SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10

    [..] m . Juni findet erstmalig, angeregt von Landeshauptmann Dr. Pühringer, ein Erinnerungstag der Heimatvertriebenen in Marchtrenk statt, der jedes Jahr von einer anderen Landsmannschaft gestaltet wird, heuer von den Donauschwaben mit dem Schwerpunkt ,,-Jahr-Feier ­ Auflösung der Vernichtungslager in Marchtrenk". Die Siebenbürger Sachsen werden diesen Tag im Jahr gestalten. Auf Wunsch von Landeshauptmann Dr. Pühringer hat Klaus Huber vom ORF einen Film (DVD) gestaltet, d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 11

    [..] n die Backutensilien und die Rezepte schon vorhanden. Um die Pralinen ,,Grillac-Bomben" zu machen, musste derTeig gut durchgeknetet werden, was uns sehr viel Spaß machte. Allerdings war Kaffee darin, und nicht jedem haben sie geschmeckt. Für die, die keinen Kaffee mochten, gab es normale Streusel-Plätzchen. Nachmittags, als alle Gruppen zusammen waren, wurden sie serviert. WWoorrkksshhoopp RRuummäänniieennWWoorrkksshhoopp RRuummäänniieenn Samstagvormittag haben Kinder der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 12

    [..] , E-Mail: Für Anmeldungen zum Trachtenzug bitte den Aufruf des Bundeskulturreferats in dieser Zeitung zu beachten. Die Reihenfolge der Tanzgruppen wird erst beim Heimattag bekannt gegeben, und zwar durch Aushang am Info-Stand, im Rathaus und am Zeltplatz. Wer an Bord mithelfen will, bekommt genügend Gelegenheit zum Zupacken. Der Skipper überlässt euch gerne das Ruder und erläutert die Grundbegriffe der Navigation. Wer sich aber lieber hera [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 13 Beilage KuH:

    [..] im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich deiner erbarmen, spricht der HERR, dein Erlöser. Ich halte es wie zur Zeit Noahs, als ich schwor, dass die Wasser Noahs nicht mehr über die Erde gehen sollten. So habe ich geschworen, dass ich nicht mehr über dich zürnen und dich nicht mehr schelten will. Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll n [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 15

    [..] Jahren zahlen den Fahrpreis von Euro. Anmeldungen und Vorauszahlung nimmt die Geschäftsstelle des Verbandes in München, , zu den üblichen Geschäftszeiten an. Sollten sich bis zum . April nicht mindestens Teilnehmer angemeldet haben, muss die Fahrt nach Dinkelsbühl leider abgesagt werden. Der Vorstand Urlaubsangebote des Frauenkreises München .-. Juli in Ellmau, Tirol (Österreich): Meter über dem Meer, am Fuße des Wilden Kaisers gelegen. Gewoh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 16

    [..] g zum Osterball eingeladen und viele kamen von nah und fern, um mit uns und der Tanzband Romanticas bis in den frühen Morgen zu feiern. Der plötzliche Wintereinbruch konnte die Tanzfreudigen nicht aufhalten, den traditionellen Osterball des Kreisverbandes, der seit mehr als Jahren immer im Gesellschaftshaus Gartenstadt stattfindet, zu besuchen. Mit großem Erfolg präsentierte sich die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Nürnberg unter der neuen Gruppenleitung von A [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 17

    [..] stlichen ist die Welt ewig, sie erneuert sich unaufhörlich. Die westlichen Religionen dagegen machen die Existenz des Kosmos und seiner Bewohner vom Wirken eines allmächtigen Gottes abhängig, der alles aus dem Nichts ins Leben gerufen hat und nach einem unerforschten Plan regiert und auch das Ende bestimmt. Zu den östlichen Religionen gehören außer dem Hinduismus der Buddhismus, gefolgt vom Chinesischen Universismus (nach Laotse und Konfuzius, Buddhas Zeitgenossen). Die westl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 18

    [..] rischungsgetränke. Ein buntes Kinderprogramm (Spiele und Kinderschminken) macht die Feier auch für die Jüngsten interessant. Für Livemusik zeichnet die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen verantwortlich ­ und die wird sicherlich nicht nur ,,Der Mai ist gekommen" spielen. Terminübersicht . Mai: Maifeier beim AWO-Waldheim in Böblingen, . . Mai: Muttertagsgottesdienst in der Böblinger Paul-Gerhardt-Kirche mit dem siebenbürgisch-sächsischen Pfarrer i. R. Rolf Kartmann. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 20

    [..] in Ravensburg ein. Franz Schneider ging nach der Begrüßung auf die aktuelle Vereinsstruktur ein. Es sei bemerkenswert, dass die Vereinsmitglieder ,,veraltern", die junge Generation unserer Landsleute aber nicht den Anschluss zur Kreisgruppe suche. Zudem informierte Schneider über die beim Verbandstag in Bad Kissingen erörterten Themen. Agneta Miess, Kulturreferentin, berichtete über die Veranstaltungen der Kreisgruppe, angefangen mit der Mitgliederversammlung über den Ja [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 21

    [..] sitzender des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. Er hob die wichtige Arbeit der Jugendförderung in der Blaskapelle hervor und betonte in diesem Zusammenhang, dass es wissenschaftlich bewiesen sei, dass Kinder und Jugendliche, die ein Instrument spielen lernen, nicht nur sozial integrierter, sondern auch wesentlich lernfähiger seien, und so bat er die anwesenden Eltern, ihre Kinder zur Ausbildung in das Blasorchester zu schicken. Heinz Rehring unterstützte diese Au [..]