SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 12

    [..] Kenntnisse. Für den Lehrerberuf bestens vorbereitet, kehrte er nach Großscheuern zurück, wo sein Vater zu jener Zeit Pfarrer war. Hier übernahm er bald danach das Rektorat an der Volksschule dieser Gemeinde. Schon hier begann er sich intensiv der botanischen Erforschung Siebenbürgens zu widmen. wurde Fuss als Lehrer an das Brukenthal-Gymnasium berufen, an dem er alte Sprachen und Naturwissenschaften mit viel Erfolg unterrichtete. Zur Förderung seines Unterrichts ve [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16

    [..] Hause in ihrem kleinen Kosmetikstudio und mobil als Friseurin. Seit zehn Jahren ernährt sie sich vegetarisch, seit anderthalb Jahren zu ca. % vegan, also ausschließlich pflanzlich. ,,Anstoß war eine Zahn-OP meiner Tochter Tamina im Alter von ca. fünf Jahren", erzählt Inge Greger. ,,Wir mussten unseren KroatienUrlaub abbrechen, weil sie so starke Zahnschmerzen hatte. Der Backenzahn musste mit Vollnarkose herausgeholt werden. Diesen Zahn hat sie heute noch, er ist total durc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 11

    [..] n Heimat Neuseeland und Deutschland. Warum bist du ausgerechnet dorthin ausgewandert? Das war keine bewusste Entscheidung und weitere Wanderungen sind durchaus nicht ausgeschlossen. Ich hatte geplant, mein Psychologiestudium durch einen einjährigen Aufenthalt in Australien zu erweitern. Allerdings gab es durch die Geburt unseres Sohnes Lauri ein paar Umleitungen. Mein Mann Sergius und Lauri haben mich dann zum Studium nach Wellington begleitet. Dort habe ich mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] betrieb er noch viele Jahre mit großer Begeisterung. Er lebt schon seit vielen Jahren mit seiner Frau Renate in Gräfelfing. Auch Ricki, wie Richard Schuller im Freundeskreis genannt wird, war eifriger Flieger und kam somit gemeinsam mit Marko über Wien ebenfalls zur Luftwaffe. Als er nach Kriegsende, schon als Kriegsgefangener gen Russland unterwegs war, gelang es ihm auf abenteuerliche Weise diesem Schicksal zu entkommen, als er mit einem Satz, unbemerkt von den Posten, in e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 33

    [..] ken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Auferstehen ist unser Glaube Wiedersehen unsere Hoffnung Gedenken unsere Liebe Nach langer schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von meiner Ehefrau und Schwägerin, Tante, Cousine und Nichte Gerda Baier geb. Drechsler * . Dezember . Juli in Marienburg in Gerolfing In Liebe und Dankbarkeit Johann Baier ­ Ehemann Heda Weidner ­ Nichte mit Familie Die Trauerfeier ­ Urnenbeisetzung ­ fand a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 34

    [..] Seite . . September ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Am . August verstarb mein lieber Vater, Schwiegervater, unser lieber Bienenopa Otto Andreas Domokosch * . . . . In unseren Herzen hast du einen festen Platz Edith Domokosch-Jeske und Klaus Jeske Claudia, Manuel, Julia, Desiree, Felicitas, Michael, Loreley Die Trauerfeier fand am . . in der evangelischen Kirche in Hanau-Steinheim statt. Gertrud Horvath * . November . August [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5

    [..] pen, Chöre, Theatergruppen etc. ­ auftreten. Andererseits gehören dazu auch die zahlreichen im Jahreslauf stattfindenden Feste, Feiern und geselligen Zusammenkünfte. Solange sich siebenbürgisch-sächsisches Gemeinschaftsbewusstsein und -gefühl in einer genügend großen Gruppe regt, so lange wird auch siebenbürgisch-sächsische Kultur Bestand haben und sich entfalten. Das wird im Rahmen des Verbandes geschehen, wenn er sich auch weiterhin so pragmatisch, flexibel und offen wie in [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 9

    [..] en, wo er einst fast Jahre als Hochschullehrer gewirkt hatte, sei ihm wie eine Fermate erschienen, schrieb mir der Künstler kurz nach der Vernissage vom . April diesen Jahres. Um erklärend hinzuzufügen: ,,Mein Publikum wohnt in Essen und nicht in München. So wird eine Erwähnung meiner Ausstellung in der Siebenbürgischen Zeitung nicht mehr bedeuten als eben die Erinnerung: Ja, den gibt's auch noch ... Und selbst die, denen das noch etwas sagt, werden täglich weniger." Wie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12

    [..] Seite . . August KRONENFEST / ÖSTERREIC H Siebenbürgische Zeitung ,,Geh aus mein Herz und suche Freud" ­ mit dem Titel eines geistlichen Sommerliedes von Paul Gerhardt begrüßte die Vorsitzende der Kreisgruppe, Ines Schromm, am . Juli die zahlreichen Gäste des Kronenfestes der Kreisgruppe Regensburg. Der wunderschöne Sommertag in Regensburg begann mit einem Gottesdienst, von Pfarrer Koschnitzke zelebriert und unserem Kreisgruppenchor, unter der Leitung von Gerda Cas [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21

    [..] ndet Im November gründeten Heldsdörfer den Förderverein Heldsdorf e.V. Ende Juni hatte der Verein bereits knapp Mitglieder, das jüngste fünf Jahre alt, das älteste über . Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde. In der Präambel der Satzung wurde festgelegt: ,,Die Arbeit des Fördervereins Heldsdorf dient der Festigung der Gemeinschaft der Heldsdörfer nach der mehrheitlichen Auswanderung der Heldsdörfer Sachsen aus S [..]