SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 17

    [..] ge). Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Hans Schorsten, Telefon: ( ) . HOG Kleinschelken vielseitig aktiv Schicksal eines jungen Kleinschelkers ­ Die Grundlage unserer Gemeinschaft ist das ,,Füreinanderdasein", nicht nur in frohen Stunden, sondern auch in Lebenssituationen, in denen man auf Hilfe und Beistand angewiesen ist. Eine Kleinschelker Familie wurde durch das Schicksal auf eine harte Probe gestellt. Gerold, Sohn von Walfriede und Hans Kloos aus Sin [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22

    [..] ung der Welt und hat uns sehr begeistert. Auf Dagmar Bruss, die einzige Lehrerin, die zu unserem Treffen gekommen war, haben wir uns alle sehr gefreut. Wir haben eine schöne Erinnerung an sie und möchten ihr auf diesem Wege für alles danken, was wir von ihr gelernt haben und für uns sehr nützlich war. Ich habe dieses Treffen sehr genossen und wünsche mir, dass die Zukunft uns nicht vergessen lässt, noch weitere Zusammenkünfte zu organisieren. Ute Olerth-Popescu Reußmarkter Zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 23

    [..] härztlicher, deutscher Leitung. Tel.: ( ) oder ZZwweeiiffaammiilliieennhhaauuss in Honigberg bei Kronstadt zu verkaufen, gute Lage, qm Grundstück. . . Tel.: ( ) . Siebenbürger, /, alleinstehend, von Beruf Schleifer/Polierer mit geregeltem Einkommen sucht im Raum Vaihingen a. d. Enz und Umgebung die liebevolle natürliche Frau zwischen und Jahren zwecks Freundschaft, spätere Heirat nicht ausgeschlossen. Bildzusc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 3

    [..] lsbühl und im Juli auf einer Rumänienreise kennen und schätzen. Der -Jährige, der lange Vorsitzender der nordrhein-westfälischen SPD-Landesgruppe im Bundestag war, hatte im vorigen Herbst nicht wieder für das Parlament kandidiert. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der Unionsfraktion, Jochen-Konrad Fromme (CDU), erklärte, die Besetzung des Postens durch einen Parlamentarischen Staatssekretär verdeutliche, welchen Stellenwert die Aussiedlerpolit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13

    [..] seine Frau Elke, geborene Alesi, mit der er bis heute eine glückliche Ehe führt. Mit den beiden Kindern, dem Sohn Gunther () und der Tochter Elke-Agnes (), wurde das Eheglück vervollständigt. Die Zeit in Mediasch war nicht immer ungetrübt. Als Folge der Ausreisebemühungen verlor Otto seine Stelle und musste zwei Jahre als Hilfslehrer an der Berufsschule für Chemie arbeiten. Nach der Aussiedlung lebte die Familie zunächst in Großdeinbach bei Schwäbisch Gmünd [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14

    [..] e Frankonia in Nürnberg-Gebersdorf. Weihnachtslieder, Gedichte und die musikalische Begleitung durch Eiko Hönig am Keyboard trugen zu einer gelungenen Feier bei. Cremeschnitten und Plätzchen zum Kaffee durften natürlich auch nicht fehlen. Das traditionelle Weihnachtslied aus Nordsiebenbürgen ,,Kommt zusammen Christi Glieder ...", welches gemeinsam gesungen wurde, ließ kein Auge trocken, als die Erinnerungen an den Weihnachtsgottesdienst in der alten Heimat wachgerüttelt wurde [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16

    [..] mit Neuwahlen statt. Nach jährigem Wirken für die Landsleute in Scheinfeld und Umgebung legte Susanne Proske das Amt als Ortsvorsitzende nieder, bleibt aber als Vorsitzende der Kreisgruppe Neustadt/AischBad Windsheim aktiv. Johann Schuller leitete die Wahl und forderte alle Nichtmitglieder zum Beitritt in die Landsmannschaft auf, nachdem er die Bedeutung der Landsmannschaft für die Integration unserer Landsleute in Deutschland erläutert hatte. Das Ergebnis der Neuwahl: Orts [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18

    [..] ir gemeinsam das Sommerfest im Garten des Kindergartens, , in Nördlingen. Zum Katharinenball laden wir für Samstag, den . November, . Uhr, nach Nördlingen ein. Auch feiern wir gemeinsam Weihnachten. Der Termin steht noch nicht fest. Veranstaltungsort ist Munningen oder Schwörsheim. Der Jahresausflug führt diesmal nach Prag. Den Termin der dreitägigen Reise können wir in der Hauptversammlung bekannt geben. Zu allen Veranstaltungen und Treffen sind alle L [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20

    [..] r Vereinsvorsitzende, sprach Grußworte, und Pfarrer Adrian Rölle von der evangelischen Kirchengemeinde Maichingen hielt die Andacht. Die Siebenbürger Sachsen seien aus dem Gemeindeleben in Maichingen nicht mehr wegzudenken, und er sei sehr froh und stolz darüber, solch aktive Kirchenmitglieder zu haben, sagte Rölle. Seine Worte wurden mit Applaus honoriert. Nachdem die Kinder mit Michael Hutter Lieder einstudiert und vorgetragen hatten, nahm der Nikolaus die Kinderbescherung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21

    [..] Blaskapelle unter der Leitung von Josef Steingasser. Bei Kaffee und Kuchen wurden Gedanken und gute Wünsche ausgetauscht. Die Senioren erhielten ebenfalls Geschenke, da durfte der siebenbürgisch-sächsische Hauskalender natürlich nicht fehlen. Die Feier fand ihren Abschluss mit der Tombolaverlosung. Ein Dankeschön geht an alle, die mitgewirkt und zum guten Gelingen beigetragen haben, nicht zuletzt auch an die vielen Frauen, die Kuchen gespendet haben. Am darauf folgenden Diens [..]