SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 11
[..] s hin zu Nordsiebenbürgen sei es im Chor, im Jugendorchester oder in den Tanzgruppen. Die Zuschauer sind gespannt, inwieweit der Funke von diesen alten, wiederbelebten Bräuchen, die man ethnologisch gesehen nicht vollständig reproduzieren kann, auf sie überspringt. Das ist bald der Fall, denn das Publikum wird in die Gemeindelieder mit einbezogen und singt mit. Es fällt erfreulich auf, dass alle Generationen auf der Bühne vertreten sind. Es wirkt wie ein Symbol für die Zuku [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20
[..] auf einen ,,Bonbonregen" freuen. Wie immer gibt es Mici, verschiedene Getränke, Baumstriezel und Kuchen. Eintrittspreise: Erwachsene acht Euro, Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sechs Euro (Ausweis nicht vergessen), SJD vier Euro, Kinder bis Jahre frei. Kommen Sie mit dem Auto? Es gibt genügend Parkplätze. Oder die S bringt Sie bis Oberschleißheim, wo zwischen . und . Uhr ein Shuttle-Bus auf Sie wartet und zum Kronenfest fährt. Am Ende der Veransta [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21
[..] alle über das Wiedersehen und über die gemeinsame Reise, die an zehn Tagen über Österreich nach Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Mazedonien und Serbien führte. Vor noch gar nicht langer Zeit reisten die Urlauber nach Jugoslawien. Nach dem Bürgerkrieg und der Spaltung in mehrere Balkanstaaten veränderte sich einiges und es musste wieder zueinander gefunden werden, was durch die vielen Kulturen nicht einfach ist. Insgesamt Grenzübergänge musst [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22
[..] r der Leitung von Bernhardt Staffendt führte unsere Gruppe an, gefolgt von den Trachtenträgern. Erfreulich war die große Anzahl der Teilnehmer, die dank unserer Kulturreferentin Anna May in diesem Jahr auf Musiker und Trachtenträger gestiegen ist. Großen Beifall erhielten wir nicht nur wegen der schönen Trachten, sondern auch für unseren ,,Nachwuchs". Nach dem Umzug gab es ein Platzkonzert der Trachtenkapelle vor dem Versicherungsbüro von Helmut Hermann mit einem netten Em [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 23
[..] e sind berufstätig und einige arbeiten in Schichten zu einem Team, das über die elterlichen Pflichten hinaus gern auch sozial tätig sein will. Wer auch immer von den Eltern die Idee gehabt hatte, man war sich dessen einig, man könnte nicht nur tanzen, sondern auch Theater spielen, ja sogar Auftritte wagen, um geselliges Miteinander mit Heiterkeit aufzumuntern. Mit Schwänken von Frida Binder-Radler (-) wie ,,Ein seltsamer Gast", ,,Wer wagt, gewinnt" oder ,,Durch dick [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24
[..] iten, ebenso danken wir den Eltern für ihre Unterstützung. Für die kleine HOG Deutsch-Zepling sind die beiden Tanzgruppen eine enorme Bereicherung. Eine Fusion mit Kinder- und Jugendgruppen auch wenn sie nicht aus dem gleichen Heimatort stammen trägt dazu bei, dass unsere Gemeinschaft länger erhalten bleibt und dennoch jeder in seiner Tracht seine Identität bewahren kann. Um es mit Johann W. v. Goethes Worten zu sagen: ,,Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25
[..] d aber kaum aufgefallen oder wurden einerseits gekonnt überspielt und andererseits großzügig übersehen. Noch einen erkennbaren Unterschied gab es: Der erwähnte Silvesterspaß wird nur in Schwarz-Weiß gesendet, wogegen der Heimattag nicht nur Blau-Rot, sondern wirklich ganz bunt war. Daher wünschen wir uns allen noch viele schöne, freudige, anregende und bunte Heimattage, der Jubilarin alles Gute und den Veranstaltern und Beitragenden herzlichen Dank vom Vorstand des HOG-V [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26
[..] tten sich etwas über hundert Teilnehmer angemeldet, die größtenteils schon am Freitag anreisten. Nachdem alle ihre Zimmerschlüssel erhalten und ihr Gepäck abgestellt hatten, fand die große, freudige Begrüßung statt. Viele hatten sich schon einige Jahre nicht gesehen und so war auch das ein oder andere Gesicht nicht auf Anhieb zu erkennen. Schnell wurden Stühle zusammengerückt und erzählt, was in den letzten Jahren alles so passiert ist. Zwischendurch begrüßte unser Landsmann [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 5
[..] retende Vorsitzende, Dr. Markus Lörz, Schriftführer. Am . März ist der siebenbürgische Schriftsteller, Übersetzer, Publizist, Essayist und Herausgeber Dieter Schlesak im Alter von Jahren im toskanischen Camaiore, seiner Wahlheimat, gestorben (siehe Nachruf ,,Nicht das Hiersein üben", Folge vom . April , S. ). Der aus Reps stammende und in Backnang lebende Autor Hellmut Seiler hat seinem verstorbenen Freund das nachfolgende Gedicht gewidmet. Leuchtkäfer in Camaio [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13
[..] auf einen ,,Bonbonregen" freuen. Wie immer gibt es Mici, verschiedene Getränke, Baumstriezel und Kuchen. Eintrittspreise: Erwachsene acht Euro, Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sechs Euro (Ausweis nicht vergessen), SJD vier Euro, Kinder bis Jahre frei. Kommen Sie mit dem Auto? Es gibt genügend Parkplätze. Oder die S bringt Sie bis Oberschleißheim, wo zwischen . und . Uhr ein Shuttle-Bus auf Sie wartet und zum Kronenfest fährt. Am Ende der Veransta [..]









