SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 14
[..] Der Chor unserer Kreisgruppe wird das kulturelle Rahmenprogramm mitgestalten. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wird uns die Blaskapelle der Banater Schwaben aus Waldkraiburg mit lieblichen Melodien in den Mai geleiten. Herbert Liess Kreisgruppe Würzburg Reisen Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Würzburg, schon ist es Ende März, Zeit Ihnen Neues mitzuteilen! Das Jahresprogramm haben Sie erhalten. Der Veranstaltungsreigen begann mit dem ,,Brotsackball" [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13
[..] Aufgaben für das Jahr vor und bedankte sich bei allen, die die Kultur der Siebenbürger weiter pflegen und öffentlich machen. Ein Duo in Siebenbürger Tracht begleitete den Empfang mit fröhlichen Melodien. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammen-Stehen mit Brötchen und Getränken, die Möglichkeit zum Gespräch mit anderen Nachbarschaftsvertretern. Von Vöcklabrucker Seite nahmen teil: Nachbarvater Hans-Peter Schuster, Nachbarmutter Gertrud Time, Nachbarmutter-Stellvert [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 22
[..] Kinderpäckchen schloss der offizielle Teil dieses besinnlichen letzten Adventsonntags, der beschwingt ausklang mit einem von den Musikanten meisterhaft gebotenen, reichhaltigen Strauß weihnachtlicher Melodien aus dem deutschen und englischsprachigen Kulturkreis. Kinderfasching Die Kreisgruppe Rüsselsheim lädt am Sonntag, den . Februar alle Kinder, Jugendlichen, unverzichtbaren Eltern sowie deren Freunde bzw. Familien zum Kinderfasching ein. Die Veranstaltung findet wie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 7
[..] ng. Das Hauptorchester schloss mit Roswita Schneider als Dirigentin an. Sie begannen mit der ,,Ouvertüre über zwei finnische Themen" von Rudolf Wuerthner. Mit ,,A Little Bit of Queen" wurden bekannte Melodien von Queen für Akkordeon zusammengesetzt. Die vielfältige Ausdrucksweise zeigt die große Schaffenskraft der Pop-Gruppen. Die Solisten Axel Hackbarth und Florian Sträßer interpretierten das Lied ,,Potz Blitz", bevor es in die wohlverdiente Pause ging. Nach der Pause wurden [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 16
[..] efindet sich das Gemeindehaus rechter Hand. Der Vorstand Bester Zuspruch der Gäste Am Samstag, dem . Oktober d. J., ging in Pforzheim der traditionelle Herbstball über die Bühne. Mit ihren feurigen Melodien, am Laufenden mit den neuesten Kompositionen, heizten unsere bewährten ,,Duo Memories" zum Tanzen an. Der Besuch war gut, alle Tische besetzt, auch auswärtige Gäste gehörten, wie jedes Mal, dazu. Die uns schon gut bekannte Küche der Wirtschaft ,,Zum Bären" im Pforzheimer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 21
[..] edenken läuteten, floss manch wehmütige Träne. Fröhlich ging es jedoch weiter mit stimmungsvollen Volksliedern wie ,,Sah ein Knab ein Röslein stehn", ,,Siebenbürgerland" sowie ein Potpourri bekannter Melodien, gesungen vom Denndorfer Chorensemble, begleitet von Dieter Gunnesch am Akkordeon und Michael Gunnesch mit dem Taktstock. Das textsichere Publikum sang und klatschte mit. Beim gemütlichen Beisammensein blieb genügend Zeit für ausgiebige Gespräche über Themen aus heutiger [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19
[..] tete ,,Duo Dux" ihre Schlussrunde ein und sorgte für eine volle Tanzfläche. Zu guter Letzt wurde dann gemeinsam musiziert. Alle Musiker im Saal ergriffen ihr Instrument und spielten zusammen bekannte Melodien. Dies war auch ein unglaubliches Erlebnis. Bei allem musikalischen Hochgenuss kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Es gab Krautwickel und ,,Wurst aus der Geige", dazu eine edle Weinauswahl. Wir, die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V., sagen vielen Dank an alle [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 15
[..] ahl niedrig blieb. Dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch, und manch einer unserer Gäste sagte: ,,Wir sind zwar wenige, aber dafür ist die Party umso feiner". Zu den fetzigen und beliebten Melodien der Band tanzte sich somit mancher die Seele aus dem Leib. Als dann die Musikanten gegen . Uhr nachts die letzte Tanzrunde ansagten, kam so mancher Seufzer des Bedauerns von den Lippen der Tänzer. Mit einer Polonaise zum bekannten: ,,Bis bald, auf Wiedersehen" verabsc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14
[..] benbürgischer Art aufgebaut. Es war alles vorhanden von Fingerfood, kühlen Getränken bis hin zu Kaffee und Gebäck. Diese Grundlage war ein Garant für die gute Stimmung im Bus. Fortlaufend wurden neue Melodien angestimmt, bis sich die Weinberge ankündigten. Der von steilen Weinhängen umgebene Ortskern war wegen des Weinfestes sehr gut besucht. Zahlreiche Musikkapellen sorgten für ausgelassene Stimmung bei einem guten Glas Wein. In der Runde genossen, mundete das edle Tröpfchen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9
[..] tion. Das war Singen der Melodie, aber nicht mit Text, sondern mit Notennamen. Für viele war das nicht einfach. Die meisten meiner Mitschüler besuchten den Gottesdienst selten und kannten deshalb die Melodien der Kirchenlieder kaum. Ich war da in großem Vorteil. Auf Betreiben meiner Mutter ging ich jeden Sonntag in die Kirche. Fleißig sang ich alle Kirchenlieder mit. Hinzu kam, dass bei uns zu Hause viel gesungen wurde, auch Kirchenlieder. Einige singe ich heute noch auswendi [..]









