SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 11

    [..] ste vor und nach dem Kirchentag mit Ruhe und Umsicht. Im Geist dieser Begegnung und mit den daraus gewonnenen Erfahrungen wollen wir uns bereichert weiteren Aufgaben für unsere Gemeinschaft widmen. (Siehe Seite und .) Im Namen der Veranstalter: Dr. Fritz Frank Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2

    [..] chen . Ruf:-() . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nlchtbelieferang in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllung«- und Gerichtsstand München. Zur Zeit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7

    [..] hre alte, sieben Meter hohe Stahl-Denkmal ist eine plastische Darstellung der Takte -- der es-Moll-Fuge Bachs, die der in Paris lebende Kronstädter, der sich dort als Musiker und bildender Künstler einen Namen gemacht hatte, schon konzipiert und in der Nr. // eines Heftes des ,,Bauhauses" im einzelnen erläutert hatte. Gerda M a r x , eine Schülerin der MetallKlasse des Bauhauses, führte die Arbeit aus. Nouveau/Neugeborens Aufsatz erschien übrigens auch in der , [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 1

    [..] die beide vor kurzem ihre Ämter abgaben. Dabei kam es noch einmal zu ausführlichen und gründlichen Abstimmungsgesprächen im Rückblick auf die in der Sitzung am Vormittag erarbeiteten Punkte. (S. Seite .) Zimmermann -Hupka SZ - Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, schrieb Dr. Wolfgang B o n f e r t in einem Brief an den am . Juli d. J. Jahre alt gewordenen Bundesminister des Innern, Dr. Friedrich Z i m m e r m a n n , ,,danken wir Ihnen für die j [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 2

    [..] S/III. München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 10

    [..] Belecke sanft entschlafen. In tiefer Trauer: Hans Stoof und Amalie, geb. Gohn ·mit Kindern und Enkelkindern Peter Olesch und Irene, geb. Stoof mit Kindern und Enkelkindern Otto Zerwes und Rosa, geb. Stoof mit Kindern und Enkelkindern im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Warstein-Belecke statt. Belecke, Neheim-Hüsten und Zeiden Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. Psalm . Mein lieber Mann, unser guter Vate [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2

    [..] erhält sich da nicht anders als die linksliberale ,,Die Zeit" (siehe auch SZ . . ) -- und nun flattert der SZ-Redaktion zu allem Überfluß auch noch eine ultralinke Schülerzeitung auf den Tisch namens ,,Marxistische Schulzeitung/Marxistische Gruppe (MG)". Die Lektüre der Postille schüttelt jeden, der jahreoder jahrzehntelang im Osten leben und die Schauerlichkeiten ideologisch verkrüppelter und vom Staatssicherheitsdienst überwachter Sprache über sich ergehen lassen muß [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7

    [..] hr, bis Bacharach; nach einem kurzen Aufenthalt wollen wir etwa um Uhr wieder in Wiesbaden sein. Die ,,Möve" ist ein großes, gut ausgestattetes Motorschiff und bietet preiswerte Gastronomie. Anmeldungen für die Fahrt bitte spätestens bis zum . August durch Überweisung der Fahrtkosten von ,-- DM für Erwachsene, ,-- DM für Kinder bis Jahren und ,-- DM für Jugendliche in Ausbildung auf den Namen von Johann Gürtesch bei der Wiesbadener Volksbank. BLZ: , Ko [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 2

    [..] III. München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und G [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 3

    [..] aatswesen gegenüber, das nicht nur zentralistisch, sondern auch nationalistisch war. Das Schicksal der sächsischen Sonderrechte war damit besiegelt. wurde ihre jahrhundertealte Autonomie zerschlagen, der Königsboden in Komitate zerstückelt. Die Nationsuniversität blieb dem Namen nach bestehen, doch oblag ihr nur noch die Verwaltung des Vermögens der bisherigen Institution. Nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien verlor sie im Zuge der Agrarreform (--) ihre um [..]