aus und kann kein Wort mehr sprechen, Herr, nimm mein Seufzen auf. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Heinrich Michael Stirner geb. . . gest. . . in Agnetheln in Erlenbach In stiller Trauer: Dein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 36

    [..] eilnahme. Albert Kloos Heinke, Wolfgang mit Lars und Sonja Bert, Christiane mit Franziska und Kevin Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unseren Herzen bleibst Du ewig. Nach einem reich gesegneten Leben verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Georg Lederer * . . . . in Neppendorf in Gochsheim In Liebe und Dankbarkeit: Maria Lederer Maria Fuhrmann mit Familie Renate Kremer mit Familie und alle Anverwandten Für alle Anteilnahme [..]