SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 4
[..] da! Unser Haus steht allen Senioren offen, im Wohnbereich auch ohne Pflegegrad. Das alte Zuhause verlassen und altersgerecht wohnen Der Gedanke, das vertraute Zuhause zu verlassen, fällt vielen Menschen nicht leicht. Über Jahre wurde hier gelebt, gelacht und Erinnerungen geschaffen. Die gewohnte Umgebung, liebgewonnene Nachbarn und persönliche Erinnerungsstücke machen das eigene Zuhause zu einem besonderen Ort. Der Gedanke, sich von diesem zu trennen, kann Sorgen und [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10
[..] lungenen Tanzfestes in der Tradition der Wiener bzw. Österreichischen Trachtenbälle. GP Krautwickleressen : Am . Februar fand unser traditionelles Krautwickleressen im Lainerhof in Salzburg statt. Knapp Personen haben sich dazu angemeldet und nicht nur vor Ort gegessen, sondern auch etliche Portionen mit nach Hause genommen. Dazu gab es heuer auch selbstgebackenes Brot und wieder ein wirklich umfangreiches Kuchenbuffet. Nachdem die Familie Meburger unter fachkundiger [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 11
[..] ich sein. Dafür wird ein eigens abgetrennter Bereich angrenzend zum Zeltplatz eingerichtet. Anmeldung Zeltplatz: Alle Zelter können sich wie gewohnt am Eingang anmelden Kosten Euro für SJD-Mitglieder, Euro für Nicht-Mitglieder (beinhaltet Übernachtung bis Montag) Euro Abzeichen (für alle verpflichtend!) Euro Müllpfand (für alle Übernachtungsgäste) Besucher (KEINE Übernachtung) Euro Kaution Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ist als Ju [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13
[..] ahl tagte der neue Vorstand zum ersten Mal in hybrider Form; die Mitglieder waren teils vor Ort und teils per Videokonferenz zugeschaltet. Eine kurze Vorstellungsrunde war auch deshalb nötig, weil nicht alle Vorstandsmitglieder bei der Wahl am . Februar in Nürnberg anwesend waren. Danach wurden organisatorische Themen besprochen, zum Beispiel, welche Vorstandsmitglieder als Delegierte für den Verbandstag gewählt werden, wie die Kommunikation innerhalb des Vorstandes ablaufen [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14
[..] · . März V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Urzeln vertreiben böse Geister und Drohungen Die Urzeln gehörten am . März zu den Gruppen des Nürnberger Fastnachtszuges, die sich nicht abschrecken ließen von einem im Internet verbreiteten Aufruf, das Fastnachtstreiben durch Anschläge zu stören. Klar kann niemand hundertprozentige Sicherheit garantieren, jedoch vertrauten wir den hohen Sicherheitsvorkehrungen der Polizei und der Stadt und entschieden uns, d [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 15
[..] umzug teilzunehmen. Dieses Jahr feierten auch wir Jubiläum, denn seit Jahren laufen wir in Trachten aus allen Regionen Siebenbürgens bei Wind und Wetter am Leonberger Pferdemarkt mit. Dieses Jahr hätte uns fast der Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber wir ließen uns nicht abschrecken und liefen tapfer durch den Regen. Alle zusammen haben wir den Umzug bis zum Schluss gemeistert. Unter den Teilnehmern waren dieses Jahr auch fünf tapfere Kinder, die trotz Rege [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16
[..] em Sonnenschein, kalten Getränken und herzhaftem Essen wurde ausgelassen zusammen gelacht und die Erlebnisse des Vormittags ausgetauscht. Der Nachmittag stand im Zeichen des gemütlichen Ausklangs des Skitages. Diejenigen, die noch nicht genug von den Pisten hatten, setzten ihre Abfahrten fort, während andere die Zeit für gesellige Gespräche und entspannte Pausen nutzten. Am späten Nachmittag traf sich die gesamte Gruppe wieder am Bus, um zusammen erfrischt und wohlgenährt in [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 17
[..] e und Wuppertal, die Kreisgruppe Setterich sowie die Tanzgruppen Fröhlicher Kreis (aus Bergisch Gladbach) und die Volkstanzgruppe Mönchengladbach Viersen, somit eine gute Mischung siebenbürgischer und nichtsiebenbürgischer Herkunft. Die weiteste Anreise hatte Izabella Popescu, die in Bistritz die siebenbürgisch-sächsische Kindertanzgruppe leitet und extra für das Seminar aus Siebenbürgen angereist war. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni freute sich in seiner Begrüßung über [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 18
[..] tszeit hervorragende Leistungen erbracht hat, bat darum, die Verantwortung für die Belange der Stiftung in jüngere Hände weitergeben zu dürfen. Mit großem Lob und Dank verabschiedeten ihn die Anwesenden, nicht nur mit Worten, sondern auch mit einem kleinen Präsent und einem ,,Diplom". Der Beirat sprach dem gesamten Vorstand seinen Dank aus. Nachdem sich alle bereit erklärt hatten, weiter im Vorstand zu arbeiten, war dieser auch schnell gewählt: Als seinen neuen Vorsitzenden w [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] ins Ungewisse") mit dem Publikum, Christian Knauer gab einen Abriss über die Aufgaben der Landsmannschaften, die sich seit Kriegsende ,,erheblich verändert" haben, Norbert K. Kapeller und Thomas indilariu sprachen über die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen in Österreich (,,wir waren Transit- und nicht Aufnahmeland") bzw. Rumänien (,,das Thema ist Willkür, Menschen sind keine Ware") nach dem Zweiten Weltkrieg. Im zweiten Teil des Gesprächs richtete sich der Fokus [..]