SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 2

    [..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] hren, die coronabedingt ärmer an Veranstaltungen waren, haben wir immer mehr Zeitzeugen zu Wort kommen lassen. Sie schildern ihre Erinnerungen an das Leben in Siebenbürgen, die Russlanddeportation, ihre Ausreise nach Deutschland und andere einschneidende Ereignisse. Die Zeitzeugenberichte, Leserbriefe oder die Rubrik ,,Lebendige Worte" mit literarischen Texten sind ein Mehrwert für unsere Zeitung, die dadurch an Lebendigkeit und Authentizität gewinnt. Mit welchen Attributen w [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4

    [..] lossen sich in der Not zusammen. Plötzlich waren Mädchen zum Schließen der Reihen willkommen. Sogar die Part von Otata, sie hatte den höchsten Altersdurchschnitt, nahm ein junges Mädchen in ihre Mitte auf: Helga Bloos aus einer Nachbargemeinde wohnte bei einem Urzel aus der Part im Quartier und ihrem Wunsch, mitzulaufen, wurde Ende der er problemlos entsprochen. Sie hat in ihrer jugendlichen Frische bei den alten Herren am Urzeltag die Lebensgeister so aktiviert, dass sie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] Myriaden davon in den verlassenen Räumen des alten Gemäuers herumflogen. Vielleicht hätte er eine ,,Corynoptera ignorata Horneckiana" auf dem Dachstuhl entdeckt, die den Appetit der dortigen Fledermäuse stillt? Er entschied sich bald nach dem Studienabschluss für einen anderen Arbeitsbereich und absolvierte ab ein Traineeprogramm bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München. schon gehörte er zu den vier Deutschen der Bundesrepublik, die zur Internation [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] · . Februar R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Jahren auch Unterstützungen nach Siebenbürgen sandten, vor allem aber auch ein reges Interesse an den Sachsen in der Reichshauptstadt hatten. Der nach dem Weltkrieg wieder mühsam zum Leben erweckte Verein der Siebenbürger Sachsen tat sich nämlich mit jenem der Siebenbürgenfahrer zusammen und organisierte künftig gemeinsame Treffen, Feiern und künstlerische Veranstaltungen. Nach wie vor hatte der Verein eine wicht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] einen Schülerinnen oder eine Geschichte, die es bis in den Focus geschafft hat, sagt aber dazu mehr als tausend Worte. ,,Dieser Lehrer rettete Daniel das Leben", titelte die Münchner Tageszeitung (tz) am . März . Der Focus vom . März legte nach und widmete dem Meningokokken-Meningitis-Fall auf der Rückfahrt von einer Klassenfahrt nach Rom (,,Gefangen im Eurocity") nicht weniger als zwei Seiten. Konrad Klein hatte wie selbstverständlich getan, was zu tun war, Zugpe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10

    [..] Siebenbürgen tätig. Die Dozentin für Kunst lebt heute in Ulm. Von - Vizepräsidentin des Internationalen EXILP.E.N. Sektion deutschsprachige Länder. veröffentlichte sie mit ,,So weit der Weg nach Ninive" ihren ersten Gedichtband im Kriterion Verlag in Bukarest; seither folgten weitere Bände mit Lyrik und Prosa, zuletzt ,,Tage Ost ­ West" (Gedichte, Pop Verlag Ludwigsburg ), ,,Ulm erleben" (Fotografie und Prosa, Gerhard Hess Verlag, Bad Schussenried ), [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] Bayerischen Rundfunks und bereitete seine journalistische Karriere vor. bekam er bei dem Münchner Sender seine erste feste Redakteursstelle. Bald darauf wurde er für die Radioberichterstattung als Sonderkorrespondent nach Griechenland entsandt, wo das Militär geputscht hatte und eine Diktatur einrichtete. und berichtete er als Kriegsreporter aus Vietnam und Angola. wurde er ARD-Hörfunk-, ab Fernsehkorrespondent im Nahen Osten mit Sitz in Tel Aviv mit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Im Sommer war Otto Alscher von Budapest nach Temeswar umgezogen und bezog eine Wohnung im ,,Scherter-Haus", wo er getrennt von der Ehefrau, Leopoldine Elisabeth, und den beiden Kindern, Helmut und Helga, in der Nähe der Redaktion des Banater Tagblatts, am Domplatz, lebte. Thematisch und stilistisch setzt er sich mit der ,,transformierenden Darstellung von Empfindungen, mit Gefühls-, Empfindungs-, Sinnes- oder Seelenbildern" [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] ruhigende, ja aufregende Harmonien. Nicht zufällig lautet der Titel der Ausstellung ,,Fremd : Vertraut". Diese Art, die Welt zu sehen, ist für die einen fremd, für die anderen jedoch vertraut. Als der Berliner Jürgen van Buer nach Siebenbürgen kam, war ihm diese Welt fremd. Und er hat sich ihr als ein Fremder genähert. Als Kronstädter kenne ich meine Stadt sehr gut. Durch van Buers Bilder entdeckte ich jedoch neue Perspektiven ihrer Betrachtung. So hatte ich Kronstadt bis jet [..]