SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 14

    [..] anne": ein kleines Missverständnis beim Frühstück, das aber schnell wieder behoben war. Dadurch dauerte die Pause länger als geplant und mit dem Stau, den wir erwischten, bekamen wir ganz schön Zeitdruck. Immerhin war der Postbus um . Uhr reserviert. Schlussendlich kamen wir gegen . Uhr an, also alles im Rahmen. Doch es kam die nächste böse Überraschung: Der Aufzug zum Kehlsteinhaus fuhr nicht. Das Kehlsteinhaus fiel also für uns ins Wasser. Zu allem Unglück waren sow [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 15

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Trachtenchor in Speyer und Bruchsal Lieber Leser, diesen Bericht solltest du nicht lesen! Er ist langweilig. Der Bus war rechtzeitig da, keiner kam zu spät und auf der Fahrt wurde nicht über Krankheiten und Wehwehchen geredet. Der Dom war romanisch und groß, das Wetter sonnig und warm, aber in der Mikwe, dem alten jüdischen Ritualbad, war es schön kühl. Der Stadtführer sprach interessant über die hygienisch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 16

    [..] henburg ob der Tauber und anschließend zum Kloster Schöntal. Schon morgens sammelte der Reisebus die Teilnehmer in ganz Ludwigsburg ein. Wir hatten Glück mit dem Wetter, denn dieser Samstag war sonnig, aber nicht zu warm. In Rothenburg hatten wir eine Stadtführung. Mit seiner weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt besticht Rothenburg mit vielen Baudenkmälern und Kulturgütern. Oberhalb der Tauber gelegen und umgeben von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer, ist di [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 17

    [..] inen Grußworten, dass die lebendige Erinnerung an die Heimat und Heimat überhaupt zu jedem Leben gehöre. Die Zeiten, da fast nur die Vertriebenen von Heimat sprachen, seien längst vorbei, heute haben viele entdeckt, dass der Begriff ,,Heimat" Kostbares und Unersetzliches meint. Die Zeitzeugen von Flucht und Vertreibung wissen aus eigenem Erleben, was Heimat für die Menschen bedeutet. Nicht zuletzt deswegen hat der Tag der Heimat für sie eine besondere Bedeutung. Die Regionalv [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 18

    [..] e Ausgabe des von Misch verfassten Liedes, das zur Hymne für Drabenderhöhe geworden ist ­ ,,Heimat". Bis in die späten Nachmittagsstunden erfreuten die Musiker des Orchesters die Besucher mit feinster Blasmusik und animierten nicht nur einmal zum Mitsingen und Mitklatschen. Die kleinen Besucher konnten sich in der ,,Kinderecke" mit verschiedenen Instrumenten vertraut machen, malen und basteln. Die Erwachsenen gönnten sich bei Leckereien vom Grill oder Kaffee und Kuchen eine A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19

    [..] mit Klängen zu füllen, die einen Ohrenschmaus darstellten. Die Zuhörer tauchten in die Welt der Kirchenmusik ein und konnten die besondere Atmosphäre spüren und genießen. Die mehr als anwesenden Personen sparten nicht mit Beifall; für die Künstler und Veranstalter eine Bestätigung, die richtige Auswahl getroffen zu haben. Nach über einer Stunde Konzert bedankte sich unser Vorsitzender Horst Bretz beim Ehepaar Christian und den Zuhörern, gleichzeitig lud er alle zu Kaffee [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20

    [..] len des HOG-Vorstands. Vor den Wahlen hatte ich als Vorsitzender angekündigt, dass unsere Kassenwartin Krista Buchholzer, unsere Beisitzerin Hedda Theiss und ich für die anstehende Amtsperiode nicht mehr antreten würden. Wir sind der Meinung, dass es Zeit ist, nach unserer langjährigen Tätigkeit ,,frischen Wind" in unseren Vorstand zu bekommen. Dies funktioniert am besten durch einen Wechsel des geschäftsführenden Vorstands. Erwin Köber ging in einer kurzen Rede auf die Bedeu [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ässern doch auch nutzen können ... Ob im mühevollen Alltag oder im Urlaub ­ innerlich zur Ruhe gelangen können wir darüber nur im Vertrauen, dass Gott doch einen guten Plan hat bei allen seinen Werken, auch wenn wir gegenwärtig Anfang und Ende nicht ,,zusammenbringen", nicht ergründen können. Die Lebensgeschichte Jesu und die frohe Botschaft davon sind Beispiel und Grundlage für solches Vertrauen, das sich nicht irre machen lässt durch Zweifel und Nichtverstehen. Der Vater Je [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] meinsam mit unseren Landsleuten aus und um Bayreuth einen unterhaltsamen Nachmittag mit kulinarischen Genüssen verbringen. Die Anreise erfolgt selbstständig bzw. wir organisieren einen Abholservice für diejenigen, die nicht selbst fahren können. Dafür bitte bei Gerhard, Telefon: () , oder Anni, Telefon: () , melden. Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme . Kreisgruppe Landsberg Ausflug zum Musical ,,Anastasia" in Stuttgart Am . November um . Uhr [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 14

    [..] einem leckeren Imbiss wollen wir unsere Gäste verwöhnen und den Sonntagnachmittag in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Eintritt: zwei Euro. Hedwig Gödderth Kreisgruppe Rastatt Trachten- und Dirndlball Hiermit laden wir alle Landsleute von nah und fern herzlich ein zu unserem Trachten- und Dirndlball für Samstag, den . Oktober. Die Veranstaltung findet diesmal nicht in Ottersdorf, sondern in Wintersdorf statt. Die Mehrzweckhalle befindet sich in der . [..]