SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 3

    [..] eutsche, die in Rumänien ihre kranke Mutter besuchte, erzählte von Frauen, die sie in einem Bukarester Krankenhaus verbluten sah, weil man ihnen ärztliche Hilfe nach einer verpfuschten privaten Abtreibung versagte. Sie sollten den Namen des Kurpfuschers nennen, oder ihre eigene Schuld bekennen. Meldungen über alte Leute, die grundsätzlich nicht mehr ins Hospital eingeliefert werden, wenn sie die überschritten haben, die auch keinen Notarzt in Anspruch nehmen dürfen, wenn s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] : und Martin Miess, Tel. . Sonntag, . Januar , Kinderfasching im Kleinen Saal des Gemeinschaftshauses NürnbergLangwasser in der . Beginn Uhr. Allen Landsleuten und Freunden der Siebenbürger Sachsen wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr ! Im Namen des Vorstands: Horst Göbbel Kreisgruppe Würzburg Viel Jugend beim Kathreinerball -- Auch in diesem Jahr war die Turnhalle der Heuchelhofsch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8

    [..] stel Lochner). Eine Tombola mit Hardanger Stickerei und Baumstritzeln stand bereit. Die Mitwirkenden - erhielten als Dank ein kleines Geschenk, das Frau Kresin und die Kassiererin Irma Hedrich überreichten. Die Nachbarmutter überreichte der Ersten Vorsitzenden, Katharina Kresin, im Namen aller Katharinen ein Adventgesteck zum Namenstag. Die SiebenbürgerBlaskapelle unter der Leitung von Reinhold Lochte spielte zum Tanz auf. Das Fest dauerte bis in die Morgenstunden. Regina Göt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 11

    [..] rschaft Augarten Kathrein-Kränzchen -- Das Gasthaus Günter Dammelhart in Wien (Groß-Jedlersdorf), , war am . November unser Treffpunkt, um eine alte Tradition aus Siebenbürgen zu wahren: die Katharinen zu feiern. Bei der Eröffnung konnte Nachbarvater Andreas Dengel Gäste begrüßen, darunter neun Katharinen zu ihrem Namenstag beglückwünschen. Nach dem gemeinsamen Essen dankte der Nachbarvater den Gästen, daß sie durch ihr Konsumieren der Nachbarschaft Ehre g [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 12

    [..] bauer mit Familie Edith Wolf Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt. Nach langem, schwerem, mit Geduld getragenem Leiden ist unsere liebe Maria geb. Gutt * . . f . . wieder mit unserem Torsten in Frieden vereint. München Walter Gmeiner, Gatte Wiltrud Fertl, geb. Gutt im Namen der Verwandten Die Feuerbestattung fand am Freitag, dem . Dezember , im Waldfriedhof, Neuer Teil, Lorettoplatz, statt. Statt Blumen bitte Spenden an das Sozialwerk der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 2

    [..] der Anzeigenabteilung: MQnchen Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für inaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6

    [..] Ja, in Wörtern, scheint es, bin ich anders aufgehoben als in der Geschichte; ob besser, das ist die Frage. Es komme ständig darauf an, auf eine exemplarische Weise kein bissei exemplarisch zu sein -- denn vor den Folgen des Geredes von Spänen, die im Namen der Geschichte zu fallen hätten, graust es mich. Es graust mich vor dem, was die Grund- und Zweck-Logik meiner eigenen Wörter, und sei sie noch so reizend historisch gestört, anzurichten imstande ist. Indem ich gegen den Au [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8

    [..] Als Anreicht. Wir waren froh, dabeigewesen zu sein, und erkennung dafür wurde uns eine ,,Ulmer Schachtel" (mittelalterliches Boot zur Beförderung von Frachten auf der Donau) überfreuen uns, daß die Zusammenarbeit sowohl innerhalb des BdV als auch zwischen den einzelnen Landsmannschaften so gut klappt. Elmar Dörner BONFERT Ll Natürlich heißt er mit bürgerlichem Namen nicht Li, sondern Carl Julius B o n f e r t -,,Li" riefen und rufen ihn die Freunde, die Nächsten, die ehem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] rjahr! Der Vorstand Advent-Veranstaltung in Mainz Am Freitag, dem . Dezember , beginnt um . Uhr im Gemeindesaal der Thomaskirche in Mainz, , unsere Adventfeier. Dazu laden wir alle Landsleute aus Mainz und Umgebung herzlich ein! Wer bei der Vorbereitung mithelfen möchte, soll sich schon um . Uhr einfinden. Bei der Feier wird Harry Wondraschek musizieren. Im Namen des Vorstands: Erwin Lukas Kreisgruppe Alzey-Worms Wir laden alle Landsleute herzli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 10

    [..] ich im Akademischen Gemeinschaftsverlag Salzburg -- Volkmar Fromm -- das Buch ,,Wir Siebenbürger" herausgab (eine geänderte Neufassung wird im Wort und Welt Verlag erscheinen), tauschte er mit gutem Grund in einigen Fällen die Namen der Autoren etlicher Beiträge gegen fingierte Namen aus -- mit Rücksicht auf noch in Siebenbürgen Lebende. Unter ihnen befand sich z. B. Erwin Neustädter, dessen Gedicht ,,Letzte Zuflucht" unter dem Namen Egon Rosenauer erschien, oder Al [..]