SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 8
[..] r Mensch, dem man alle Kraft aus dem Leib geschunden hat. Zehn Jahre Zwangsarbeit! Von einem Militärtribunal dazu verurteilt. Wegen illegalem Aufenthalt mit falschen Papieren und wegen versuchtem Grenzübertritt nach Jugoslawien. Er zieht die übelriechende Gefängnisdecke über den Kopf und versucht den bohrenden Gedanken zu entfliehen. Aber der Albdruck will nicht von ihm weichen. Das Bewußtsein, die .nächsten zehn Jahre ausgelöscht zu sein, sie nicht zu überstehen, hat ihn, de [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 9
[..] hinauf und hinab. Endlich sagt Marin: ,,Und wer sind Sie? Wie heißen Sie?" Ott schluckt. ,,Ich heiße ich heiße ", eine Sekunde lang überlegt er hastig, ob er einen falschen oder seinen wirklichen Namen angeben soll; es wird ihm heiß, daran hatte er gar nicht gedacht, daß Marin ihn nach seinem Namen fragen könnte, das ist eine Panne, was soll er nun tun? Dann sagt er rasch entschlossen: ,,Ich heiße Paul Ott, bin' Deutscher, bin der Miliz entkommen helfen Sie mir!" Marin tritt [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 10
[..] atte ihm geschrieben: ,,Komm, man wird Dir nichts tun, die Kinder weinen nach Dir, es wird alles gut sein, komm!"-- und so fuhr er, nachdem man ihm in Pankow einen rumänischen Paß ausgehändigt hatte, nach Rumänien. Er sah die Heimat wieder. Er sah sie wieder und es geschah ihm nichts. Man ließ ihn ungeschoren. Man beorderte ihn nur nach acht Tagen ins Bukarester Rundfunkhaus. Man sagte ihm dort, daß er im Radio sprechen und über sein Schicksal berichten solle. Und dann legte [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2
[..] s im Wege, aber die Zusammenführung darf weder in Wilna, noch im Bereich des ehemaligen polnischen Staates erfolgen, sondern entweder in Sibirien od>ir -- in Breslau.' Moskau drückt also die Polen planmäßig nach Westen, soweit sie nicht Sibirien vorziehen. Der berdchtigte deutsche ,,Drang nach Osten" ist durch einen deutlich sichtbaren russischen ,,Drang nach, Westen" abgelöst worden. Nicht nur ein imperialistischer und ideologischer Drang ist es, der von Osten her Westeuropa [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 3
[..] te er Straßenkämpfe in Budapest, geriet im ersten Weltkrieg als ungarischer Soldat, in russische Gefangenschaft war dann in der ungarischen Sowjetrepublik Bela Küns stellvertretender Volkskommissar für Handel, um später, .nach dem Sturz des kommunistischen Regimes in Budapest, Sekretär der Moskauer Komintern zu werden. ging er im Auftrag der Komintern nach Ungarn zurück, wurde verhaftet und verbrachte Jahre im Gefängnis. Am . November entließ man ihn i [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5
[..] mstation auf diesem künstlichen Mond würde wiederum mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Erst dann sei die Basis geschaffen für eine Weltraumrakete, die bei dieser Entfernung eine nur noch geringe Anziehungskraft der Erde zu überwinden habe. Nach den neuesten Forschungen kann zwar dann noch keine Landung auf, aber eine Fahrt um den Mond zurück zur Weltraumstation geplant werden. Damit wäre erreicht, was Jules Verne vor etwa Jahren mit seiner ,,Reise um den Mond" utopisch-phan [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8
[..] rabow, Altwerder, Warthl., werden gesucht von Frau Eugenie Schmidt, Thierhaupten , über Rain/Lech, Kr. Neuburg/Donau. Wilhelm F o r s t , geb. . . , sucht seinen Sohn Alfred F o r s t , geboren . . in Czernowitz. Die letzte Nachricht erhielt der Vater aus Brandenburg. Mitteilungen erbeten an DRK, Hamburg-Altona, Allee . Frau Hilde W i w e r, geb. Christof, aus Dorna, geboren . . , wird gesucht von M. Zablozki, München-Grofihadern, Neufriedenhe [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 1
[..] E STIMME DER SIEBENBÜRGER SACHSEN . Jahrgang / Nummer Eine Ausgabe des ,,SÜDOST-ECHO" München, den . Januar Ein neues Jalta in Vorbereitung? Kombinationen im Znsammenhang mit der Reise Churchills nach den USA -- Figl will Stalin und Eisenhower nach Wien einladen Die überraschende Reise des englischen Ministerpräsidenten Winston C h u r c h i l l nach den Vereinigten Staaten hat die Weltöffentlichkeit aufhorchen lassen. Die Ankündigung des Zusammentreffens Churchills [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2
[..] eue Wohnungen für Vertriebene geschaffen worden sind. Dadurch seien also etwa , Millionen Vertriebene in neuen Wohnungen untergebracht worden. Der Kreditbedarf der heimatvertriebeneni Wirtschaft sei nach wie vor außerordentlich groß. Es werden noch erhebliche Mittel für die Ausgestaltung der Betriebe benötigt, da die später entstandenen gewerblichen Unternehmungen der Vertriebenen nicht im gleichen Umfang Rücklagen und innere Reserven schaffen konnten wie die alteingesessen [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 3
[..] hr lang zusammen. Als sie dann nach Moskau zurückkehrt, bringt sie einen Sohn zur Welt -- ob von Thorez oder einem anderen, ist nicht sicher, keinesfalls «.bor von Karl Pawkar. geht Anna illegal nach Rumänien, um hier gemeinsam mit dem Eisenbahnarbelter Gheorg h i u - D e j Streiks zu inszenieren. Sie wird verhaftet und in Craiova vor ein Militärgericht gestellt. Ihr Verteidiger ist der Bourgeoissprößling Lukretziu P a t r a s c a n u . Sein glänzendes Plädoyer verschaff [..]









