SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 2
[..] nbürgischen Zeitung: München: Nr. - - Bei Nichtbelleferuns in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskriote und Büchei wird keine Gewahr übernommen Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet Erfüllungs- und Gerichtsstand München Zur Zeit Anzeigenoreisliste Nr vom gültig Bezug [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 3
[..] gel ,,Denn du bist mild . " Dvorak-Requiem unter A. H. Gärtner in München Das am . ,, am Volkstrauertag, in der Münchner Paul-Gerhardt-Kirche unter der Leitung von Adolf Hartmut Gärtner aufgeführte Requiem von Anton Dvorak bestätigte von neuem den guten Ruf der kirchenmusikalischen Veranstaltungen, die seit Jahren mit dem Namen des aus Kronstadt gebürtigen Chor- und Orchesterleiters verbunden sind. A. H. Gärtner bot auch diesmal mit Dvoraks monumentalem Werk eine besteche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 4
[..] r gedruckte ,,Theatral-Wochenblatt", hat nur vom . Juni bis . Juli existiert. Die zweite deutsche Zeitung des Landes -- für die angesichts der Verbreitung österreichischer und deutscher Zeitungen kaum ein akutes Bedürfnis bestand --, die ,,Siebenbürger Zeitung", die erstmals am . Januar erschien, überdauerte (wenn auch zeitweilig unter anderen Namen: -- ,,Der Kriegsbote", -- ,,Siebenbürger Bote", -- ,,Hermannstädter Zeitung vereinigt mit [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5
[..] . Der Redner schloß mit der schwerwiegenden Aussage: ,,Sollte es sie (die Erziehung) eines Tages nicht mehr geben, dann träte an ihre Stelle etwas ganz anderes -- die Dressur!" -Am Allerseelensonntag fanden sich morgens die Tagungsteilnehmer zu einer Feierstunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen ein, um auch ihres Namenspatrons zu gedenken. Nach der Kranzniederlegung gedachte Rektor Hans Rill in einer kurzen Ansprache der im verflossenen Jahr gestorbenen Kolleginne [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6
[..] . Kostenbeitrag: DM ,--. Wir bitten um Verständnis dafür, daß aus organisatorischen Gründen diese Summe schon bei der Anmeldung bezahlt werden muß. Bei brieflicher Anmeldung bitte Namen und Adresse angeben und DM ,-- beilegen (Differenz wird beim Ski-Paß angerechnet). Die SkiKanonen aus dem ,,Lot" sollten mit gutem Beispiel vorangehen und dabei sein! Jürgen Knall Kreisgruppe München Einladung ... zu unseren traditionellen Weihnachts- u. Faschingst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9
[..] beigetragen hatten; er versicherte den Gästen, die zum Teil schon verwitwet sind, daß sie nicht vergessen seien. '·'· * Nachbarschaft Ried i. I. Anläßlich des baldigen Jahresendes hielt die Nachbarschaft am . November im Gasthaus Zuser eine Versammlung ihrer Mitglieder ab. Nachbarvater Schulleri begrüßte die Anwesenden, insbesondere auch die erschienenen Gäste, Landesobmannstellvertreter Hans Waretzi, Frau Sozialreferentin Herta Schell und Oswald Schell, Nachbarvater [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 1
[..] esehen werden dürfe. Die immer deutlichere Einengung der zur Zeit noch in Siebenbürgen lebenden Sachsen sei eine Realität, die schon allein der Ereignisse aus den letzten Jahren wegen niemand leugnen könne: die Rumänisierung der deutschen Ortsnamen, das Überhandnehmen rumänisch-sprachiger Unterrichtsfächer an sogenannten ,,deutschen" Schulen, die Schikanen an aussiedlungswilligen Landsleuten, die Unterbindung der Besuchsmöglichkeiten durch Zwangsumtausch, Hotelübernachtungsvo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2
[..] ische Schlagzeile . . . abschlachtungswürdig Als Kurt Joachim Marseille -- den ein amerikanischer Militärhistoriker den genialsten Flieger des zweiten Weltkriegs nennt und dem seine britischen Gegner den Namen ,,Stern von Afrika" gegeben hatten -- während des Rommel-Feldzugs in Nordafrika tödlich abgestürzt war, tauchte ein britisches Jagdgeschwader auf und warf über dem Sarg zur Ehre des großen Gegners Kränze ab; Marseille hatte seine Luftsiege ausschließlich gegen Briten er [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 2
[..] gestellt, denn man muß abwarten, was Rumsfeld an politischer Sachlichkeit, Weitsicht und Unbeirrbarkeit anzubieten hat. Wie immer er aber diese Frage beantworten wird, eins ist an der amerikanischen Kabinettsumbildung über die Namen der Betroffenen hinaus mit Allgemeingültigkeit wieder einmal schlagartig deutlich geworden: der Westen am zwischen dem Glauben an die Friedensbereitschaft der Sowjets und der Überzeugung von deren trickreicher Expansionsunnachgiebigkei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 3
[..] ihrer Verbreitung trugen auch die vielen Geschenke bei, die sächsische Städte, wie auch die Nationsuniversität machen mußten. Viktor Roth, der Nestor der siebenbürgischen Kunstgeschichte, nennt's beim Namen: ,,Dazu kam als besonders wichtig jene Unsitte, die einflußreiche Freunde oder gefürchtete Feinde des Volkes mit Geschenken und Ehrungen .:-in Wirklichkeit sind es Erpressungen gewesen -- zu beeinflussen suchte ... Kam ein großer Herr oder fremder Gesandter in die Stadt, s [..]









