SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Sibiu«
Zur Suchanfrage wurden 1651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] Jahre war er Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich. Das Haus der Heimat ist mit der Straßenbahnlinie vom Bahnhof und mit der Linie vom Charlottenplatz aus zu erreichen. (Haltestelle Schloß, eine Haltestelle nach der Liederhalle, Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden.) Hans Wolfram Theil Hermine Höchsmann Erntedankfest in Stuttgart Fest eingebettet in die Reihe der Jahresveranstaltungen, ist es in einer modernen Industriegesellschaf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 5
[..] r Schranna an. In der Antwort der Organisationsleitung hieß es unter anderem: ,,Wir werden uns bemühen, Ihre Gruppe entsprechend im Programm vorzusehen, damit der Idealismus und Eifer nicht beeinträchtigt wird." Nach schriftlicher Empfehlung auch durch den Kulturreferenten der Landesgruppe Bayern und telefonischer Bestätigung, daß getanzt werden könne, wurde eine Busfahrt nach Dinkelsbühl organisiert. Ohne jegliche Unterstützung der Landsmannschaft scheute die Gruppe Iceine f [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Die Kreisgruppe Setterich reist, singt und bläst ,,AI draculuM neamtul!" und ,,Alte Kameraden" Marianne Bruss" Fahrt mit den Kindern nach Köln Lier und Brügge waren das Ziel unserer vorjährigen Herbstfahrt. Es wurde wieder ein schönes Erlebnis. Gleichzeitig war es ein Ausflug ins Mittelalter, das über moderne Straßen und Autobahnen erreicht werden konnte. In Lier steht der ,,Zimmerturm", der die ,,Wunderuhr der Welt" beherbergt. L. Z [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 4
[..] zt, zum Teil gar keine angegeben, zum Teil Lebensdaten verschwiegen, zum Teil falsche genannt. Das alles stellt die Seriosität der Information iH Zwielicht. So wird, wahllos herausgegriffen, etwa unter ,,Scheiner, Karl" als Todesdatum ,,nach " angegeben, wobei ein Blick in die Repser Kirchenbücher belehren würde, daß der in Mediasch geborene Architekt in Reps starb. Ist bei einigen der heute lebenden oder vor kurzem verstorbenen Künstlern Geburts- und Todestag [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 8
[..] e weiterführen kann. An erster Stelle wünschten sich die Teilnehmer wieder Elvine Gusbeth, die jedoch nicht mehr kandidierte. Frau Jekeli kann aus privaten Gründen das Amt nicht mehr weiterführen. Nach einigem Hin und Her stellte sich Sara S c h a s e r zur Verfügung. Die Anwesenden dankten mit einstimmiger Wahl. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Sara Schaser (Erste Vorsitzende), Frau Leonhardt und Frau Sunhild Hartmann (stellvertr. Vorsitzende), Frau A. Schwec [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 1
[..] öglichkeiten und Grenzen der BemühungenSZ -- Die Januar--Abmachung zwischen Bundeskanzler Schmidt und Staatspräsident Ceausescu hinsichtlich der deutschen Aussiedler aus Rumänien hat die Frage nach dem Fortbestand, nach Besserung und Absicherung der Lage der in Rumänien lebenden Deutschen wieder aktualisiert. Ehe das Thema auf landsmannschaftlicher oder anderer Ebene diskutiert werden kann, sollte die Position der Bundesregierung deutlich gemacht werden. Sie stellt sich, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 2
[..] t erst recht. Es kommt vor -- wie geschehen ·--, daß in einem in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" veröffentlichten Inserat z. B. statt ,,Wer fährt mit nach Hermannstaat?" zu lesen ist: ,,Wer fährt mit nach Sibiu?", weil der Inserent -- keineswegs ein der deutschen Ortsnamen in Siebenbürgen unkundiger Bundesdeutscher, sondern ein Hermannstädter Sachse! -- den von ihm verfaßten Text nicht an die Redaktion, sondern direkt an die Druckerei schickte. Mit Recht erheben aufgebrachte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 3
[..] l ist dadurch gekennzeichnet, daß die deutsche Bevölkerung, die den Charakter des Stadtbildes prägte, heute fast völlig verschwunden ist, während ihre Architektur und die übrige kulturelle Hinterlassenschaft von den nachfolgenden Völkern absorbiert und in den eigenen Kulturkreis mit eingeschlossen wird. Vorgänge dieser Art sind in der Kulturgeschichte allerdings nichts Neues. So weit wir zurückblicken können, haben ältere Kulturepochen Sog auch die Siebenbürger Sachsen gerate [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4
[..] der deutschen Wirtschaft in Köln. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Oskar Schuster, am . . in Hermannstadt geboren, wurde -- nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Klausenburg, der Staatswissenschaften in Berlin, Wien und München, nach Kriegsteilnahme und Großer juristischer Staatsprüfung in Bayern -- in den Bundesdienst übernommen. Seit Zusammenlegung des Bundesvertriebenenministeriums m [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 12
[..] , Verkäufer, Lagerarbeiter. Unterkunft vorhanden. Für . Oktober zuverlässige Frau als Haushälterin gesucht. Schriftliche Bewerbung erbeten: Charles Regnier Ambach. Starnberger Sei WER fährt mit nach Sibiu im Pkw ( Plätze frei) . Augusthälfte? Telefon ( ) (Löprich) Ein bleibendes und ideales Geschenk für jung und alt Romme u. Canasta m. Spielsteinen. Ständer aus Kunststoff in schöner Cassette mit Spielanleitung. Preis DM ,- + Porto und Verp. (Mehrwst [..]









