SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 10

    [..] e ich das oft hier schon getan habe -, ist schon aus Zeitgründen nicht möglich; ich bitte Sie daher, tragen Sie von hier unseren von Herzen kommenden Dank hinaus an die Spender und Mithelfer! Ich sage diesen Dank auch im Namen der Hilfeempfänger, die Ihnen nicht persönlich dafür danken können oder dürfen." Benefizkonzert für Siebenbürgen ... in der Dorotheerkirche, Wien I., mit Musik aus Renaissance und Barock, auf historischen Instrumenten gespielt von Helmut Schaller (Profe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 1

    [..] e der CDU Willi Gehring und, als Nikoden, in den Behörden und überall im Alltag freundlich aufzunehmen und ihnen zur Seite zu stehen. Jeder Aussiedler hat Anspruch auf unsere Solidarität." Der gute Namen schlecht gemacht: ,,Transylvanien" in den USA In den USA und generell in den Teilen der Welt, die von Hollywood-Filmen beeinflußt werden, hat der Name Transylvania einen bösen Klang. Begonnen hat diese Geschichte mit einem veröffentlichten Roman von Bram Stoker unter dem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 2

    [..] Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /III, München , Ruf: () . Postgi-, rokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nach'druck, auch ausz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 3

    [..] rklärung derSachsen Zur Geschichte derVereinigung Siebenbürgens mit Rumänien Von Hans Hart! Vor Jahren, am . Januar , erklärte sich in Mediasch der erweiterte ,,Sächsische Zentralausschuß" im Namen des sächsischen Volkes für den Anschluß Siebenbürgens an das Königreich Rumänien. Er traf diese historische Entscheidung angesichts des Zerfalls der Donaumonarchie in nüchterner Einschätzung unabänderlicher politischer Gegebenheiten mit Berufung auf die Karlsburger Beschlüs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 7

    [..] r Familie Mönch, eingerahmt wurde. Der evangelische Pfarrer von Gundelsheim hielt die Trauerpredigt, anschließend würdigte der Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums, Dr. Horst Moefe rdt, auch im Namen der anderen siebenbürgischen Institutionen die großen Verdienste von Katrin Mönch nicht nur um das Museum, sondern auch um die kulturelle Arbeit der Siebenbürger Sachsen im allgemeinen. Ihrer wird in tiefer Dankbarkeit gedacht werden müssen, sie wird nicht sobald vergessen we [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 8

    [..] iste der heutigen Vogelarten Siebenbürgens und faßt noch einmal die wesentlichen Veränderungen zusammen, die in der Vogelwelt Siebenbürgens in den letzten Jahren stattfanden. Ein synoptisches Ortsnamenverzeichnis sowie eine Literaturliste von Titeln beschließen den Band. Somit liegt nun eine dreibändige, abgeschlossene Monographie über die Vogelwelt Siebenbürgens vor, die insgesamt Seiten und Literaturtitel enthält. Der Band kostet im Buchhandel DM (und w [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11

    [..] und -gebasteltem und aus Spenden aufgebaute Basar sowie der von Gerhard Albrich aufgebaute Bücherstand brachten, zusammen mit den Spenden der Gäste, eine große Einnahme, die wir unserem Sozialwerk zur Verfügung stellen konnten. Zum Schluß gab es eine vom Frauenreferat zum erstenmal vorbereitete Bescherung aller Kinder, die großen Anklang fand. Es würde den Rahmen dieses Berichtes sprengen, wollten wir die Namen derer aufzählen, die zu Vorbereitung, Gestaltung und Gelingen de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12

    [..] n Kontakte innerhalb der Nachbarschaft zu fördern. Darüber hinaus rief es uns aber ins Gedächtnis, gerade im Advent unsere Herzen für alle Mitmenschen weit zu öffHennrich und Nachbarvater Schmidt sprachen die Abschiedsworte in unser aller Namen. Er wird uns sehr fehlen; wir trauern mit seiner Familie um ihn. G.P. Nachbarschaft Augarten Anläßlich des diesjährigen Kathrein-Kränzchens versammelten wir uns im Vereinsheim und feierten unsere zehn anwesenden Katharinen bei Kaffee, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 16

    [..] gangen war, verkaufte sie so manches aus ihrem Eigentum, um die vielen Pakete finanzieren zu können. Selber hat sie keine Kinder, ,,doch alle, denen ich helfe, die mich lieben, sind meine Kinder". Diese Frau, bestimmt wollte sie es nicht, daß ich ihren Namen nenne, bat auch mich, an jedem Adventssonntag eine blaue Kerze anzuzünden, um die . Stunde, um in Gedanken auch mit den vielen anderen verbunden zu sein. Bitte tun auch Sie es, liebe Leserin, lieber Leser - denn es will [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17

    [..] fehlen eine Versicherungssumme von DM , sobald man sich unter dem . Lebensjahr versichern läßt. h.) Kinder unter dem . Lebensjahr können bis DM versichert werden; bitte unter Angabe des Geburtsjahres bei unserem Beauftragten anzufragen. (Auf der Voranmeldung Namen und Geburtsdaten angeben.) · Allgemeines: Da keiner von uns weiß, wann der Versicherungsfall (Tod) eintritt, empfehlen wir, eine Vorsorgeversicherung schon in jüngeren Jahren abzuschließen. Der Abschl [..]