SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 1
[..] rf in Siebenbürgen fahren. Der Botschafter versprach die Förderung dieser Reisen und betonte auch ihre Notwendigkeit, um die menschlichen und kulturellen Kontakte zu den in Siebenbürgen wohnenden Deutschen zu intensivieren. Im Namen des Vorstands des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" wurde der Botschafter zur diesjährigen Jahrestagung vom . bis . September in Graz eingeladen. K. G. Landesvorstandswahl in Baden-Württemberg Die Delegierten der Landesgruppe B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 2
[..] schen Bezeichnungen verwendet wurden. Diese ,,Schwalbe" bringt noch keinen Sommer, und es wird wohl noch dauern, ehe in den deutschsprachigen Publikationen, die in Rumänien erscheinen, wieder die deutschen Ortsnamen verwendet werden. Indes, wir sind bereit, in der im März erschienenen deutschen Seite der ,,Tribuna Romäniei" ein Zeichen guten Willens zu sehen, das wir zu erwidern Anlaß haben. Den Interessen Bukarests ist ebenso gedient wie dem der Siebenbürger Sachsen in aller [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3
[..] t von ihm übrigbleibt. Man hat sie mir genommen . . . Aber in zwei Jahren werde ich frei, und man wird mich wieder rehabilitieren." ,,Man sagt rehabilitieren ..." ,,Ja -- aber dann hat das Wort keinen Sinn mehr." Keine Frage, daß die Herkunft des Leo Stein mehr als aus seinem Namen durch die dem Jiddischen angenäherte Sprache erkennbar ist. Weshalb sagt er dann: ,,He... he... Sie haben gleich erkannt, daß ich ein Zigainer bin und denken, ich sei darum ein Hundsfleischfresser [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4
[..] ne einzigartige Symbiose eingegangen sind. Ich schätze mich glücklich, zu dieser Tat einen Beitrag geleistet zu haben. Man mag mir verzeihen, wenn ich in der folgenden Chronik der Vorbereitungsarbeiten für diese Aufführung auf die Aufzählung von Namen verzichte. Ich tue es nicht, weil ich dies nicht für wichtig hielte; aber wenn ich begänne, könnte ich nicht mehr einhalten; jeder hat mehr gegeben als ich je erwartet hätte, jeder der Mitwirkenden ist über sich hinausgewachsen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 5
[..] eranstaltungen werden die Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland teilnehmen: . April, Fahrt zur Aufführung der ,,Bauernhochzeit" in Heilbronn; .--. Juni, Heimattag in Dinkelsbühl mit eigener Sportmannschaft. Das Landesjugendreferat bittet daher die Leser, ihm Namen und Anschriften der Jugendlichen, die sich für die Jugendarbeit interessieren, bekanntzugeben bzw. Interessenten, sich zu melden, und zwar für RheinlandPfalz an: Michaela Karres, Im Johannisgarten , [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6
[..] enz den Auftrag erhalten. Den Text zu diesem Bildband schrieb Prof. Oprescu, Bukarest. Nach der Familienzusammenführung in Regensburg blieb sein ,,Hobby" auch weiterhin sein Beruf, in welchem er sich nicht nur in dieser Stadt einen Namen machte. Endlich konnten die Siebenbürger Sachsen auch im Westen einen Bildband herausgeben, der mit dem Text von Hans Bergel und unter maßgeblicher Beteiligung Daniels an der fotografischen Ausgestaltung im Wort & Welt-Verlag erschien ,,Siebe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite (Fortsetzung von Seite G) für die bereitwillige Mitwirkung bei verschiedenen Veranstaltungen. Im Namen der Versammelten dankte Martin Hauptmann dem Kreisvorsitzenden für seine nun schon über sieben Jahre geleistete Arbeit, in der er das Ansehen der Landsmannschaft gehoben habe. Hauptmann hatte kein leichtes Amt, denn es war schwer, die bisherigen Amtsinhaber zu einer weiteren Kandidatur zu bewegen, nachdem man sich vorher .schon v [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8
[..] ensionierung kamen sie zu ihm und konnten, gestärkt im Glauben und hoffnungsvoll von ihm heimgehen. Nun ist er von uns gegangen. Ich glaube, daß mir seine vielen Freunde und Verehrer zustimmen werden, wenn ich mich hier, auch in ihrem Namen, von ihm mit den Worten verabschiede: ,,Ich hatt' einen Kameraden, einen bessern find' ich nicht". Hans Zikeli Nachbarschaft Wels Hohe Ehrung In einer Festsitzung des Welser Gemeinderates wurde kürzlich Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 1
[..] itere Zahlungen nicht fordern wird; sfe. erhalten sogar kostenfrei Fahrkarten für die Bahnstrecke Bukarest--Nürnberg! Schmiergelder sind ungesetzlich und sollten schon aus Gründen der Solidarität nicht gezahlt werden. Namen und Adressen von Personen, die Forderungen dieser Art erheben oder entsprechende Gelder kassieren, sollten dem Auswärtigen Amt (Referat ) in Bonn oder der: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest benannt werden, damit Weiteres veranlaßt wer [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 2
[..] ersicherungsgesellschaften, d. h. über Privatunternehmungen wie über gesellschaftliche und genossenschaftliche Am . Februar feierte der Banater Dichter, Volksmann und Gelehrte Hans D i p l i c h seinen . Geburtstag (siehe ,,SZ", . . ). Der Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft, Dr. Wolfgang B o n f e r t, hat ihn aus diesem Anlaß persönlich besucht und ihm im Namen der Landsmannschaft seine herzlichsten Glückwünsche ausgesprochen. Dia-Vortrag ,, Jahre Schwar [..]









