SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] Freundschaft." (,,Neuer Weg", Bukarest) Filmpropaganda ,,Seit ihrem Bestehen hat sich die DEFA internationale Anerkennung erworben. Filme wie ,Die Mörder sind unter uns', ,Ehe im Schatten', ,Affäre Blum', ,Der Untertan', .Stärker als die Nacht', ,Du und mancher Kamerad', die beiden Thälmann-Filme und viele andere haben ihren Weg durch viele Filmtheater der Welt gemacht und Zeugnis vom fortschrittlichen, humanistischen Filmschaffen der DDR abgelegt." ,,Der deutsche Film der Na [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 1

    [..] e führen mußte, wenn es nicht gelang, an die europäische Wirtschaft wenigstens einigermaßen Anschluß zu gewinnen. Die Budapester Regierung drosselte die Auf fuhr sächsischer handwerklicher Erzeugnis:·nach Rumänien durch Zölle. Der siebenbürg'(Fortsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] . V.). Goslar, , Hotel Achtermann (Industrieverein Goslar). Aalen/Württ., ., Festsaal Parkschule (Volkshochschule). Innsbruck, ., Großer Stadtsaal (Verkehrsverein Innsbruck). Bozen, . (Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Dr. ). Meran, . (Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Dr. ). Köln, ., Saal bei E. Leybold's Nachfolger (Köln-Bayental, ). Rahden/Westf., ., Aula Realschule (Kulturgemeinde). Kirchentag in U [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 7

    [..] dem Heißhunger des Augenblickes bietet, wird rasch von der flüchtigen Welle des Tages verschlungen. Nur langsam reifen die Samenkörner, die es in den Schoß der Zukunft streut; andre ernten die Früchte, nachdem die Feder längst zerbrochen. Und also soll es auch sein!" ... ,,Dieses Blatt kämpft für Grundsätze. Von Überzeugungen getragen, wird es nie launenhafter Tagesstimmung zuliebe die Standarte wechseln oder auf schnöder Abonnenten]agd die Seiten seines Instrumentes bald hö [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 8

    [..] che Regime es sich erlauben, ihn zu einer Operation in die Schweiz reisen zu lassen. Arghezi kehrte trotz der Versuche seiner emigrierten Freunde, ihn zurückzuhalten, unmittelbar nach seiner Genesung nach Rumänien zurück. Sein Fall wirft allerdings auch ein bezeichnendes Schlaglicht auf die Mittel, mit denen die Kommunisten sich die Intellektuellen gefügig machen: Dem in bürgerlicher Zeit halbverhungerten Bohemien Arghezi ist es finanziell nie so gut gegangen wie unter kommun [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] tenbummlern" zusammensetzte. Von Gießen, die weite Fahrt nicht scheuend, war der Vorsitzende der dortigen Kreisgruppe, Dr. K l e i n , gekommen, von Mannheim der seit Jahren immer wieder gern gesehene Vorsitzende des Nachbar-Kreisverbandes Mannheim-Ludwigshafen, GustavAdolf S c h w a b mit Familie. Wieder einmal wurde einmütig festgestellt, daß das Holzfleisch auch unter bundesdeutschen Kiefern schmeckt und daß die Siesta daselbst, fern von dem lärmenden Betrieb der Großstädt [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] jung und alt", zusammengestellt von Heinrich Zillich, , , DM. Daß neben diesen Werken noch viele andere vom Südostdeutscheri Kulturwerk herausgegebene Bücher zu nennen sind, die uns berühren, sei an wenigen Beispielen gezeigt: Hans Diplich, ,,Rumänische Lieder", Nachdichtungen, , z. Z. vergriffen; Hans Wolfram Hockl, ,,Schloß Cumberland", Roman, , , DM; Harold Steinacker, ,,Das Südostdeutschtum und der Rhythmus der europäischen Geschichte", , , DM; [..]

  • Folge 8 vom August 1959, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen inOsterreichZur Familienzusammenführung Aus gegebenem Anlaß werden alle Lands« leute ersucht, zuhanden ihrer Landesobmänner, allenfalls über die Nachbarschaften, mitzuteilen, welche nahen Familienangehörigen sie noch erwarten und was für die Familien« zusammenführung bisher unternommen wurde. Von Landsleuten, deren Familienzusammen« führungsfälle in Evidenz sind, wird anzuneh« men sein, daß die Familienzusammenführung bereits erfolgt i [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6

    [..] us dem Westen des Reiches. Sie haben der Franken (Moselfranken, Luxemburger) Mundart mitgebracht, die sich bis zum heutigen Tage unter den später Siebenbürger ,,Sachsen" genannten Deutschen erhalten hat, auch nachdem im Laufe der Zeit Siedler aus allen Teilen des Reiches nachgewandert waren. Der Zweck der Siedlungen ist nicht nur die Rodung von Urwald, sondern wie es in der Einwanderungsurkunde heißt, der Schutz der Krone (,,ad retinendam coronam") des ungarischen Königs vor [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Aus Pressestimmen über Rumänien Zahl der Deutschen Nach den neuesten Feststellungen amtlicher Stellen gibt es in Rumänien noch Deutsche. Diese verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen Landesteile: Banat und die Gebiete um Großwardein, Sathmar und Großkarol: , Siebenbürgen , Landeshauptstadt Bukarest: , Altrumänien (Moldau und Walachei) , Bukowina: , Dobrudscha: . Vor dem zweiten Weltk [..]