SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2

    [..] nalist Ewalt Zweier in einem Bericht über die Amtseinführung, mit dieser seiner Predigt eine Neuausrichtung der Evangelischen Landeskirche in Siebenbürgen und Rumänien signalisiert und die schwere Last des Umbruchs und der Erneuerung auf sich genommen. Das sei in Hermannstadt, namentlich von den ausländischen Gästen, auch erkannt und gewürdigt worden. Laut Bericht ist das DFDH bemüht, den weiteren Zusammenhalt der im Kreis Hermannstadt noch lebenden Deutschen mit allen Kräfte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 4

    [..] ng: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9

    [..] mit einer Urkunde zu ihrem Ehrenmitglied ernannt. Hans Sommerburger dient als Betreuungsreferent auch weiterhin seinen Landsleuten, stellten Nachbarvater Hermann Folberth und Kreisgruppenvorsitzender Johann Schuller, der namens der Kreisgruppe gratulierte, fest. Welche Hochachtung der Dinkelsbühler Landsmann an seinem runden Geburtstag erfahren konnte, zeigen auch die persönlichen Gratulationen von CSU-Landtagsabgeordnetem Friedrich Bauereisen und den Vertretern des Festspie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 10

    [..] kenden Kindern und auch den Nachbarschaften für den schönen Tag. Nachrichten aus der Nachbarschaft Penzing Am . Juni feierte Luise Keul, geboren in Wien, ihren . Geburtstag. Im Kreise ihrer Freundinnen gratulierten auch Nachbarvater Hans Schmidt und Nachbarmutter Gida Petrovitsch im Namen der Nachbarschaft mit Blumen und einer kleinen Aufmerksamkeit und dankten Frau Keul für die Treue, die sie der Nachbarschaft erweist. Den . Geburtstag feierte am . Juni Ann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 11

    [..] hten. Securitate-Häscher packen aus. Silber, Gold, Diamanten, Gemälde, Pelze Das Luxusleben des Ceausescu-Clans. Q Ceausescus Menschenhandel mit Deutschen und Juden. O Das Leiden der Siebenbürger Sachsen unter Ceausescu. Diese bundesdeutschen Politiker haben Ceausescu jahrelang hofiert, gehalten und finanziert. Namen, Fotos. < Das Grab des roten Vampir. Das rund Seiten starke Buch mit über faszinierenden Fotos ist eine Sensation auf dem Büchermarkt und wird im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 12

    [..] geehrt haben. Die Trauerfeier und Beisetzung fanden am . . in Gundelsheim statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von unserer lieben guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Regina Schuster geboren am . . in Arbegen gestorben am . . in Unterasbach In stiller Trauer: Tochter Maria Steinmeier mit Familie Tochter Christine Thelhnann mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Unterasbach statt. Ich habe dich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 2

    [..] rung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 3

    [..] vollziehen lassen. So verkündete die rumänische Nachrichtenagentur Rompress die Verhaftung des oppositionellen Studentenführers Marian Munteanu sowie eines Sprechers der Universitätsplatz-Besetzer namens Dumitru Dincha und des Oppositionspolitikers Nica Leon von der Nationaldemokratischen Partei. Als ,,Hauptschuldige" an den blutigen Zusammenstößen in Bukarest zwischen Demonstranten und den von der Regierung herbeigerufenen Bergarbeitern wurden sie ,,wegen Aufhetzung zur Gew [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 5

    [..] rten sei, denn dazu erschien er uns zu gediegen. Das klingt zwar verwunderlich, aber es war trotzdem so. Sehr bald erfuhren wir, daß er aus einem baltischen Adelsgeschlecht stamme, das vor der Oktoberrevolution den Namen ,,von Stakelberg" geführt habe. Vater und Mutter waren noch immer in Leningrad als Universitätsprofessoren tätig und sein Onkel Admiral der russischen Marine. Oberleutnant Stakelberg sprach fließend deutsch und dies auch im Privatverkehr mit einigen von uns. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 6

    [..] ele Sprachen spricht und in all diesen Sprachen Gott ,,Vater" - und Jesus Christus ,,Herr" nennt. Von dieser Gemeinschaft sagt das Buch der Bücher: ,,Die Pforten des Totenreiches werden sie nicht überwältigen." Es war zu Christi Himmelfahrt in Hermannstadt im Neubauviertel. Es war dort, wo man so leicht seinen Namen und seine Sprache verliert. Zugleich war es der Ort, wo eine ganze Generation eines Volkes aufwachsen konnte, ohne von Gott zu hören, ohne ihn zu erkennen. Die ru [..]