SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11
[..] ,- ÖS nach Siebenbürgen geschickt wurden. Herr Schell war beauftragt Herrn Heinz Stritzel und Herrn Karl Steinwender das Silberne Ehrenzeichen der Landsmannschaft zu überreichen. Herr Stritzel dankte im Namen von Herrn Steinwender sowie in seinem eigenen Namen für die Verleihung des Ehrenzeichens. Er versicherte uns, auch weiterhin die Sache der Siebenbürger Sachsen zu vertreten. Diesen Worten folgte die Tat, denn schon am nächsten Tag konnten wir in der ,,Kleinen Zeitung" e [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 13
[..] n bitten wir um eine Spende an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., Postgirokonto München, Konto-Nummer -, BLZ . Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Wilhelm Kamner . ., Kronstadt . ., Gummersbach hat uns verlassen. Um ihn trauern: seine Tochter Sabine mit Heinz Seeliger sein Bruder Richard und Familie Gina Kleb und Familie Frau Martha Schreiner Was dafür uns gewesen das wi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 14
[..] elbstjeder Zustimmung zu entziehen oder ganz einfach, weil ein zumindest zeitweiliger Identitätswechsel Spaß zu machen verspricht. Von Abraham a Santa Clara bis Konsalik reißt die Reihe der unter falschen Namen sich präsentierenden Autoren, deren rätselhaftester bis auf den heutigen Tag wohl B. Traven geblieben ist, nicht ab. Und niemand hat es ihnen je verübelt, daß hier im Grunde nichts anderes als Anonymität jeweils einen Namen bekommen hat - zumindest dann nicht, wenn off [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 2
[..] schädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Schriftleitung behält sich Kürzungen, Umformulierungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 6
[..] chaft in Österreich durch Reinhold Martini, Obmannstellvertreter des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark. Hochmeister würdigte in einer Ansprache das stolze Jubiläum und überreichte Helmut Volkmer im Namen der Landsmannschaft eine Ehrenurkunde, den Partnerschaftstaler und einen Unkostenbeitrag für das Schilager. Die Blaskapelle aus Mühlbach spielte bei der Feierstunde, wie selbstverständlich, das Siebenbürgenlied und ,,Af deser Ierd", ein Zeichen dafür, daß die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 9
[..] ung bei W. Graef, Tel. () . - . Juni: Wanderung im Bayerischen Wald. - .-. Juli: Gebirgstour in die Lechtaler Alpen. - . August: Evangelisch-siebenbürgischer Gottesdienst mit anschließendem Gartenfest. - . September: Busfahrt ins Altmühltal. Im Namen des Vorstandes: Dieter Folberth Kreisgruppe Rothenburg Wie im vergangengen Jahr will die Kreisgruppe mit der Lechnitzer Musikkapelle den . Mai und die Muttertagsfeier zusammen veranstalten. Die Kapelle wird in [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 12
[..] arkasse Traunreut, für Hilfe in Siebenbürgen. DANKSAGUNG Für die erwiesene Anteilnahme sowie Blumen- und Geldspenden zum Tode meines lieben Mannes, unseres guten Vaters und Opas Friedrich Murtz sagen wir unseren herzlichsten Dank. Im Namen der Angehörigen Anna Murtz und Kinder In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Gertrud Henisch geborene Klöckner geboren . . gestorben . . in Kronstadt in Bad Füssing In stiller Trauer Robert Henisch und alle Angehöri [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 14
[..] eboren am . . in Schäßburg/Siebenbürgen gestorben am . . in Erlangen Erlangen, In stiller Trauer: Hildegard Hayn Ingrid Imrich, geb. Hayn, mit Familie Roswitha Hahn, geb. Hayn, mit Familie Wilhelm Hayn, Sohn, mit Familie im Namen aller Anverwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Westfriedhof Steildach statt. Kür erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 2
[..] Gewalt kein Entschädigungsanspruch Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Schriftleitung behält sich Kürzungen, Umformulierungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 5
[..] ungs- und verständnislosen Öffentlichkeit gegenüber. Die Begründung der Heimattage in Dinkelsbühl war vor allem sein Verdienst, er hat für die Siebenbürger Sachsen unter die ,,Charta der Heimatvertriebenen", dieser völkerrechtlich bedeutsamen Resolution zur Überwindung von Haß, Rache und Vergeltung, seinen Namen gesetzt. Er war der erste Sprecher der Siebenbürger Sachsen in dem in Bonn auf Bundesebene konstituierten ,,Verband der Landsmannschaften". Als solcher, so formuliert [..]









