SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6
[..] r Siebenbürger Sachsen von Oberösterreich, Ernst Haltrich, Abschied von seinem langjährigen Mitarbeiter. Er dankte für die Bewährung als treuer Siebenbürger Sachse, die der Verstorbene durch sein Leben und Wirken erwiesen hat. Auch der Obmann der Musikkapelle, Wagner Simon, dankte am Grab dem Toten für seine als Obmann geleistete Arbeit. Den Nachruf im Namen der Nachbarschaft hielt der stellvertretende Nachbarvater Johann Ohler . Er dankte dem Heimgegangenen für seine Verd [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2
[..] seiner Jahre immer noch tätig an der ihm am Herzen liegenden Sammlung von Werken aus unserer siebenbürgischen Schule. Sein Katalog umfaßt schon über Eintragungen, und die so entstehende Bibliothek, die auch nach seinem Wunsch in Gundelsheim bleiben soll, wird auch in weiterer Zukunft mit seinem Namen verbunden sein. Er allein zeichnet also als verantwortlich, und alle Einsendungen erbittet er an sich. Wir wünschen ihm weiterhin gute Gesundheit. Schließlich noch etwas z [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3
[..] enkstätten, die deutsches Schicksal künden. Durch einen Wettbewerb wollen wir unser Planen der Verwirklichung zuführen. Zum Herzstück unserer Gedenkstätte soll ein Ehrenbuch werden, das die Namen unserer Toten erfaßt. Ein Aufruf zur Bekanntgabe der Anschriften ist in Vorbereitung und wird in einer späteren Folge unserer Zeitung veröffentlicht. Zu den Endzielen unseres Anliegens gehört die Einrichtung eines zentralen Blumendienstes. An Gedenktagen der einzelnen Familien, aber [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6
[..] , der Sie mit unserer Gemeinschaft verknüpft. Die Gemeinschaft der Gratulanten erstreckt sich heute jedoch auf sämtliche Bundesländer . Österreichs, und der Glückwunsch darf von der Bundesleitung im Namen aller dieser ausgesprochen werden." Nachbarschaft Augarten Einladung zum Richttag Die Nachbarschaft ,,Augarten" ladet zu ihrem am . März um Uhr stattfindenden Richttag im Festsaal des ,,Bayrischen Hofes", , alle Nachbarn und alle Landsleute und Freunde [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2
[..] des Volkes erhalten. Die heutige sozialistische Republik Rumänien hält sich zwar offiziell an alle Abmachungen und Verträge, die für den Status quo eintreten, aber im stillen freut man sich auch in Bukarest darüber, wenn namentlich im westlichen Ausland und nicht zuletzt auch etwa durch Mao Tse-tung die Ansprüche Rumäniens auf Bessarabien und die Bukowina als berechtigt anerkannt und durch historische Ausführungen im Bewußtsein lebendig erhalten werden." ,,Mit diesem untergrü [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3
[..] scher. (Fortsetzung auf Seite ) kröne, heute ,,Siebenbürger Platz", führen Straßenzüge nach allen Himmelsrichtungen. Betrachtet man die Planung, so entsprechen die Straßenzüge etwa den sächsischen Siedlungsräumen in Siebenbürgen (mit etwas Phantasie). So geben wir den Straßen die Namen: Nösnerland, Reenerland, Weinland, Kokeltal, Haferland, Burzenland, Altes Land, Harbachtal und Unterwald. Einem späteren Zeitpunkt bleibt es vorbehalten, den einzelnen Häusern die Namen der si [..]
-
Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 4
[..] sgiuß: lein ansehnliches Geschenk, aber Ausdruck der Verbundenheit, die in der gemeinsamen Heimat und dem gemeinsamen Glauben begründet ist. Wir bitten die Familien unserer diesjährigen Konfirmanden, dem Herausgeber des ,,Lichtes der Heimat" folgende Daten mitzuteilen: Vorname und Name, Geburtstag, Geburtsort und Schulklasse des Konfirmanden, Namen und Herkunftsort der Eltern, Tag und Kirche der Konsirmation, jetzige genaue Anschrift der Familie. Seit wurde das Hochkeilh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 1
[..] de, Erregung und Begeisterung keine Grenzen. Dem Minister wurde durch einen Schuljungen ebenfalls ein Geschenk überreicht. Anschließend besuchte -- wie schon gemeldet -- Minister Figgen das Altenheim auf der Drabenderhöhe. Im Namen des Adele ZayVereines wurde er dort vom Stellv. Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Rektor Robert G a s s n e r, mit der Feststellung begrüßt, daß im Verlaufe einiger Stunden sich dem Minister heute zwei verschiedene Welten aufgetan hätten, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2
[..] TelefOD : Postscheckkonto München Klinger-Verlag): Bankkonto Bayer Staatsbank München Kto Bei Nichtbelipferung in Fällen hfiherei Gewall kein Entschädigungsanspruch - FOi unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird Heine Gewähr übernommen - Mit Namen ndei Signum gekennzeichnete Artikel stellen dl« Meinung des Verfassers nicht immei die dei Redaktion dar Nachdruck auch auszugsweise oui mit Quellenangabe gestattet Erfüllungs und Gerichts [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3
[..] des Verstorbenen würdigenden, Worten ORR Dr. Krauss einen Kranz nieder. Der Leiter der Heimatauskunftstelle Rumänien, Erhard Plesch, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, nahm im Namen;der Heimatauskunftstelle und für den Rat der Südostdeutschen Abschied von dem pflichtbewußten und jederzeit einsatzbereiten, kameradschaftlich bewährten Mitarbeiter, dem aufrechten Sohn seines Volkes und dem warmfühlenden Menschen. Vertreter studentisc [..]









