SbZ-Archiv - Stichwort »Mundart«

Zur Suchanfrage wurden 2844 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21

    [..] ung mitgestaltet. Freuen können wir uns auf eine Tanz- und eine Theatergruppe. Michael Kenst, Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen, wird uns mit Gedichten und Geschichten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart unterhalten. Beim anschließenden Ball spielt die Band ,,Phönix Trio" aus Gießen. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, Einlass ist ab . Uhr. Für Essen und Getränke sorgt das Gasthaus Dehner. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Marianne Hinzel unter Telefon: ( [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] Gott möge uns Kraft geben, dass wir diese Tradition auch weiterhin erhalten können. Im Namen des Vorstandes der HOG Nadesch Malvine Ludwig Es kreucht und fleucht, es grünt und blüht ... Stolzenburger Mundart Es sind nicht die biblischen Vögel des Himmels, sondern menschliche ,,Vögelchen", die erneut einiges aus der Stolzenburger Mundart gesammelt und mir in ihren mitteilsamen Schnäbelchen zugetragen haben: Etwa ein Fichnäuchen (Meise), ein Patcharus (Eichelhäher), ein Ciuvick [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] ld wurde Martin Bottesch in einer Landler-Familie geboren. Als die Landler und Sachsen in den er Jahren verstärkt auszureisen begannen, fing er mit seiner Gattin Johanna an, deren Traditionen und Mundarten festzuhalten. Neben dem Engagement in Beruf und Gemeinschaft fand er Zeit, die Dokumentation seiner Heimatgemeinde fortzusetzen und auszuweiten. Zusammen mit Dr. Ulrich Andreas Wien verfasste er die Seiten starke Ortsmonografie ,,Großpold. Ein Dorf in Siebenbürgen". [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5

    [..] elischen Kirche A.B. in Rumänien verliehen wird, überreichten Martin Bottesch und Bischof Reinhart Guib an Paul Niedermaier, der sie dankend annahm. Mit dem Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Esi woor et..." von Hilde Juchum, aufgeführt von der Theatergruppe Ingolstadt (einem Beitrag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, gefördert vom Kulturwerk), und dem Besuch der Fluchtburg auf dem Berg endete beim gemütlichen Beisammensein der zweite Tag des Sachsentre [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] er machen sich je zwei Autoren oder Autorinnen auf nach Bamberg, um die Menschen dort eine Stunde lang zu unterhalten. Die Wortkünstler sind breit aufgestellt. Von Belletristik über Krimi, fränkische Mundart bis Lyrik und Poetry Slam können sie alles bieten. Sie sind gewissermaßen ein literarisches Orchester. Am . September bekamen die wenigen Zuhörer eine gut gemischte Kostprobe dieses literarischen Orchesters, dargeboten von den beiden Autorinnen Petra Embacher und Malwin [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] en tanzte man die Zugabe und die Kinder erhielten ihren verdienten Applaus. Großen Applaus erntete Arwen Sutoris, denn sie überraschte die Gäste mit dem Märchen ,,Rotkäppchen", das sie in sächsischer Mundart und auswendig vortrug. Nach einer kurzen Pause folgte ein Theaterstück in deutscher Sprache. Die Gruppe möchte sich hiermit ganz herzlich für die Einladung, die Bewirtung und das herzliche Beisammensein bedanken. Dank gilt auch Lina und Sandra für ihre Bereitschaft ­ es w [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] Kerstin Arz Geburtsjahr und -ort: , Mediasch Aussiedlungsjahr: Wohnort: Landshut Familienstand: ledig Schul- und Berufsausbildung: Übersetzerin und Dolmetscherin (MA) Sprachen einschließlich Mundart: Deutsch, Englisch, Rumänisch, etwas Spanisch, sächsische Mundart, (nieder-)bairische Mundart Verbandsmitglied seit: Ehrenamtliche Funktionen: von bis Mitglied in der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Landshut seit Mitglied in der Siebenbürgischen Thea [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16

    [..] Herzlich eingeladen sind alle - bis -Jährigen, die Spaß am Basteln und an siebenbürgischen Spielen haben, gerne singen, musizieren oder tanzen, ein offenes Ohr für unsere siebenbürgisch-sächsische Mundart haben und einiges über Siebenbürgen erfahren möchten. Der Teilnahmebeitrag inklusive Mahlzeiten, Getränke und Bastelmaterial beträgt Euro pro Kind; für Kinder, deren Eltern Verbandsmitglieder sind, kostet es nur Euro. Anmeldungen nimmt Bianca Probsdorfer unter der M [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 22

    [..] und Freundlichkeit in diesem Haus, recht herzlichen Dank, liebe Hilde. Das Grillfest hat seinen Zweck erfüllt, das Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft neu gestärkt, einige schöne Stunden in der Mundart, unserer Heimat, sich ausgetauscht zu haben, das macht Freude. Wir danken auch der E-Bike-Gruppe aus Wertingen für ihr Kommen. Im Namen des Vorstandes danken wir allen für die Beteiligung am Grillfest, für das Dabeisein, und freuen uns auf das nächste Treffen. Es grüßt he [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 23

    [..] der das Interesse an Tradition. Hierbei lernten sie unsere Kultur kennen und mit der Unterstützung ihrer Familien fanden sie so den Zugang zu etwas Neuem. In beiden Familien hörten sie die sächsische Mundart und sahen oft die Tracht, repräsentiert von den Eltern oder Großeltern, sei es aus Erzählungen, in Fotoalben oder auch bei Tanzveranstaltungen der Kreisgruppen. Nun waren sie plötzlich selbst dabei, standen im Mittelpunkt, durften selbst gestalten und in der Jugendleitung [..]