SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 28
[..] l am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilzunehmen. Voller Stolz präsentierten Teilnehmer bei strahlendem Wetter am Pfingstsonntag ihre schönen Neudorfer Trachten. Sogar Kinder ließen es sich nicht nehmen, in ihren Trachten in vollem Glanze bewundert zu werden. Alle Festtrachten unseres Dorfes waren vertreten: Kindertrachten, Bortenmädchen, Frauen mit ,,Pipihaifken", Presbyter, Männer im Maderrock und ein Trachtenhemd mit breitem Gürtel und mit Goldfaden bestic [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2
[..] err Johannis, sind ein Gewinn für uns alle. Ich begrüße alle Vertreter der befreundeten Verbände in unserer weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, aus Kanada, den USA, aus Österreich und nicht zuletzt aus Siebenbürgen, die Herren Prof. Dr. Paul Jürgen Porr, Herrn Magister Volker Petri, stellvertretend für alle Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden unserer Bruderverbände. Ein Gruß geht an alle Vertreter der Verbände und Organisationen innerhalb unserer siebenbürgisch-säc [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 3
[..] ch klar zu den Verbrechen in der Vergangenheit bekennt. Es ist eine ganz wichtige Frage, dass man Versöhnung und Frieden in den Mittelpunkt stellt, und das kann nur dauerhaft aus Wahrhaftigkeit geschehen. Wenn man nicht wahrhaftig ist, werden immer wieder neue Wunden aufbrechen. Auf ehrliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann man eine wahrhaftige Zukunft bauen, und darum ist es hervorragend, dass Sie hier sind. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen ist uns in Dink [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 10
[..] op (). Im ersten Halbfinale setzte sich Schmidt relativ schnell und klar durch. Der Sieger des Turniers spielte präzise und konsequent auf hohem Niveau und ließ Bardon keine Chance. Spannender war das zweite Halbfinale, bei dem die zahlreiche Zuschauer bis zum letzten Ballwechsel nicht wussten, wer der Sieger sein würde. Den kräftigen Aufschlägen und gekonnten Vor- und Rückhandschlägen der Krauss-Granate musste der routinierte Pop viel Laufarbeit entgegensetzen. Pop ge [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 17
[..] rg einen Geschenkkorb, der mit Leckereien gefüllt war. Im Gegenzug bedankte sich Evelyn Schuster im Namen der Biberacher Tanzgruppen bei der Jugendtanzgruppe Augsburg ebenfalls mit einem Geschenkkorb, der allerdings nicht mit Süßigkeiten, sondern mit Hochprozentigem gefüllt war, worüber sie sich sehr freuten. Anschließend wurde bis in die Nacht getanzt. Als der Ball gegen drei Uhr morgens zu Ende ging, wollten einige gar nicht mehr nach Hause gehen. Die Jugendtanzgruppe Biber [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18
[..] Frau Gubesch zahllose Schätze, die von Trachten, Tischdecken, Polster, alte und selbst bemalte Keramik bis zu einem siebenbürgischen Hochbett reichen. Die Damen des Handarbeitskreises kamen aus dem Staunen nicht heraus und lernten nebenbei noch einiges über alte Handarbeitstechniken, die heutzutage großteils unbekannt sind. Dieser Besuch zeigte alte Traditionen und gab gleichzeitig Anregungen für weitere Tätigkeiten im Handarbeitskreis. Geburtstage Frau Maria Schuster, Edis [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19
[..] d die Tanzdarbietungen der Tanzgruppen. Die ,,Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V." spielt zum Tanz auf. Natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel, Hanklich und Kukuruz nicht fehlen. Es wirken mit: fränkische und siebenbürgische Kinder-, Jugendund Erwachsenentanzgruppen sowie die Sorbische Volkstanzgruppe Zeißig. Lassen auch Sie sich dieses Fest nicht entgehen. Die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22
[..] . Hedrich, Fam. Kirschner, Fam. Maurer, Fam. Schuster, Fam. Wester) und allen Helfern für das Gelingen in Dinkelsbühl. Roswitha Kepp Bunte Muttertagsfeier Es gibt tausend Gründe, seiner Mutter zu danken. Eigentlich sollte man nicht nur am Muttertag, sondern täglich ein Dankeschön bereit haben. Diesen festlichen Tag feierte die Fürther Nachbarschaft am . Mai im einladend geschmückten Martin-Luther-Saal im Gemeindehaus der St. Paulskirche in Fürth. Blumen, wohin das Auge reich [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 24
[..] s ist wieder mal soweit: Am . Juni, ab Uhr, gibt es wieder Mici und ein gemütliches Beisammensein im Hölzle in Biberach. Wir laden alle Landsleute und Freunde ein, einen netten Nachmittag mit uns zu verbringen. Bitte nicht vergessen, Geschirr, Besteck, Kaffee und Kuchen selbst mitzubringen. Annemarie Zultner Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Kulturnachmittag Achtung Terminänderung! Der Termin der kulturellen Veranstaltung in der SGV-Halle Böbingen wird vom . Juni auf den . [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 25
[..] , aber auch weltweit übliche Brauchtum im Zusammenhang mit den Osterfeiertagen. Heitere und ernste Berichte folgten über Osterbräuche in der alten Heimat, die teilweise auch hier noch gepflegt werden. Nach dem Mittagessen gingen wir gestärkt daran, Themen für unsere demnächst stattfindende Kulturtagung zu besprechen. Der gemütliche Teil kam nicht zu kurz. Bei Kaffee und von unseren Frauen gebackenem und gespendetem Kuchen ergaben sich anregende Gespräche. Zudem gab es eine ,, [..]









