SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 8

    [..] hmuckteller mit Motiven der Stadt Düsseldorf. Unter dem Motto: ,,Et wor e mol en recklich Medt" führte die Tanzgruppe.diesen Tanz auf der Wiese vor dem Schloß Garath auf. Die Leitung hatten Rose Lingner und Johann Waedt. Für Tanz und Unterhaltung sorgte das Duo Brenner (Drabenderhöhe); Frau Ziegler dankte im Namen der Kreisgruppe dem Vorstand und allen Helfern. S. Ziegler Erfolgreiches Altstadtfest der Kreisgruppe Kaiserslautern Siebenbürgen schon für viele ein Begriff Am . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 10

    [..] en ausrichten. Erinnerungen und Gedanken sollen ausgetauscht, Freundschaftsbande erneuert werden! Interessenten sind gebeten, sich bei unserer Vorsitzenden, Frau Britta Müller, , Neuss , oder Telefon () , zu melden. Treffpunkt ist Düsseldorf. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Der Vorstand Großschenker helfen Großschenkern Im Namen der Organisatoren des Großschenker Treffens danken möchten wir allen Großschenkern, die zum Treffen gekom [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 11

    [..] achbarschaft Frankenmarkt Johannisfeier: Wie jedes Jahr feierten wir unter zahlreicher Beteiligung am . Juli im Kirchensaal unsere Johannis- sowie Peter-undPaul-Feier. Nachbarvater Georg Böhm begrüßte alle und gratulierte allen Namenstagskindern. Eine Spende für eine Paketaktion wurde gesammelt. Bei Kuchen und Kaffee dauerte die Feier, verbunden mit Gesang und guter Laune, bis gegen Abend. * Geburtstagsfeier: Am . Juni feierte unser Mitglied Frau Sofia Brand, geb. in S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 12

    [..] stischen Republik Rumänien, , Bonn zuständig. . Personenstandsurkunden (Bearbeitungszeit ca. Monate) Geburts- und Heiratsurkunden werden nur den Personen ausgestellt, auf deren Namen sie lauten. Geburtsurkunden bereits verstorbener Personen werden nicht ausgestellt; es sind daher im Bedarfsfalle die entsprechenden Sterbeurkunden zu beantragen. . Scheidungsurteile werden nicht herausgegeben. Für den Nachweis einer Scheidung ist ersatzweise eine Heiratsu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 1

    [..] chteten) war der VVissenschaftsastronaut Dr. Ulf Merbold, der als erster Deutscher vor einigen Jahren acht Tage im All zugebracht hat. In seiner Ansprache dankte er dem vierundneunzigjährigen Jubilar im Namen der bisher etwa Astronauten (West) und Kosmonauten (Ost) für das glückhafte Erlebnis, aus dem All unsere Erde als kleine Kugel betrachten zu können. Dies wäre ihm und seinen Kollegen nicht möglich gewesen ohne die geniale Idee und die exakten Berechnungen, die Herman [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 2

    [..] /, München, Ruf: () . Postgir rokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für ' unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand Münc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 3

    [..] , aber in der Praxis wird zumindest billigend in Kauf genommen, daß gewachsene Strukturen gerade auch auf Minderheiten bezogen, zerstört werden. Das, finde ich, ist schon eine Verletzung von Menschenrechten, die beim Namen genannt werden muß . . . Wenn man an die letzten Jahre in Rumänien zurückdenkt, dann gab es einmal eine Phase, in der die Politik dieses Landes doch mit einer gewissen Sympathie begleitet wurde .. . Aber heute, wo dieser im Grunde nur noch ein Son [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 6

    [..] men, die sich aus einer technokratisch-realistischen Welt ins Übersinnliche flüchten? Ist es eine Wiederkehr des mittelalterlichen Aberglaubens? Steckt trotz wissenschaftlicherAufklärung noch ein Stück mittelalterlichen Aberglaubens im Unterbewußtsein ,,archetypisch" in uns Menschen des . Jahrhunderts? man lieber nicht beim Namen und wünscht jemanden zum Kuckuck (,,huel dich der Kuckuck"). Und: ,,Regnet es am Medardustag, dann regnet es nacher noch vierzig Tag". Beim Neumon [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] ittlere Jungendtanzgruppe in Trachten zeigte unter Leitung von Inge Konradt gemeinsam und einzeln dargebotene Tänze. Zwischendurch trug die Kindergärtnerin Christa Frühn heitere Mundartgedichte vor. Die dankbaren Zuschauer spendeten viel Beifall; in ihrem Namen dankte der Heimleiter Hannes On gye rt: er hob die Bedeutungdes Mitmachens vor allem der Jugend im Geiste traditionsreicher siebenbürgisch-sächsischer Kulturarbeit hervor. Nach den Darbietungen ergab sich Gelegenheit z [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10

    [..] und Trank, sehr gute Musik, Tanz und Spaß und gute Übernachtungsmöglichkeit. Unser Klassenlehrer Franz Wilhelm Widmann hat ein paar einleitende Worte an alle Teilnehmer gerichtet; unsere Kollegen Daniel und Heinrich haben in unserem Namen gedankt. Der zweite Tag begann mit einer Andacht von Pfarrer Michael Seiverth: ,,Die Letzten werden die Ersten sein, und die Ersten werden die Letzten sein." Alle konnten wir nicht die Letzten sein, aber auch nicht die Ersten, das harte Leb [..]