SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 1
[..] Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, mit einem Zitat von Immanuel Kant im Titel dieser Botschaft wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Feiertage und alles erdenklich Gute im neuen Jahr! Wie schwer es doch geworden ist, sich in Ruhe und mit der dafür notwendigen Zeit der Muße auf dieses für uns Chris [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7
[..] mit unserem prominenten deutschen Landsmann Klaus Johannis, der auch für seine rumänischen Wähler bestimmte Qualitäten, Werte und Haltungen repräsentiert. Karl-Peter Schwarz schreibt dazu in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom . November im Beitrag ,,Bürgerpräsident mit deutschen Tugenden": ,,Die deutsche Volkszugehörigkeit von Klaus Johannis mag für Ponta und seinen rechtsradikalen Komplizen Vadim Tudor ein Problem sein, für die Wähler ist sie das nicht. Im Gegen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 16
[..] elefon: ( ) . Weitere Infos unter www.sjtgm.de. Besuch des Christkindlesmarktes Lasst euch verzaubern vom traumhaften Ambiente des Augsburger Christkindlesmarktes und genießt mit uns gemeinsam am Samstag, den . Dezember, einen weihnachtlichen Tag mit Schlemmen, Bummeln und vielem mehr! Treffpunkt ist um . Uhr am Eingang des Augsburger Hauptbahnhofs. Zieht euch warm an, wir freuen uns auf euer Kommen! Eure SJD Bayern Seite . . Dezember DIES UND DAS [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 24
[..] neue Leute begrüßt werden wollten. Gegen . Uhr begann der Erntedankgottesdienst nach der offiziellen Begrüßung durch Hans-Werner Keul. Wie in den letzten Jahren feierte Pfarrer Kurt Borden mit der Gemeinde. Für die Predigt wurden Worte aus dem Lukasevangelium gelesen. Das Thema ,,Teilen und Gutes tun" ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je und hat viele berührt. Natürlich durfte ein Gebet an saksescher Sproch nicht fehlen. Nach dem gemeinsamen Abendmahl endete [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2
[..] Rumänien ein. Der ,,Mihai Eminescu Trust" befasst sich unter anderem mit der Konservierung und Restaurierung historischer Häuserfassaden, der Wiederbelebung des wirtschaftlichen Lebens in den Dorfgemeinschaften und der Ausbildung von Handwerkern in traditionellen Berufen und althergebrachten Techniken. NM Deutsches Forum ist kein ,,Nazi-Nachfolger" Bukarest Der parlamentarische Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 9
[..] ssfreudiger Kollege. Was ist Heimat für dich? Heimat ist ein Ort der Geborgenheit, des Zuhause-Seins, und ist durch Kulturgeschichte und durch Sprache gegeben. Man ist nur dort zu Hause, wo man die Sprache hört, wo man in sie hineinhorcht und wo das Wort mehr sagt, als ein technisch gemeinter Ausdruck. Heimat hat mit Kindheit zu tun. Es geht um den Horizont der ersten Erfahrungen, die einen prägen. Man wird immer, wenn man den Regen hört, an einem Novembertag oder so, wird ma [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10
[..] ken", heißt es auf einer noch erhaltenen Gedenksäule in Homoródkarácsonfalva/Crciunel (Kreis Hargita). Auch Bereck/Bretcu (Kr. Kovasna) und Csíkdánfalva (Kr. Hargita) besitzen Gedenksteine für Sisi. Eine künstlerisch gut gemeinte Sisi-Büste steht in Bölön/Belin, doch stammt diese von . Klausenburg hat sich seiner Sisi-Büste von auch wieder erinnert, doch musste es sich mit einer Kopie begnügen. So darf sich Halmagen zu Recht rühmen, die einzige historische Elisabeth- [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 13
[..] sinnten Humanisten werden an diesem Beispiel deutlich. Samuel Schwartz (-) Aus dem Nekrolog von Samuel Schwartz (Schvartz), des im besten Alter von Jahren verstorbenen Klausenburger Apothekers, erfahren wir, dass der hoch angesehene Mann, Kurator der evangelischen Kirchengemeinde, seine Ausbildung in Regensburg absolvierte. Der gebürtige Zipser Sachse entstammte einer wohlhabenden Käsmarkter Kaufmannsfamilie, besuchte das evangelische Gymnasium zu Preßburg, wo er S [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17
[..] istler mit Gattin begrüßen. Nicht zuletzt freuten wir uns über unsere banatschwäbischen Freunde, allen voran Anton Enderle, Vorsitzender der Banater Schwaben des Landkreises Regensburg. Vor dem gemeinsamen Mittagessen sprach Pfarrer Johannes Waedt ein Gebet. Tags zuvor hatten wir im Rahmen des Bundes der Vertriebenen (BdV) den Tag der Heimat begangen. Schirmherr war OB Joachim Wolbergs und Festredner Peter Dietmar Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schw [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 26
[..] en Dank allen für die erwiesene Anteilnahme, das letzte Geleit sowie Blumen und Zuwendungen. Wenn ihr mich suchet, suchet mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe, bin ich immer bei euch. Traurig nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Vater, Opa, Schwager, Onkel und Vetter Raimar Beer * . September . November In Liebe: Doris Biggi und Laurin sowie alle Anverwandten und Freunde Wiehl, . Die Urnenbeisetzung fand am . Nov [..]









