SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 14

    [..] Aus diesem Anlaß hatten die Jubilare ihre Gäste ins ,,Siebenbürger Haus der Jugend" eingeladen. Am Vormittag des Festtages gratulierte bereits Bürgermeister Willi Wessel dem Jubelpaar in der Wohnung, Siebenbürger Str. , und überreichte im Namen der Stadt Herten eine schöne Gabe. Ab . Uhr fand dann der Empfang der Gäste im großen Saal des Siebenbürger Hauses statt. Gekommen waren sehr viele: Verwandte, Nachbarn, Bekannte und Freunde von nah und fern. Zu Beginn hielt unse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 2

    [..] in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Be [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 5

    [..] ailkenntnis. Die Vortragsreihe wurde dann von Dr. Konrad Gündisch, Tübingen, eröffnet. In seinem Beitrag über ,,siebenbürgisch-sächsische Historiker heute", beließ er es nicht bei der bloßen Vorstellung verdienter Namen, sondern er ließ Persönlichkeiten wie K. K. Klein, E. Wagner, H. Zimmermann, W. König, M. Philippi, Th. Nägler u. a. aus der gewachsenen Tradition siebenbürgischsächsischer Geschichtsschreibung hervortreten, zeigte ihre kontextgebundene Entwicklung auf, in jed [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 6

    [..] Weggefährte. Als er jährig in Lechbruck starb, hatte er sich, was wenige seiner siebenbürgischen Landsleute wissen, im Deutschland vor allem der beiden ersten Nachkriegsjahrzente als Pferdemaler und -Zeichner weithin einen Namen gemacht. Seine Kohlezeichnungen freilich mit den Motiven aus dem Hochland vor den Karpaten pflanzten ihn im Bewußtsein nicht allein der Kenner und Bewunderer, sondern einer großen Gemeinde als Chronisten Siebenbürgens mit dem Kohlestift ein. Als sol [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] rin Ehrlich, Frau Maria Müller, geboren in Malmkrog, zum . Geburtstag. Am .. feierte Frau Selma Kraus, geboren in Sächsisch Regen, ihren . Geburtstag und am . . Frau Maria Theiss, geboren in Alzen, ihren . Geburtstag. Auch auf diesem Wege die besten Wünsche und Gesundheit im Namen der Nachbarschaft. GP Nachbarschaft Rosenau Jahresbericht Die Nachbarschaft, mit ihren Mitgliedern, hatte drei Todesfälle zu beklagen. Katharina Botscher verstarb im [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12

    [..] hr, im ,,Kleinen Schrannensaal" zu Dinkelsbühl ein. Es spielt die Kapelle ,,Romantik". In der Pause ist eine ,,Bauchtanzvorführung" vorgesehen. Kostümierung erwünscht! Das ausgefallenste Kostüm wird prämiiert. Außerdem wird eine reichhaltige Tombola angeboten. Manfred Schüßel Kreisgruppe Würzburg Liebe Mitglieder! Lassen Sie mich im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe Ihnen für das neue Jahr die besten Wünsche übermitteln. So wie wir all denen danken, die im abgelaufenen Jah [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 16

    [..] . Gunzenhausen sanft eingeschlafen. Trotz der vielen Beschwerden seines hohen Alters war er uns allen immer Vorbild. Gunzenhausen, In Liebe und Dankbarkeit: Johanna Helene Dienesch, geb. Ernst, als Gattin im Namen aller Verwandten Beerdigung war Montag, . Dezember , auf dem alten Friedhof in Gunzenhausen. Anstelle zugedachter Blumengrüße bitte ich um Spenden an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Stadtsparkasse München, Konto-Nr. - [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 17

    [..] r und Urgroßmutter Maria Kartmann * in . . Pretai geborene Schmidt t l . . in Katzwalchen/Palling In stiller Trauer: Die Kinder: Annemarie und Familie, Hermannstadt Friedrich und Familie, Katzwalchen im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Palling statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater und Vetter, wurde uns durch einen tragischen Unfall genommen. Simon Käst geboren am . . in Kungur gestorben am .. in Hannover Wir tra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 2

    [..] Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zelt Anzeigenpre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 4

    [..] r landsmannschaftlichen Arbeit in Österreich und Deutschland ergeben sich dabei vielfach ergänzende Möglichkeiten, die wir im Interesse unserer Ziele wahrnehmen und in das gemeinsame Tun einbringen. So nehme ich nunmehr zum vierten Mal an Ihrem Verbandstag teil im Namen einer sächsischen Gemeinschaft, die wohl viel kleiner ist als Ihre hier in Deutschland, die sich aber, genauso wie Sie, nach besten Kräften ihrer Gegenwart und Zukunft stellt. Sie sind zusammengekommen, um Fra [..]