SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] elte Zielrichtung: Zum einen unterstützt sie unsere in Deutschland lebenden Landsleute bei ihrer Integration in die hiesige Gesellschaft und Kirche auf vielfältige Weise. Zum anderen weiß sie sich nach wie vor unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR), verbunden und unterstützt sie in ihrem geistlichen und diakonischen Wirken sowie ihre kulturellen und Bildungseinrichtungen. So haben wir in diesem Jahr das Landeskirchliche AltenheimSchweischer, da [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17
[..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg ,,Wer sich aufmacht, der wird offen" Kreisgruppe feiert Weihnachtsgottesdienst Diejenigen, die sich am . Dezember, dem vierten Adventssonntag, in die St.-Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen aufmachten, wurden schon beim Betreten des Gotteshauses von einer besonderen Adventsatmosphäre eingenommen. Der erste Blick fiel auf den festlich geschmückten und hell erleuchteten Weihnachtsbaum mitten im Altarraum. D [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 28
[..] nberg. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 1
[..] Liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, wenige Tage vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf das Jahr , das erneut durch die Corona-Pandemie bestimmt wurde. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir jedoch viel dazugelernt und insbesondere die Impfungen haben es möglich gemacht, dass auch im Verband der Siebenbürger Sachsen in diesem Jahr wieder ein Verbandsleben stattfinden konnte, wenn auch noch in einem eingeschränkten [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2
[..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 4
[..] tzung Rumäniens durch die Rote Armee verhindern wollte, den hitlertreuen Marschall Antonescu verhaften ließ und sich auf die Seite der Alliierten schlug. Dass die westlichen Alliierten dennoch bald danach Rumänien dem Besatzungsregime der Sowjets überließen, konnte Michael bis an sein Ende nicht verwinden. Fast vergessen auch der Umstand, dass sein mutiges Handeln zur Verkürzung des Weltkrieges um geschätzt sechs Monate beitrug. ,,Eine Geschichte der Intrigen, der Täuschungen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 5
[..] uf den diplomatischen Dienst aus. Ich absolvierte also an der Hochschule für Politische und Verwaltungswissenschaften SNSPA ein zweijähriges postuniversitäres Studium im Fach Internationale Beziehungen. Nach einer einjährigen Tätigkeit in der Direktion für Internationale Beziehungen beim Rumänischen Generalstab bestand ich im Jahre die Auswahlprüfung beim Ministerium für Auswärtige Beziehungen. Dort war ich seither in zahlreichen Ressorts mit Aufgaben betraut im Politi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7
[..] Horst Wonner für die Notenbeschaffung sorgte. Instrumente waren teilweise vorhanden, weitere wurden aus Siebenbürgen gebracht oder mit finanzieller Unterstützung der Kreisgruppe Augsburg angeschafft. Nach wenigen Proben wurde im Juli der erste Auftritt bei einer Feier der Kreisgruppe Augsburg, dem Holzfleischessen (dem Vorläufer des heutigen Kronenfestes), bestritten. übergab Johann Rheindt den Dirigentenstab an Horst Wonner, folgte Helmuth Kraus, Roland [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 8
[..] halt rekonstruieren lässt, ist folgende: Als die Publikation der Brukenthal-Biografie in München ab den sechziger Jahren des . Jahrhunderts vorbereitet wurde, konnte nicht der gesamte Koffer mit den Schuller-Archivalien die gefährliche Reise nach Süddeutschland antreten; nur eine Kopie des Typoskriptes wird nach München gelangt sein, während der große Rest der wertvollen Materialien in Hermannstadt sorgsam vor der Staatswillkür versteckt werden musste. Wann der Koffer aber [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9
[..] ohl geprägt von den bedrohlichen Zeiten des . Jahrhunderts, aber dank seiner außergewöhnlichen Begabung, Bildung und politischen Weitsicht war es ihm möglich, aus einflussreicher Position Entscheidungen zum Nachteil unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft abzuwehren oder zu mildern. Katastrophen gab es auch schon in früheren Zeiten und in Anlehnung an die aktuelle Corona-Pandemie zeigt der Historiker Thomas indilariu, wie die Menschen die Pestepidemien im Kronstadt [..]









