SbZ-Archiv - Stichwort »Mundart«

Zur Suchanfrage wurden 2844 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26

    [..] ich der . November da, um . Uhr konnte die Veranstaltung im ausverkauften Saal beginnen. Marianne Hinzel, in siebenbürgischer Tracht und gebockelt, begrüßte die zahlreichen Gäste in sächsischer Mundart. Ihr Sohn Niklas Hinzel übersetzte die Begrüßung und unterstütze sie im Lauf der Veranstaltung bei der Moderation. Den Auftakt machte die Tanzgruppe, bestehend aus Mitgliedern verschiedener bayerischer Kreisgruppen, mit einem Aufmarsch. Ein wunderschönes Bild: all die sie [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4

    [..] iele die Familie. ,,Wissen um unsere Herkunft und Geschichte, um Bräuche aus dem Heimatort oder etwa kulinarische Rezepte müssen dort zuallererst weitergegeben werden. Auch die Pflege der sächsischen Mundart ist wichtig und wird leider viel zu wenig in den Familien weitergegeben", führte Lehni aus. ,,Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bietet den allgemeinen Rahmen zu all diesen Sachen, in dem sich unsere Gemeinschaft ihre Identität und Gemeinschaft bewahren k [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] Besännung" ist ein Vorabdruck mit Genehmigung des Verfassers aus der in Bälde erscheinenden nächsten Folge des Medwescher Tramiter, Beiblatt des ,,Mediascher Infoblattes" in siebenbürgischsächsischer Mundart. Die folgenden biographischen Angaben sind auszugsweise entnommen aus der Siebenbürgische Zeitung Online vom . Dezember : ,, in Mediasch geboren, verließ Günther Schuster seine Heimatstadt schon mit Jahren, blieb ihr aber in vielfältiger Hinsicht verbunden. S [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 24

    [..] en Teil der Veranstaltung mit einer Tanz- und Theatergruppe mitgestalten wird. Michael Kenst, Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen, wird uns mit Gedichten und Geschichten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart unterhalten. Beim anschließenden Ball spielt die Band ,,Phönix Trio" aus Gießen. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Für Essen und Getränke sorgt das Gasthaus Dehner. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Marianne Hinzel unter () erh [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] Herrgott, in dessen Hause wir dieses Chorkonzert feiern durften. Unter der musikalischen Leitung von Regine Melzer wurden die Stücke ,,Freude und Freunde" von Manfred Bühler sowie das siebenbürgische Mundartlied ,,Bromerchen" dargeboten, die das Publikum mit großem Applaus belohnte. Der Saxonia-Chor Wuppertal schloss sich mit ausgewähltem siebenbürgischem Liedgut an und präsentierte unter der musikalischen Leitung von Monika Polder das Stück ,,Von den Bergen rauscht das Wasse [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27

    [..] achtet auch die Mitteilungen auf unserer Homepage www.scharosch.de und kommt bitte alle, die ihr gesund und munter seid! Bitte anmelden, damit die Organisatoren planen können. Heinrich Salmen Tag der Mundart in Großpold Der . August stand ganz im Zeichen des Dialekts. Großpold ist eine von nur drei siebenbürgischen Gemeinden, in denen das aus Österreich stammende ,,Landlerisch" gesprochen wird. Ein seltenes und wertvolles Mundart-Juwel, das es zu bewahren gilt. Das Motto ,,S [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 1

    [..] hlt Mitglieder, wie Bundesvorsitzender Rainer Lehni in seinem sieben Seiten langen Tätigkeitsbericht feststellt. Rainer Lehni ruft in erster Reihe alle Familien auf, die siebenbürgisch-sächsische Mundart, Kultur und Traditionen an die junge Generation weiterzugeben. Wesentlich sei es, die junge Generation, die in Deutschland geboren ist, einzubinden, für unsere Gemeinschaft zu gewinnen, ihr aber auch die nötigen Freiräume zu gewähren, um sich zu entfalten, wie er im Gespr [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4

    [..] nheiten führen bei Ihnen zu einer starken Identifikation mit der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen?" Am wichtigsten ist für die Benutzer, die abgestimmt haben (Stand: . Oktober) die Sprache/Mundart (rund Prozent), gefolgt von Traditionen, Brauchtum und Kultur (, Prozent), dem Zusammengehörigkeitsgefühl (,), den Tugenden und Werten, die den Siebenbürger Sachsen nachgesagt werden (,), sowie dem baulichen Erbe (z.B. Kirchenburgen) mit Prozent, wobei Mehr [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] mponisten und mit einem Gedicht von Grete Lienerth-Zultner, vorgetragen von Anette Königes. Die Theatergruppe der Kreisgruppe vervollständigte den kulturellen Teil mit dem Theaterstück in sächsischer Mundart ,,Esi woor et..." (Text: Hilde Juchum; Regie: Hilde Albrich, Helite Tontsch-Schmid), das auch beim diesjährigen Sachsentreffen in Keisd aufgeführt wurde. - Den Abendsegen sprach Dekan i.R. HansGerhard Gross. Der Abschluss der Kirchentages war ein Abendmahlsgottesdienst in [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 18

    [..] N D S L E B E N Kreisgruppe Regensburg Theaternachmittag mit gemütlichem Beisammensein Am Samstag, den . November, wird uns die Theatergruppe Landshut mit einem Theaterstück in unserer sächsischen Mundart erfreuen. Das Stück trägt den Titel ,,Bezuelt" und spielt vor ca. Jahren in Siebenbürgen. Die Aufführung findet in den hellen und freundlichen Räumen des Vereinshauses in Friesheim statt: Vereinsheim Barbing-Friesheim, , Barbing. Beginn ist um . [..]