SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10
[..] den großen Zeitungen Europas Kleines aus Transsilvanien herauszuposaunen. Man nahm sich wichtig und merkte die eigene Lächerlichkeit nicht. Europa lachte für kurze Zeit und vergaß schnell die Peinlichkeiten aus dem ,,mioritischen Raum". Auf die Frage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im November an einen Literaturhistoriker: ,,Muss der Mensch Oskar Pastior nach Ihrem heutigen Kenntnisstand neu bewertet werden?", antwortete er: ,,Der Mensch Pastior schon, der Dichter ni [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10
[..] s kam er hierher, aber nicht nach Straßburg a.M. Er kam aus Ostpreußen und zog nach Mediasch. Wie viele Kinder hatte dein Großvater? Er hatte vier Kinder: Ludwig, der früh als Kind verstarb, Melanie, die meine Mutter war, sowie Adolph und Konrad. War er bereits verheiratet, als er nach Siebenbürgen übersiedelte? Ja, er war verheiratet, seine Ehefrau Valerie, geborene Schlemm, war eine Wienerin aus der . Mein Urgroßvater war Bürobeamter im Wiener Bürgerm [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3
[..] oder deren Übersetzung Hilfe benötigen, so kann natürlich eine Kanzlei mit der Antragstellung und Betreuung im Verfahren beauftragt werden, wenn diese Erfahrung mit Entschädigungsverfahren nach DL / in Rumänien hat. Meine Kanzlei bietet diese Hilfe gerne an, auf meiner Webseite www.fabritius.de biete ich zudem (kostenlos) weitere allgemeine Informationen zu diesem Bereich an. Vielen Dank für das Gespräch. Fragen und Antworten zum neuen Entschädigungsgesetz in Rumänien [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5
[..] bildungsmaterial (keine Originale!) beinhalten. Aussagekräftige digitale Unterlagen sind zugelassen. Bewerbungsschluss ist der . Oktober . Einreichung der Bewerbungsunterlagen an: Stiftung Peter Jacobi für Kunst und Design, Frau Katrin Zauner, , Pforzheim. Alle Informationen zur Bewerbung unter www.peter-jacobi-stiftung.de. Peter Jacobi Die Widmung ,,Für meine Tochter Martyna und meine Großeltern", zeigt an, dass die Familiensaga auf Anfrage der Tochte [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 11
[..] Gärten, was neu angepflanzt wurde, ob man schon die neue Rezeptur zum Gießen der Tomaten und Gurken mit Hefe, Zucker und Wasser kenne? Hier und dort hörte man: Ich habe Holundersekt gemacht und Sirup, meine Viinat ist bald fertig, Kirsch- und Himbeermarmelade sind fertig. Langsam hoffen wir, dass sich auch ein normaler Alltag wieder einpendelt. Den Anfang haben wir gemacht und wir werden uns am . August wiedersehen und würden uns freuen, alle begrüßen zu dürfen, die nicht [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6
[..] · . Juni H E I M AT TAG Drei Siebenbürger Vor Jahren war meine damals fünfjährige Nichte aus Frankfurt bei uns in Dinkelsbühl zu Besuch. Bei einem Stadtrundgang am Pfingstsonntag sagte ich zu ihr: ,,Schau, Heike, die Frauen dort sind Siebenbürger." Nach einem kritischen Blick ihrerseits meinte sie: ,,Nein, Tante Uta, das sind nur d r e i !" Darüber haben wir im Familienkreis schon sehr oft gelacht. eine Dinkelsbühlerin Begegnung mit Georg Scherg Am Heimattag erh [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13
[..] h Honigberger dort nie als Aussteller vertreten war. Tragischerweise wurde seine Wohnung in Berlin-Wilmersdorf mitsamt dem Atelier und über Bildern durch einen Luftangriff zerstört. Dass das besagte Triptychon nicht darunter war, kann als sicher gelten. Meine Vermutung, dass es sich bei dem erhaltenen Trachtenbild um eine Replik handelt, hat sich jedoch nicht bestätigt, seit ich kurz vor Abgabe dieses Beitrags von einer Familienangehörigen erfuhr, dass die Frauen auf [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7
[..] ig. Er erweckt gleichzeitig wehmütige Erinnerungen an viele schöne Ereignisse und Begebenheiten der vorangegangenen Heimattage. Bei mir hat die Absage zu solchen Erinnerungen geführt, insbesondere auch an meine erste Teilnahme an einem Heimattag in Dinkelsbühl zu Pfingsten . Als Neunjähriger war ich Anfang mit meiner Familie in die Heimat meiner Mutter nach Norddeutschland umgesiedelt und seit dieser Zeit hatte ich keinen direkten Kontakt zu Siebenbürgen und seinen M [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8
[..] hl, Konserven, Nudel, sogar noch Chappi für den Pudel. Los, Männe, mach dich auf und schau, was wir so brauchen", sprach die Frau. Der ging und kam nach ein paar Stunden zurück mit dem, was er gefunden. Die Frau sich freut: Du meine Güte, das ist ja eine Riesentüte! Von weitem ruft er schon und lacht: ,,Ich hab 'nen Hamsterkauf gemacht!" Doch als er dann da drin im Haus den Käfig aus der Tüt holt raus, hört sie und ist total verdattert: ,,Den letzten Hamster hab ich ergattert [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13
[..] en in dem Café am Nordbad, nachdem wir vorher telefoniert hatten. Du eröffnetest mir, dass du nach Siebenbürgen zurückkehren und in Hermannstadt den Verlag deiner Tante übernehmen würdest. Ich drückte dir eine CD in die Hand mit den Dateien der Aquarelle meines Vaters. Du wolltest einen Bildband daraus anfertigen und zu jedem Bild eine erheiternde Geschichte schreiben. Das fand ich großartig. Im Oktober anlässlich der Ausstellungseröffnung meines Vaters mit Aquarellbilde [..]









