SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 7
[..] e Gesundheit und Schaffenskraft zum Wohle unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. St. Eiserne Hochzeit Anläßlich der Eisernen Hochzeit wünschen dem Jubelpaar, unserem ehemaligen Schirkanyer Prediger-Lehrer Martin Pfaff mit Gattin, von ganzem Herzen viel Glück, Gottes reichen Segen und beste Gesundheit in herzlicher Verbundenheit die einstigen Schüler und Landsleute. Im Namen aller Schirkanyer Nachbarvater Richard Fogarascher Pfarrer Julius Wonner · ·, Zum . Wieg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 8
[..] . JANUAR ZUGRUNDE. AMT DTESEM AKT BEKUNDET DAS LAND NORDRHETN-WESTFALEN SETNE VERBUNDENHETT A*TT DER VOLKSGRUPPE DER STEBENBÜRGER SACHSEN, DEREN URHETMAT WETTE GEBTETE NORTRHETN-WESTFALENS STND,UND SEINEN WILLEN, DTE LATSTDSMANMSCHAFT DER SEBENBUERGER SACHSEN TN THREN AUFGABEN ZU UNTERSTUTZEN. NAMENS DEH UNüISRtCICRUNO VON NORPRHtiN-WISTrAUN DtR AKBElTS-um> SOZAAUNSTER Ostern in Sächsisch-Regen (unser Bild); wer erkennt sich wieder und wünscht ein Wiedersehen n [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 2
[..] annschaft nicht automatisch! Wir bitten daher aus verwaltungstechnischen Gründen, in einem Todesfall die Mitgliedschaft in einem gesonderten Schreiben an die zuständige Landesgruppe zu kündigen. Bei Ehegatten kann auf Wunsch eine Namensänderung vorgenommen und damit also die Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft und Weiterbeziehung der Siebenbürgischen Zeitung erreicht werden. Ihre SZ-Verwaltung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 5
[..] n in jedem Jahr Weihnachtsfeiern veranstaltet, ebenso wurden alljährlich Muttertagsfeiern abgehalten. Auch fünf Gartenfeste fanden in diesem Zeitraum statt. Am . . nahm der Vorstand an der Gründung der Jugendgruppe in St. Ingbert teil, die durch die Initiative des Jugendreferenten, Christoph Bonfert, zustandekam. Durch Christoph Bonfert wurden auch andere Jugendgruppen gegründet, trotz der geringen Zahl Jugendlicher in diesem Raum. Christoph Bonfert veröffentlichte in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 6
[..] ogramm der Jugendgruppe, viel Platz beim Tanzen, Prämiierung der besten Masken, gute Musik, Tombola ist gesorgt. Gaststätte und Bar des Kolpinghauses stehen zu Ihrer Verfügung. Beiträge zur Tombola bitte mitbringen (keine Getränke). Eintritt DM ,- pro Person. Ermäßigung für Schüler und Studenten mit Ausweis. Im Namen des Vorstandes: Dieter Folberth Seniorenkreis Augsburg Auch in diesem Jahr sind alle Senioren zum Faschingstanz herzlich eingeladen. Wir wollen gemütlich beisa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 1
[..] eunigte Erledigung von Aussiedlungs-Härtefällen; die Erleichterung von Hilfssendungen (Lebensmittel, Medikamente); Maßnahmen zu Abstellung bzw. Eindämmung des Schmiergelder-Unwesens (beim Namen genannte Schmiergeldempfänger sollen ,,streng bestraft" werden, aber gerade die Identifizierung der Inkassanten ist ja in den seltensten Fällen möglich); die Gründung und Aufgabenstellung der Weltföderation der sächsischen Verbände in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, den USA [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 2
[..] : () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreishst [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 5
[..] Bildschnitzerin. Die aus Deutschland nach Siebenbürgen zurückgekehrte Künstlerin baute in Mediasch, danach in Michelsberg bei Hermannstadt und schließlich in Mühlbach eine Werkstätte auf und machte sich bald einen Namen. Auszeichnungen, Freundschaft mit bekannten siebenbürgischen Künstlerinnen - wie z. B. Trude Schullerusu. a. -- und Ausstellungen sicherten ihr über den Einbruch des Jahres hinaus Arbeit und Anerkennung. Es war nicht zuletzt Rumäniens nahmhaftester L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6
[..] r Henry-E. Simmon Der Bundespräsident hat dem Regisseur Henry-E. Simmon das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Kultursenatorin Schuchard wird Henry-E. Simmon, der sich neben seinen Inszenierungen in Hamburg (Ernst-Deutsch-Theater, Ohnsorg-Theater, Theater im Zimmer, Altonaer Theater) und vielen Bühnen in der Bundesrepublik Deutschland, aber besonders auch in Rumänien am Deutschen Staatstheater in Hermannstadt und am Rumänisch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8
[..] Schulabschluß in Hermannstadt folgte für den jungen Abiturienten Krieg und italienische Gefangenschaft. Ab studierte er in Leipzig und Paris Germanistik und französische Sprache. Mit der Arbeit ,,Die Ortsnamen im mittleren Teil des südlichen Siebenbürgen" erwarb er in Leipzig den Doktortitel. Seine erste Anstellung erhielt Walther Scheiner an der Brukenthalschule in Hermannstadt, wo er bis wirkte. wurde er akademischer Rektor an der Evangelischen Schu [..]









