SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5
[..] r leistete, als das Hochwasser Siebenbürgen heimsuchte: monatelang, ohne Rücksicht auf seine angeschlagene Gesundheit, stand er seinen Mann. Was er sich zumutete, ging fast über die Kraft eines Gesunden. Er hat diese Zeit durchgestanden und zwang seinem Körper das Unmögliche ab. Sollte ein Bericht über unsere Leistungen abgegeben werden, bat er, seinen Namen nicht zu nennen. Betroffen nahm er als Ehrung durch unseren Bundesvorsitzenden E. Plesch die Goldene Ehrennadel en [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] it beispielhafter Genauigkeit ihr Amt geführt hat, aber durch ihre berufliche Mehrinanspruchnahme dieses Ehrenamt nunmehr Zurücklegen mußte. Vereinsobmann Ob. In Kurt Schuster sprach ihr dafür im' Namen aller einen besonderen Dank aus. Als ihre Nachfolgerin fand sich die Bankangestellte Frl. Ingrid G ö t t f e r t , die uns bereits als Akkordeonspielerin in der Kindervolkstanzgruppe bekannt wurde, für dieses Ehrenamt bereit. Die Hauptversammlung wählte sie einstimmig. Den Be [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 3
[..] statthaft oder unstatthaft zu nennen ist, bleibt freilich irrelevant, feststeht, daß sich die Aufführungen in der Münchner Paul-Gerhardt-Kirche im gewichtigen Münchner Musikleben einen Platz erobert haben, dem Rang und Namen längst nicht mehr bestritten werden. Die MatthäusPassion-Aufführung am . . bewies wieder, daß dies durchaus seine Begründung hat: Bachs machtvolles Werk -- am . . als ökumenische Veranstaltung zu Gehör gebracht -wurde zum künstlerischen Genuß, dem kau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Aktionsgruppe ,,Haus der Begegnung" hat das Wort Liebe Freunde, liebe Landsleute, im Namen der Aktionsgruppe bedanken'wir uns für das große Interesse, das Sie für unser Projekt aufbringen! Die Zahl derer, die einsehen, wie wichtig ein ,,Haus der Begegnung" für alle Sachsen und ihre Freunde ist, wächst. Damit wird diese Frage, die anfänglich von Für Bau- und Einrichtungsarbeiten (falls nötig) erbitten wir die Anmeldung freiwillige [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 2
[..] was er ja muß -- darangeht, die dutzendweise wiederholten Redewendungen aufzuknoten und umzuformen, die Titel ,,Regierungsoberdirektor Doktor", ,,Generalsuperintendent Professor i. R.", ,,Kommerzialoberrat Doktor Ing." und das journalistisch längst ungebräuchliche ,,Herr" vor den Namen wegzustreichen oder die Begrüßungsansprachen in einem Satz zusammenzufassen! ... Aber es kommt noch einiges hinzu, mit dem er fertig werden muß, z. B. die im März eingesandten Berichte über (D [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 3
[..] die Grundmauern einer Festung aus dem . Jahrhundert, außerdem Reste der zwischen und von dem in der rumänischen Geschichte wegen seiner Härte berühmt-berüchtigten Fürsten Vlad mit dem Beinamen ,,der Pfähler" errichteten Burg, dazu Ruinen des östlichen Flügels des fürstlichen Palastes aus dem . Jahrhundert. Bei der Beseitigung der im Laufe der letzten zweieinhalb Jahrhunderte auf den Ruinen der alten Anlagen entstandenen Häuser, Plätze und Straßen waren technisch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6
[..] nsten. Das Vergnügen dauerte bis zum späten Nachmittag. Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Todesfälle. Am . . wurde Georg Haitchi aus St. Georgen im . Lebensjahr, zuletzt wohnhaft in Traun-Oedt, im Trauner Friedhof unter großer Beteiligung zu Grabe getragen. Pfarrer Pfeiffer wird im Namen der TrauA b a f a y - o f f e n b e r g e r , Gustav: Über die Herkunft des Mathematikers Jänos Bolyai. In: Forschungen zur Volks- und Lan [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2
[..] altung der Siebenbürgischen Zeitung: München, Nr. -. - Bei Nichtbelieferang in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 6
[..] Konnerth, J. und Frau Maria Fabi, ., J. Anlaß zu einer besonderen Feier wurde der . Geburtstag unseres langjährigen, verdienstvollen Ausschußmitgliedes Robert F a bi a n. Nachbarvater Oswald Schell und Georg Daidrich überbrachten dem Jubilar die Glückwünsche der Landsmannschaft und einen Geschenkkorb. Sozialreferentin Frau Herta Schell beglückwünschte Herrn Fabian im Namen des Sozialwerkes und der Landesleitung und überreichte ein schönes Blumenarrangement. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7
[..] ach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden, ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Tontsch aus Heldsdorf . im Alter von Jahren am . Februar zu früh von uns geschieden. Tuttlingeii - Heldsdorf In tiefer Trauer: Rosina Tontsch im Namen der Hinterbliebenen Die Einäscherung fand am . Februar in Tuttlingen statt. Allen Freunden herzlichen Dank für ihre Anteilnahme. Ich hab den Berg erstiegen, der Euch noch Mühe macht; drum [..]









