SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] · . Februar D I E S U N D DA S Spurensuche nach dem Draaser Schwert Ergänzend zu den Artikeln ,,Eine Geschichte über das Draaser Schwert" von Senta Leonhardt in Folge vom . November , Seite , und ,,Draas in den Schlagzeilen ­ dass ich das noch erleben durfte" von Carl Strutinski in Folge vom . Januar , Seite Das Draaser Schwert ist nach Bericht von H. Müller, Archiv ­ , wie folgt beschrieben: In einem Schrank im Chor war noch das Draa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Ja, man darf. Selbst in diesen Pandemiezeiten ist Gesang in Gemeinschaft erlaubt. Unter bestimmten Voraussetzungen - versteht sich. Drei Impfungen oder zwei plus Test. Letzterer muss nach drei Tagen wiederholt werden. Die wichtigste Voraussetzung aber ist, dass in diesen unsicheren Zeiten der Organisator, in unserem Fall Georg Hutter, nicht müde wurde, Anfragen zu beantworten, Telefonate zu führen, die ganze Organisation der Chorwoche auf sich zu nehmen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] ja auch unser Dirigent des Schwäbisch Gmünder Chores war. Erfreulich war auch der Auftritt des Heidenheimer Chores unter der Leitung von Georg Rill. Was nun? wäre die -JahrFeier unseres Chores fällig. Manchmal denkt man nach, die Zeit geht schnell vorbei, wir haben viel erlebt und genießen jeden Tag. Doch der CoronaAusnahmezustand zieht sich nun länger hin, als man jemals erwartet hätte. Das Gemeinschaftsleben leidet darunter, uns allen fehlen die Begegnungen. Man ist [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] die Jugend zu informieren und deren Aktivitäten zu fördern. Bis Ende März sollen die jeweiligen Vorhaben kommuniziert bzw. auf der Homepage des Siebenbürgenforums angemeldet werden, danach erfolgt ein fließender Übergang in die heiße Phase der Vorbereitungen. Finanzbericht und Budgetplanung Nach der Besprechung der Sachberichte und geplanten Vorhaben stand das Thema Finanzen auf der Tagesordnung ­ zunächst der Rückblick auf die im vergangenen Jahr durch Sonderb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] Astrid (geborene Petrescu) geschlossen, sie bekamen zwei Töchter, Anke und Wanda. Insgesamt hat Erwin sechs Enkel und fünf Urenkel. Um näher bei seinen Geschwistern zu sein, die nach dem Krieg nicht nach Rumänien zurück durften und in Deutschland lebten, wanderte Erwin mit seiner Familie im Februar nach Deutschland aus. Anfangs lebten sie in Waldkraiburg und seit in Bielefeld. Der berufliche Werdegang von Erwin besteht aus mehreren kleinen, aber auch größeren Phase [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 28

    [..] , per E-Mail: , auf Rechnung oder im Webshop: fashionforfuture.shop Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalität [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 1

    [..] Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab wirkt seit in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), zuerst als Gemeindepfarrer in Broos, danach in Heltau und schließlich in Michelsberg. wird er hauptamtlich Kirchenrat im Landeskonsistorium. Als Referent für institutionelle Kooperation der EKR hat er in den letzten zehn Jahren starke Impulse gesetzt, damit die beiden Teile der einen Gemeinschaft, die ausgewanderten und die in der Heimat verbliebenen Siebenbürger Sachsen, zusa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3

    [..] . Januar · R U N D S C H AU Nach dem Zweiten Weltkrieg waren viele unserer Landsleute im Nachkriegsdeutschland gestrandet. Sie fingen an sich zu suchen und zu organisieren. So konnte schon in München unsere Landsmannschaft gegründet werden. Bald stellte sich heraus, dass gerade die älteren Landsleute sich in der neuen Umgebung schwer taten. Auf Initiative unseres aus Heldsdorf im Burzenland stammenden Landsmannes, Erwin Tittes kamen am . Januar vierzehn L [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] Student der Germanistik und Anglistik sammelte er erste Erfahrungen. Als Statist und später als Schauspieler an der deutschen Abteilung des Radu Stanca Nationaltheaters lernte er den Beruf von der Pike auf. Nach dem Umzug der BLB ins neu gebaute Bürgerzentrum nahm Rolf P. Parchwitz, der nächste Intendant, den damals noch jungen Schauspieler in den Abendspielplan, schätzte seine musikalischen Fähigkeiten, forderte und förderte ihn. Aus dieser Zeit sind seine Auftritte in einem [..]