SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 10

    [..] ahren noch aus Mitgebrachtem aus dem ,,Zecker", gab es auch beim . Ball wie immer Krautwickler und Siebenbürger Wurst, Kaffee und Torten. Die Musiker Gerhard und Speedy animierten mit ihren flotten Melodien die Gäste zum Tanzen. Besonderen Applaus bekam die Tanzeinlage der Senioren des Allgemeinen Turnvereins Vöcklabruck. Wir konnten uns über viele Besucher aus der örtlichen Politik, dem Bundesverband, den Nachbarschaften aus Oberösterreich und aus unserer Nachbarschaf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 9

    [..] Folge statt. Wir sind stolz darauf, dass der Ball genauso alt wie der Wiener Opernball ist und dass er zu den Traditionsbällen der Stadt gehört. Unsere Musiker Gerhard und Speedy werden wieder flotte Melodien zum Tanzen und Zuhören spielen und es gibt verschiedene Einlagen, um unsere Gäste zu unterhalten. Wie immer wird es wieder Krautwickler, Wurst, Kaffee und Torten geben. Wir freuen uns auf einen regen Besuch. Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich allen unseren Mitgli [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13

    [..] urch die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. An herbstlich dekorierten Tischen konnten die Zuschauer den Darbietungen des Da-Capo-Chores unter der Leitung von Helga Schwägele genießen. Beschwingte Melodien brachte das Jugendorchester unter der Leitung von Siegfried Krempels zu Gehör. Annemarie Klein, Kulturreferentin der Kreisgruppe, führte gekonnt durch das Programm und konnte nicht ohne Stolz das Theaterstück ,,Der Kathrenjeball" unter der Spielleitung von Maria Schenker [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 14

    [..] er kunstvoll und bei bester Akustik in der Lutherkirche dar: Stücke von J. S. Bach (Duett BWV ) zu E. Humperdinck (eigenes Arrangement): ,,Hexensiziliane und Abendsegen" zu Bela Bartoks Tänzen und Melodien der Volksgruppen Rumäniens. Nicht nur ihnen, sondern auch dem Klavierspiel der Freiburger Musikstudentin Laura Marc zu den Weihnachtsliedern, die der ,,Chor der Gäste" sang, war der Applaus sicher. Und was wäre Advent in Freiburg ohne das bewährte Schauspielerehepaar Lis [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 15

    [..] chst mit Kaffee und Kuchenessen, wozu die Frauen wiederum reichlich mit selbstgebackenen Kuchen erschienen waren. Für ein Getränkeangebot war auch gesorgt und das Bläserquartett spielte entsprechende Melodien aus dem Weihnachtsrepertoire. Es schlossen sich das gemeinsame Singen und die Bescherung der Kinder an, wozu Dietmar Werner, zugleich Chef des Bläserquartetts, den Nikolaus spielte. Auch die betagteren Senioren wurden mit je einer Flasche Wein bedacht. Im Laufe von locke [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19

    [..] und ,,Christkind" von Peter Cornelius erfreute die Sopranistin Simone Nestler. Das von Nestler und Honterus-Chor gemeinsam vorgetragene ,,Ave Glöcklein" (Manfred Bühler) verzauberte. Mit klassischen Melodien wie ,,Leise rieselt der Schnee", ,,Süßer die Glocken nie klingen" und ,,Stille Nacht" beendeten die Mitwirkenden einen schönen vorweihnachtlichen Abend, den Carmen Daniela am Klavier hervorragend begleitete. Stimmungsvolles Puer Natus Weihnachtliche Stimmung im Robert-Ga [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11

    [..] findet im Siebenbürgerheim in der Dürnau der . Siebenbürgerball in Folge statt. Damit ist der Ball genauso alt wie der Wiener Opernball! Unsere Musiker Gerhard und Speedy werden uns wieder flotte Melodien zum Tanzen und Zuhören spielen und es gibt eine Mitternachtseinlage, von der aber noch nichts verraten wird. Geburtstage: Wir gratulieren herzlich allen unseren Mitgliedern, die im letzten Monat des Jahres Geburtstag feiern. Am . Dezember wurde Herr Dr. Wolfgang Juchum, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 18

    [..] ihnachtslieder auf dem Keyboard. Diese erfreuten nicht nur den Nikolaus, sondern auch unsere Gäste. Es war ein Augenund Ohrenschmaus, den Kindern zuzuhören! Mit den nur Kindern eigenen Betonungen und Melodien ihrer Gedichte begeisterten sie alle Zuhörer. Da konnte der gute Nikolaus nicht anders, er schenkte den Kindern ein gut gefülltes Päckchen und die Kinder verabschiedeten sich vom Nikolaus mit ,,Lustig, lustig, tra la la la la". Die Weihnachtsgeschichte, vorgelesen von Ti [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 6

    [..] chen Zeitung vom . Oktober , Seite , beinhaltend einen musikalischen Streifzug durch die jährlichen Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit einer Auswahl dazugehöriger schönster Melodien unseres siebenbürgisch-sächsischen Musikgutes, erfreut sich bei unsern Landsleuten größter Beliebtheit. Aufgrund des großen Interesses konnte Julius Henning eine Nachfertigung zu einem ermäßigten Preis veranlassen, so dass der Verkaufspreis günstiger geworden ist. Der Er [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19

    [..] nste Stimmung. Die Volkstänze, dargeboten von unserer Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski, wirkten danach wie erhellende Lichtpunkte mit ruhigen harmonischen Bewegungen und Melodien. Nach diesem kulturellen Auftakt begrüßte der Vorsitzende Matthias Penteker die Ehrengäste, den Chor, die Tanzgruppe und das Publikum mit herzlichen Worten. Dann kam unser Gastredner, Horst Göbbel, zu Wort. Das Thema ,,Deportation im Januar " bettete der Historiker z [..]