SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 2

    [..] : () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für ·inaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenP [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] aß ihr menagement eigentlich mehr haushalten heißt und das management doch nicht ganz ersetzen kann. Das Interview wurde zum Lehnwort und nasaliert, aber beim cash-flow beißt's schon aus. Dafür bleibt uns ,,le Lied" (z. B. von Schubert) und ,,le Waldsterben". Scheint beides typisch deutsch. Und die Ortsnamen? Die Angelsachsen sagen Munich und Bavaria oder Danube. Die Leute in Milano und Roma sagen Amburgo, Colonia, Monaco. Ich sehe aber nicht ein, warum ich Bratislava statt P [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7

    [..] es über Sindelfingen zum Flughafen Stuttgart-Echterdingen. Um Uhr traten wir die Heimreise an, die uns über Esslingen, Schorndorf, Welzheim und Geildorf wieder nach Crailsheim brachte. Begeistert vom Erlebten waren unsere Neuankömmlinge, die Familien Alzner und Pelger, die seit einigen Wochen in Deutschland sind. Im Namen aller Teilnehmer danke ich Michael T r e i n nochmals für seine Mühe! Mathias Pelger * Auch in diesem Jahr Kathreinerball! Der Kathreinerball, zu dem der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 8

    [..] mbola veranstalten zu können, wenden wir uns an alle, mit Sach- und Geldspenden mitzuhelfen! Wir sprechen dabei ganz besonders die Geschäftsleute an. Bescheinigungen für die Spende können erteilt werden; die Namen derjenigen, die am kräftigsten mithelfen, werden wieder veröffentlicht. Bitte warten Sie nicht bis zum letzten Augenblick; falls Sie zu dieser Spendenaktion beitragen wollen, setzen Sie sich mit Frau Ilse Hommen, Geschäftsstelle, /, Münch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15

    [..] erer Landsleute und Freunde, um die Not in Siebenbürgen zu lindern. Ich bitte Sie herzlich, uns eine Spende zu schicken, damit wir mit unserer Hilfsaktion so schnell als möglich beginnen können! Im Namen aller, denen wir helfen können, sage ich jetzt schon dankeschön. Die Konto-Nummer lautet: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Oberbank, A- Vöcklabruck, Kto.-Nr. / (Erlagschein) Herta Schell * Anfragen können gerichtet werden an: Sozialreferentin H [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 1

    [..] rger Raum lebende Diakon i. R. Richard F l u r e r mit der Verdienstmedaille des Bundesverdienstkreuzes ausgezeichnet. Flurer ist seit Vorsitzender des Diakonischen Werks Schwabach und erwarb sich u. a. als dessen Leiter Verdienste. Die Auszeichnung nahm im Namen des Bundespräsidenten der Oberbürgermeister der Stadt, Hartwig R e i m a n n , vor. A. H. Gärtners Abschiedskonzert: Das Brahms-Requiem Am Sonntag, dem . Oktober , Uhr, kommt in der Paul-Gerhardt-Kirche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 2

    [..] traße /, München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für 'inaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichts [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3

    [..] sentiments geweckt. In diesem Zusammenhang soll an die Erklärung Konrad A d e n a u e r s erinnert werden, der sagte: ,,Was die Waffen-SS angeht, so liegt hier der Fall völlig anders! Die Waffen-SS hatte nur den Namen gemeinsam mit den anderen, im übrigen waren sie Soldaten wie andere auch." Desgleichen sollen auch die Äußerungen von Kurt S c h u m a c h e r ins Gedächtnis gerufen werden, der sagte: ,,Diese WaffenSS ist weder mit der allgemeinen SS noch mit den spez [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 4

    [..] reich und der Schweiz" waren angekündigt. Unter den etwa Mitwirkenden sollte auch eine siebenbürgische Trachtengruppe den sieben Kilometer langen Weg des Festzuges marschieren. Und da kamen sie auch schon, die festlich geschmückten Vertreter der einzelnen Landschaften, Trachtenvereine, Berufsgruppen, zu den flotten Märschen der Kapellen. Wo sollte man zuerst hinschauen? ,,Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die festlich hier zusammenkamen?" dachte ich. Unter den zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] erläuterte Steilner die Verbindungen in der Geschichte der Ostdeutschen und Siebenbürger Sachsen. Die Besiedlung der Ostgebiete im . Jh. und die Vertreibung sowie Aussiedlung im . Jh. stellen einen geschlossenen Kreis dar. An Hand von geschichtlichen Daten, Landkarten und Dias wurde ein Bogen über neun Jahrhunderte gespannt. Namen aus der Geschichte, Kultur und Wissenschaft ließen uns aufhorchen und zeichneten Bilder der Vergangenheit. Im Verlauf des Vortrages kam dann d [..]