SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 21

    [..] schon ein. Das Wetter hätte zwar besser sein können, aber zumindest blieb es trocken. Die Siebenbürgische Blaskapelle Böblingen unterhielt ab . Uhr in gewohnter Art die Gäste mit ihren bekannten Melodien. Als das beliebte Lied ,,Der Mai ist gekommen" erklang, sangen alle begeistert mit. Es ist für viele noch immer eine schöne Erinnerung an den Brauch aus Siebenbürgen, den ersten Tag des Wonnemonats Mai mit diesem wunderbaren Lied zu begrüßen. Auch der leckere Kuchen und [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 9

    [..] Tragischerweise starb er bereits mit Jahren an der Schwindsucht. Bekannt waren bislang nur seine Klavierkompositionen ­ die Ouvertüre offenbarte aber eine erstaunliche Meisterschaft im Umgang mit Melodien und Instrumenten, die einher geht mit jugendlichem Elan und konzertanter Dramatik. Das Orchester der Musikwoche präsentierte sich dabei zupackend und ausgewogen in allen Registern. Die junge Geigerin Sarah Christian, längst ein international gefeierter Star und Konzertme [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 23

    [..] rühlingsbälle unsere Besucherzahl etwas minimiert hatten. Doch das tat der tollen Stimmung keinen Abbruch und unser Stammpublikum erfreute sich an den professionell vorgetragenen Liedern und modernen Melodien der Band ,,Trio Harmony", die zum ersten (und hoffentlich nicht zum letzten) Mal bei uns zu Gast war. Die Tanzfläche war dauernd voll mit gut gelaunten, fleißig das Tanzbein schwingenden Tänzern. Doch als der Auftritt der Tanzgruppe Böblingen anstand, räumten alle freiwi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10

    [..] ngstimme, Stimmlage Bass-Bariton, durch die er eine der Stützen des Schulchores wurde, aber noch mehr, wenn er bei größeren Schulveranstaltungen in der Öffentlichkeit auftrat und die damals bekannten Melodien sang und auch deren Komponisten imitierte. Nach Ablegen des Abiturs wurde er, wie wir alle, in die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges mit hineingerissen. Er studierte zunächst Pädagogik an der Kant-Hochschule in Braunschweig und danach Germanistik, Geschichte, Kunstgesch [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 14

    [..] Marionetten-Spiel" Lonely Goatherd, dem Lied ,,So long, Farewell", einstudiert von Margit Fritsch, und später am Abend wurde dann der berühmten Ländler von ihnen vorgeführt. Das Tanzbein wurde zu den Melodien der ,,Seven Castles" geschwungen. Für die Veranstalter und die Gäste war es ein gelungenes Fest. Hannelore Maiterth Trachtenball am . März: Der Trachtenball ist eine der beliebtesten Veranstaltung des Jahres, wo unsere schönen Trachten von Kindern und der Jugend und all [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 20

    [..] g für ihr Engagement und unter dem folgenden Applaus verließen sie die Bühne. Die Siebenbürgische Blaskapelle Böblingen unter der Leitung von Heinzgeorg Schuster erfreute die Anwesenden mit beliebten Melodien, wie immer in bester Qualität, was der Beifall am Ende auch bestätigte. Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die wir gerne jedes Jahr unseren Landsleuten von nah und fern anbieten. Nochmals vielen Dank an die Helfer, ohne die so ein Event nicht zu ste [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 6

    [..] it siebenbürgischen Wurzeln, die in der Region leben und in anderen Ensembles (beispielsweise der Siebenbürgischen Kantorei) aktiv sind. So gelang es den Veranstaltern, einen bunten Strauß besonderer Melodien, Harmonien und Rhythmen zu präsentieren, die teils verhalten-melancholisch um Themen wie Liebe, Verlust und Hoffnung kreisen, teils jedoch auch in kraftvollen Akkorden fröhliche Unbekümmertheit und ungebrochene Lebensfreude zum Ausdruck bringen. Die Zuhörer, darunter auc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 11

    [..] chtlich sechs Drehorgelspieler/-innen verzichten auf ihre Gage zugunsten der Evangelischen Kirchengemeinde Dinkelsbühl und der Siebenbürger Sachsen. Auf dem Programm stehen Gospels, Kirchenlieder und Melodien aus der Klassik. Es ist erstaunlich, was die Drehorgelspieler/-innen mit ihren wertvollen mechanischen Instrumenten drauf haben, zumal sie öfters als Duo oder sogar als Quartett aufspielen, was einen wunderschönen Klang erzeugt. Dazu laden wir unsere Landsleute von nah u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 14

    [..] sikern weitere sehr unterschiedliche Lieder. Beginnend mit der Rocky-Mountain-Suite, ein sehr unterhaltsames Stück, das den Verlauf eines Tages beschreibt, folgte Cat Stevens in Concert mit bekannten Melodien. Mit dem Chattanooga Choo Choo fuhr das Orchester auf den dritten Teil des Konzertes zu, in dem der Dirigentenstab an Axel Hackbarth übergeben wurde. Zunächst spielte das Orchester die Deutschen Volksweisen. Dies setzt sich auch aus vielen bekannten Volksliedern, wie Änn [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 21

    [..] chtlich sechs Drehorgelspieler/-innen verzichten auf ihre Gage zugunsten der Evangelischen Kirchengemeinde Dinkelsbühl und der Siebenbürger Sachsen. Auf dem Programm stehen Gospels, Kirchenlieder und Melodien aus der Klassik. Es ist erstaunlich, was die Drehorgelspieler/-innen mit ihren wertvollen mechanischen Instrumenten drauf haben, zumal sie öfters als Duo oder sogar als Quartett aufspielen, was einen wunderschönen Klang erzeugt. Dazu laden wir alle Landsleute von nah und [..]