SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6

    [..] liches Beisammensein statt. Michael Ohler zeigte einen kulturhistorischpolitischen Film über Vergangenheit, Entwicklung und Gegenwart in Siebenbürgen. Einen Höhepunkt bildete die Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Siebenbürger Sachsen an Felix Kassner. Georg P a u i n i dankte im Namen der Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld den Initiatoren sowie allen, die dazu beigetragen hatten, das Fest zu gestalten. E. H. Kreisgruppe Rüsselsheim Die Kreisgruppe wählte in der Jahres [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7

    [..] ee, selber zu schlachten und die Erzeugnisse in seiner Gaststätte zu verwenden. So gründete er im Jahre die ,,Selcherei Friedrich Zur Familiengeschichte der Familie Braedt Der Name Braedt kommt in verschiedenen Schreibformen in Siebenbürgen vor: Braedt -- Bredt -- Breth -- Bret; er ist heute in Siebenbürgen, Österreich, Deutschland, Kanada und Südamerika anzutreffen. Ich bitte alle Landsleute gleichen Namens, mir zu Erstellung einer BRAEDT-Sippenlafel ihre Namen, Vorname [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] EBENBÜRGEN Martin Eichler, , Darmstadt, Telefon ( ) Am .. . d. J. trafen sich die Heidendorfer in Oberickelsheim. Unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Hermine Lehrer geborene Girscht Gymnasialprofessorin . . -- . . ist von uns gegangen. München, In Liebe und Dankbarkeit: Ute und Wolfgang Lehrer mit Familien im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Freit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 1

    [..] In den Genuß der auf zweitausend Ordensträger begrenzten Verleihung des Bayerischen Verdienstordens kam im Juni d. J. Hans-Werner Loew (), Mitglied des Bayerischen Landtags. Loew ist der Sohn aus Hermannstadt, Siebenbürgen, stammender Eltern und machte sich als Finanzexperte der SPD im Bayerischen Landtag einen Namen. Seinerzeit in der Jugendarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen tätig, war er lange Jahre Mitglied im Vorstand des Hilfskomitees. Aus dem Inhalt: [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2

    [..] Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e : verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Woltf. Anschrift für alle: 'IH. München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder ignum gekennzeichnete Artikel ste [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] berhaupt -- der Anerkennung höchster politischer Stellen des Landes erfreuen. Der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef R a t z e n b ö c k , wirkte als Redner mit und der Bürgermeister der Stadt Wels gab im Namen des Magistrates einen Stadthalle, als in den Referaten über das von Pfarrer Kurt F r a n c h y vorgestellte Thema: Bei der Vollversammlung auf dem . Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentag: (r.) der österreichische Bundespräsident Dr. Kirchschläger mit Gatti [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5

    [..] der Fuge" zum erstenmal die Orchesterversion der Schlußfuge zu Gehör bringen, deren Fertigstellung Herbert van Kar aj an als ,,epochal" bezeichnete. Der am Klausenburger Musikkonservatorium Komposition lehrende Musikwissenschaftler und Komponist Hans Peter T ü r k (), wie Bergel ein Burzenländer, der sich u. a. durch sein grundlegendes Werk über den Symphoniker Pauljtichter (--) einen Namen machte (wir berichteten), teilte Bergel vor kurzem in einem Brief seinen Ein [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] Behörde. Nach der Flucht in die Bundesrepublik im Frühjahr nahm er sich wieder seiner Gemeinde an. Von unserer Landsmannschaft wurde er .in den engen Kreis der Verantwortlichen gerufen. Als der Plan aufgeworfen wurde, ein ,,Heimatbuch" über unser Deutsch-Zepling zu schreiben, hat Johann Göttfert nicht nur wichtige Ratschläge gegeben, sondern auch manches selbst zu Papier gebracht. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Michael Kenst Besuch bei den kostbaren Tepp [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8

    [..] des Stadtbildes in den vergangenen Jahrzehnten veranschaulichen, soweit möglich, stand neben dem alten Bild auch ein Foto mit dem; derzeitigen Aussehen der Stadt. Amateur-Aufnahmen waren in der Frühzeit der Fotografie selten, weil die Ausrüstung damals noch teuer und umständlich war. So erscheinen auf der Rückseite der Fotos die Namen der damals in Hermannstadt etablierten ,,Photographisch-artistischen Ateliers": Theodor Glatz (um ); Johann Niklas, (um [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9

    [..] Dias mit Ortsansichten, Landschaft, Kuiturmonumenten, Kunst und Kunsthandwerk. Besonders gefragt von den Benutzern der Sammlung sind auch Trachten, aber diese Bilder machen nur etwa Prozent aus -- daher meine Bitte um Ihre Mithilfe. Katrin Mönch Tot ist nur, wer vergessen wird. Klaus Zeides geboren .. Zeiden gestorben .. Zeiden In stiller Trauer: Eltern: Erhard und Hilde Zeides Schwester: Krista Ziegler und Familie Bruder: Georg Zeides im Namen aller Angehö [..]