SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 13

    [..] . April , . Uhr, im Vereinsheim, , Wien TAGESORDNUNG: . Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. Sollte die Hauptversammlung bis zum gegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig sein, wird sie um eine halbe Stunde verschoben, worauf sie laut § der Vereinssatzungen beschlussfähig ist. . Totenehrung. . Verlesung des Protokolls der Hauptversammlung vom . April . . Berichte des Frauenkreises, des Seniorenkreises, der Nachba [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 14

    [..] ornelius Zach (München) über Rumänen in den Balkanstaaten. In Rumänien wusste man, dass es südlich der Donau, in den Balkanländern, rumänischsprechende Bevölkerung gab. Sie wurde aber in den rumänischen Schulbüchern aus politischen Gründen (umstrittene Genesetheorie des rumänischen Volkes) nicht erwähnt. Aromunen, wie man sie nennt, leben verstreut auf dem ganzen Balkan. Reine Aromunen-Dörfer gibt es vorwiegend in Griechenland, Albanien und Makedonien. Mit Bulgarien hatte es [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 15

    [..] Inkas oder Azteken, verschiedene Völker mit unterschiedlichen Lebensweisen und Religionen. Wer in einem Jahr die Weite Kanadas und Amerikas erkundet, dann über den Äquator ,,balanciert" und zum Schluss noch Sechstausender im Himalaja erklimmt, verdient einen Riesenapplaus. Wenn auch, laut Egin Scheiner, die Bilder und Worte die dabei erlebten Gefühle nicht wiedergeben können, waren wir doch sehr beeindruckt und dankbar für den sehr kurzweiligen und informativen Nachmittag. G [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 17

    [..] , Jung und Alt, dazu recht herzlich ein. Für eine flotte Unterhaltung haben die Jugendlichen die Musikgruppe ,,Stern" engagiert. Saaleinlass ist ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Die Eintrittskarte für Nichtmitglieder kostet Euro, für Mitglieder mit Ausweis kostet sie Euro. Schüler und Studenten mit Ausweis zahlen Euro, Kinder bis Jahre haben freien Eintritt. Die Tanzgruppe freut sich auf euer Kommen! Martin Schuster Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall Heimatg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 18

    [..] , Schwiegertöchter, -söhne sowie zehn Enkel und acht Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Töpfer geboren am . März in Meschendorf In einem langen Menschenleben kann's nicht nur Glück und Freude geben. Wir wünschen dir, dass frohe Stunden die trüben vielfach überrunden. Es gratulieren dir ganz herzlich deine Ehefrau Anna sowie deine Kinder Hans und Gerhilde mit Familien. Anzeige Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Uh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 20

    [..] ten Osterball und im Mai zum Großscheuerner Heimatgottesdienst, zu welchem vierzig Personen mit dem Bus anreisten. Der geplante Besuch des Frankfurter Palmengartens für die beim Hessentag beteiligten Trachtenträger konnte aus terminlichen Gründen leider nicht stattfinden, wird aber in diesem Jahr nachgeholt. Der Höhepunkt im Jahre war die Studienfahrt nach Südtirol, die den Teilnehmern noch in bester Erinnerung ist. Auch im Jahr wird wieder eine derartige Reise [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 12

    [..] wurde so ein kleiner Einblick in die ,,Szene" vermittelt. J.B. Kreisgruppe Regensburg Faschingsball Unser Familienfaschingsball vom . Februar war, zur Freude des organisierenden Vorstandes, ein voller Erfolg. Der Rathaussaal war so voll wie schon lange nicht mehr. Das hatten wir unter anderem unseren Landsleuten aus Amberg und Umgebung zu verdanken, die unter der Regie von Hermann Tontch mit einem Bus angerückt waren. Die,,Silver Stars" sorgten für Bombenstimmung, und di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 13

    [..] lt und geschellt, wie es ihre Pflicht ist. Die Jugendlichen und Damen unter ihnen schirmten mit viel Engagement die Zuschauer am Wegrand von möglichen Unfällen durch das ohrenbetäubende und nicht ungefährliche Peitschenschwingen ab und knallten selbst nur dort, wo genügend Platz war. Ordnung im närrischen Treiben ist eines der Markenzeichen der Nürnberger Urzeln. Das zweite Markenzeichen ist die Reifenschwingerin Gitte Henning, Jahre alt, aus Uehlfeld, die die Zunft [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 14

    [..] r Evangelischen Kirchengemeinde. Volksschule, Kindheit und Jugend verbrachte Hans Klein in der Heimatgemeinde Schellenberg. Als Jüngster der Geschwister hatte er als Einziger das Glück, während des Krieges nicht zur deutschen Armee eingezogen oder nach dem Krieg zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt zu werden. Nach der Volksschule erlernte er im gleichen Werk in Hermannstadt, in dem sein Vater arbeitete, den Beruf des Elektrikers. Sehr früh nutzte er sein Talent, um nebe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 16

    [..] en ihre Geräte auf und probten kurz. Ute Gromen und Regine Kartmann platzierten sich mit der Kasse am Saaleingang. Unternehmungsfreudige aller Altersgruppen von nah und fern, darunter gern gesehene Stammgäste, fanden sich ein, und zwar Vertreter . Kinder hatten freien Eintritt. Auf der Bühne präsentierte sich nicht nur unsere Musikband in faschingsgerechter Aufmachung, im Hintergrund war auch die verlockende Tombola aufgebaut. Der Vorsitzende Manfred Schmidt in seinem auffäll [..]