SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15

    [..] ginn der Nachbarschaft für diese tätig. Auch der Kirche war er als langjähriger Gemeindevertreter ein treuer Diener. Das Amt des Kassiers hatte Johann Lutsch seit ehrenamtlich bei der Nachbarschaft inne. Die Familie Lutsch verlor ihren Gatten, Vater und Großvater. Die Nachbarschaft und die Kirche verloren einen treuen Mitarbeiter und Freund. Sein Andenken werden wir stets in Ehren wahren. Martin Thellmann Leserbrief Zu meinem . Geburtstag erhielt ich aus Deutschland ei [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 18

    [..] werden, was sicher alle mit Freude und Stolz erfüllen wird. Gebt auch unserer Jugend, durch ausleihen von Trachten, die Möglichkeit mitzumachen, damit es wieder ein wundervoller Trachtenumzug wird. Auf Euer Kommen und Dabeisein freut sich die Vorstandschaft der Heidendorfer Ortsgemeinschaft. Im Namen der Vorstandschaft, Euer Hanni Rührig aus Zeil am Main Achtung, Ackerbauschüler Elisabethstadt! Wir erinnern an das Schultreffen vom .-. Juni im Züchterheim Heilbronn-N [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 2

    [..] in Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreislcste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsb [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 3

    [..] enbürgischen Zeitung (Folge Nr. vom . März d. J.) zu lesen. Dabei scheint es mir angebracht, wenn auch verspätet, daraufhinzuweisen, daß in der Liste der Redner einer der Teilnehmer übersehen worden ist. Tiefe Anteilnahme bekundete beim Tränenbrot auch Pfarrer Gerhard Mökkel, der im Namen und Auftrag des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen sprach, mit dem sich Bischof Klein bekanntlich besonders verbunden wußte. Alfred Coulin aus der Heimatkirche würde die hiesige [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 4

    [..] lefon () Zusammen mit der Arbeit muß ein ebenfalls mit dem Kennwort gezeichneter, verschlossener Briefumschlag eingereicht werden. Dieser Briefumschlag, der erst nach Begutachtung der eingereichten Arbeiten durch den Preisausschuß vom Vorstand der Stiftung geöffnet werden darf, muß Namen und Postanschrift des Bewerbers enthalten, sowie den Nachweis, daß die persönlichen Voraussetzungen gemäß diesen Richtlinien vorliegen. . Der Preisausschuß .. Die Aufgabe des Pr [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 5

    [..] eten" wie Eugen Gomringer, Heinz Gappmayr und Gerhard Rühm, Aufgrund einer Umfrage, die der Südwestfunk Baden-Baden monatlich unter Literaturkritikern veranstaltet - zu den Befragten zählen so klangvolle Namen wie Peter Hamm, Rolf Michaelis, Fritz J. Raddatz, Marcel Reich-Ranicki oder Heinrich - , ist Oskar Pastiors neuester Band ,,Kopfnuß Januskopf. Gedicht in Palindromen" zum besten deutschen Buch des Monats April ernannt worden. stellt er sich in die Tradit [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 6

    [..] nenministerium, Dr. Horst Waffenschmidt, in dessen engerer Heimat schließlich im Anschluß an die alte evangelische bergische Gemeinde Drabenderhöhe die neuen Häuser, die Straßen mit siebenbürgischen Namen, eine stattliche Anzahl hervorragender Gemeinschaftseinrichtungen entstanden. Robert Gassner war es schließlich gelungen, die Unterstützung des gesamten nordrhein-westfälischen Landtags für den Bau der Sachsensiedlung zu finden. Als die Siedlung Drabenderhöhe nach jahrelange [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 7

    [..] on Nicolae Iorga zum Staatssekretär für Minderheitenfragen in Rumänien ernannt wurde, übernahm Roth den Vorsitz im ,,Verband der deutschen Volksgruppen Europas", den sein Parlamentskollege innegehabt. Im Jahre erhielt Roth im Namen des erwähnten Verbandes den Auftrag, bei AdolfHitler gegen die Judenverfolgung zu protestieren. In seiner Begegnung mit dem Reichskanzler am . Juli wies Roth daraufhin, daß die Verfolgung der Juden in Deutschland die Auslandsdeutschen b [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 8

    [..] iebenbürgen bemühen, haben wir mit besonderer Befriedigung Kenntnis genommen von der Erklärung des Komitees der freien Historiker in Rumänien, die in der Klausenburger Zeitung ,,Adevarul in libertate" veröffentlicht worden ist. Die Namen der Persönlichkeiten, die diese Erklärung unterzeichnet haben und jener, die ihr, nach unserer Überzeugung, beipflichten werden, weisen auf eine Kontinuität der besten Traditionen der Geschichtsschreibung in Rumänien in, die sine ira et Studi [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 12

    [..] r rege Beifall bestätigte ihn. Susanne Gröger Kreisgruppe Wuppertal-Niederberg Maientanz Die Jugendgruppe der hiesigen Kreisgruppe veranstaltet am . Mai einen ,,Tanz in den Mai". Ort: Wuppertal-Ronsdorf. Adele Depner An alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die Unke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen, möglichst leserlich, Ihren Namen und Ihre genaue Anschrift! Sie erleichtern uns damit unsere Arbeit und tragen mit dazu bei, daß Ihre Anliegen glatt und zeit [..]