SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 26

    [..] ige) und Ernst Prewlitz (Violoncello). Für die insgesamt Verstorbenen wurde zum Gedenken jeweils eine Kerze entzündet. Auch gedachten wir der teilweise schwerkranken Kameraden von nah und fern, deren Teilnahme an diesem Treffen nicht möglich war, die aber in alter Verbundenheit in Gedanken dabei waren. Nach einem Fototermin bei eitel Sonnenschein begab man sich zu der traditionellen Klassenstunde, wo unser ehemaliger Lehrer Alexander Kindermann aus Bad Urach die anwesenden [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 6

    [..] l, Telefon: ( ) , E-Mail: ,,Was suchst du in Dinkelsbühl? Ich habe mit Baaßen abgeschlossen!" Kalt und souverän klingt es aus dem Telefonhörer. Ja, was suche ich dort? Die Frage habe ich mir gar nicht gestellt. Ich weiß einfach, dass es mich hinzieht. Das versteht auch mein Mann, obwohl er ein Banater Schwabe ist. Und so verschieben wir unsere Abfahrt ins Burgenland. Es ist ein heller Morgen am . April, die Fahrt geht zügig, problemlos parken wi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 18

    [..] prochen, wollen wir unsere diesjährige Muttertagsfahrt am Samstag, dem . Mai, abhalten. Ziel ist Speyer. Wegen einer Fahrplanänderung des Fahrgastschiffes ,,Karlsruhe" können wir aber leider die Domstadt nicht am Rhein anfahren. Deshalb werden wir wieder mit dem uns bekannten Busunternehmen ,,WernerReisen" fahren: Abfahrt um . Uhr am Busbahnhof hinter dem Hauptbahnhof. In Speyer wollen wir neben dem Dom und der Stadt noch das neue Aquarium und eventuell das TechnikMuseum [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 20

    [..] en wurde der Seniorenkreis der Kreisgruppe Köln vom damaligen Kreisgruppenvorsitzenden Richard-Waldemar Mildt gegründet. An der Gründungsfeier nahmen bloß sieben Landsleute teil. Aber nach kurzer Zeit wuchs die Teilnehmerzahl auf über , denn es hatte sich herumgesprochen, dass der Seniorenkreis nicht bloß ein ,,Kaffeekränzchen" sei, dass man da auch interessante Vorträge aus verschiedenen Wissensgebieten zu hören bekomme. Seither pendelt die Teilnehmerzahl zwischen und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 21

    [..] hen Bücher am Samstag nach dem Mittagessen auszugeben bzw. zu verkaufen. Wenn Sie das Buch bereits angezahlt haben, ist bei der Ausgabe noch die fällige Restzahlung zu entrichten. Auch für Interessenten, die nicht vorbestellt haben, halten wir einige Exemplare zum Verkauf bereit. Um . Uhr beginnt schließlich der offizielle Teil unseres Treffens, der u.a. die satzungsgemäße HOG-Mitgliederversammlung und die Wahl des neuen Vorstandes beinhaltet. Unsere Wahlleitung nimmt ger [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] heutige Gesellschaft kennzeichnet, so bietet sich dafür das Bild der geschlossenen Tür an. Das trifft zunächst einmal im wörtlichen Sinn zu. Die Haustüren sind alle fest verschlossen und gesichert; nicht nur, wenn die Leute abwesend sind, sondern auch wenn sie zuhause sind. Verschlossene Türen sind ein Zeichen von Furcht und Abwehr. Man fürchtet sich vor Dieben und Einbrechern und anderen Bedrohungen. Man möchte aber auch ungebetene und unerwünschte Besucher fern halten und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 14

    [..] überreicht. Einzelne Nachbarschaften und Freunde stellten sich mit Geldspenden ein. Wir wünschen Fritz Teutsch noch viele aktive Jahre im Kreise seiner Familie und der siebenbürgischen Gemeinschaft, die ihm nicht nur dankbar ist, sondern ihn auch achtet und lieb hat. Christine Morenz Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege: Ausstellung Vom . Juni bis . August findet im ehemaligen Kloster Traunkirchen eine Ausstellung unter dem Motto ,,Grenzenlos" statt. Unser [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 15

    [..] len einen Fahrpreis von Euro. Anmeldungen und Vorauszahlung nimmt die Geschäftsstelle der Landsmannschaft in München, , zu den üblichen Geschäftszeiten an. Sollten sich bis zum . Mai nicht mindestens Teilnehmer anmelden, muss die Fahrt leider abgesagt werden. Führung durch die Sonderausstellung in der Residenz München Die Kreisgruppe organisiert am . Mai die nächste Führung durch die Ausstellung ,,Bayerns Krone ­ Jahre Königreich Bayern". Die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 16

    [..] Kreisgruppe Rothenburg o.T. Nachfolge offen Neuwahl des Kreisvorsitzenden vertagt Erstmals in ihrer -jährigen Geschichte ist es der Kreisgruppe Rothenburg in ihrer Jahreshauptversammlung nicht gelungen, einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Georg Hiesch wollte kein viertes Mal kandidieren. Fünfzehn Jahre seien genug gewesen. Dabei hat seine Arbeit von allen Seiten hohe Anerkennung gefunden. Um das Problem zu lösen, waren eigens zwei Mitglieder des Landesverbandes Bayern der L [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 17

    [..] Stadt wird sie auch genannt, wurde zwischen und von Jakob Fugger dem Reichen erbaut. Im Jahre legte er im Stiftungsbrief fest, dass in der Fuggerei bedürftige Augsburger eine Bleibe finden sollen. Gassenbreite und großzügiger Renaissancebaustil lassen die Fuggerei jedoch nicht als Armensiedlung erscheinen. Die Fuggerei ist die älteste Sozialbausiedlung der Welt. Auf dem Weg in die obere Stadt erfuhren wir einiges zur Gründung der Stadt Augsburg. Vor Jahre [..]