SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7

    [..] es um das Schicksal von uns Siebenbürger Sachsen in einem vom journalistischen Standpunkt her perfekten Medientheater mit viel Wirbel gegeben habe. Es stimme ihn traurig, ,,daß dabei auch unser Herr . Bischof so negativ in die Schlagzeilen gekommen ist". Die beiden namentlich gekennzeichneten Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September halte er nicht für hilfreich, er persönlich könne mit dem Tenor dieser Artikel nicht übereinstimmen. Im weiteren Verlauf seiner [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] itet von Herrn Seiwert, drei Lieder. Die Orgel wurde von Martin Konnerth gespielt, der außerdem zusammen mit seinem Sohn Hans Konnerth bei der Austeilung des Abendmahls das ,,Heilig" von der Empore sang. Anschließend spielte Hans Konnerth zwei Trompetensoli von Händel. Pfarrer Richard Auner berichtete kurz über Geschichtliches und verlas die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges. Dann wurde aller Toten gedacht. Anschließend ging es ins Fischerheim am Baggersee, wo d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 13

    [..] chuller *. . t . . ist in Frieden heimgegangen. Kronach, In Dankbarkeit und Liebe nehmen Abschied: Innerer Ring unde und Horst Bloching Sigrun Csallner Harald und Carola Csallner mit Doris im Namen aller Anverwandten Die Beerdigung fand auf dem Stadtfriedhof in Bayreuth statt. Mein Mann, mein Gefährte, mein Beschützer hat mich für immer verlassen. Er wird weiterleben in meinen dankbaren Erinnerungen an ein glückliches, schönes Leben. Ulrich Werner Witting gebo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 2

    [..] o die Trachtengruppen der letzten zwei Jahre, ein Beispiel für unsere Teilnehmer an den folgenden Trachtenzügen des Oktoberfestes und anderen festlichen Veranstaltungen sein.-Ich möchte allen Beteiligten des diesjährigen Oktoberfestzuges im Namen vieler begeisterter Zuschauer herzlich danken. Gerda Bretz-Schwarzenbacher Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" mit Zahlkarte Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 4

    [..] . Gundelsheim: Siebenbürg. Bibliothek, , Bl., . GertFabritius: Ausstellung in München Am .. d. J. wurde in der Münchner Galerie Betz, , eine Ausstellung des aus Siebenbürgen stammenden Gert Fabritius eröffnet. Malerei, Holzschnitte und übermalte Holzschnitte stellt der Künstler bis Ende Oktober aus. Die sehr schöne Ausstellung ist Dienstag-Freitag von .-. Uhr und Samstag von .-. Uhr zu besichtigen. Moeferdt, Horts: Ludwig Reissen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 6

    [..] ie Neuangekommenen verteilt werden. Frau König: ,,Der Name Siebenbürger Sachse, auf den wir alle stolz sind, verpflichtet uns zur Hilfsbereitschaft den Neuangekommenen gegenüber. Sie kommen im Rahmen der Familienzusammenführung, also ist in erster Linie unsere Hilfe gefragt. Der deutsche Staat hat für jeden, der kam, eine stattliche Summe gezahlt und wird noch manche Hilfe leisten, wofür ich an dieser Stelle im Namen aller danken möchte. Bitte helfen Sie Ihren Verwandten, und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 7

    [..] gruppe der Siebenbürger Sachsen alle Landsleute, Freunde und Bekannte aus nah und fern herzlich ein! Verpflegung und gute Laune bitte mitbringen. Die Gastgeber Anna und Martin Halmen freuen sich auf Ihren Besuch. Im Namen der Tanzgruppe: Christine Kenst Kreisgruppe richtete bisher größte Feierstunde aus: ,,Tag der Heimat" in Freiburg Am . September richtete die Kreisgruppe Freiburg im Namen des BdV und unter der Schirmherrschaft des Regierungspräsidiums Freiburg den ,, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 8

    [..] halte diesen Plan für einen katastrophalen Versuch, der "geschichtlichen Existenz der SiebenbürgerSachsen undBanater Schwaben ein gewaltsames Ende zu bereiten. Darum bitte er mich um meine Stellungnahme. Auf meine Gegenfrage, wer zu dem erwähnten Kreis von Politikern gehöre, nannte er mehrere Namen, von denen mir nur der desfrüheren Bürgermeisters von Bremen Hans Koschnik bekannt war. Unter dem Eindruck, daß Herr Ihlau meine Antwort auf Tonband aufnehmen wolle, winkte ich ab [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 9

    [..] Zeitung veröffentlichten Aufsätze von Prof. Dr. Dr. Hans Mieskes, Hans Hartl und Hans Bergel.- Die Redaktion Weinprobe hatte der Direktor der Staatsweingüter, Dr. Hans Ambrosi, eingeladen. Der Name Ambrosi war in ganz Rumänien bekannt, aber mit diesem Namen verbinden die Siebenbürger die Weingärten bei Mediasch. Es war daherkein Wunder, daßfast alle Teilnehmer der Tagung, etwa Personen, dieser Einladung folgten. Schon der Empfang im Hof des Weingutes Eberbach mit der Sieb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] Kirche, deren Glocken uns zur Taufe, Konfirmation und viele der Anwesenden auch zum Traualtar begleitet haben. Der Höhepunkt des Nadescher-Treffens aber war zweifellos der Festgottesdienst in der ev. Emaus-Kirche in Nürnberg. Die Predigt hielt Pfarrer Konrad Georg, ehemals Pfarrer in Nadesch. Im Namen aller Anwesenden möchte ich ihm den herzlichsten Dank aussprechen. Dank gebührt auch den Jugendlichen, die mit einem abwechslungsreichen Programm zur Gestaltung des Festes einen [..]